Lokis Tagebuch
- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7615
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1202 Mal
- Danksagung erhalten: 1310 Mal
Re: Lokis Tagebuch
Apropos Kastration wegen Pubertät und so……
Ich finde es enorm wichtig, dass die Hunde durch diese Phase durch gehen. Natürlich ist es stressig und anstrengend aber sie brauchen das zum erwachsen werden.
Ich finds fatal in dieser Phase zu kastrieren.
Nicht immer positiv für die kommende Entwicklung.
Ich finde es enorm wichtig, dass die Hunde durch diese Phase durch gehen. Natürlich ist es stressig und anstrengend aber sie brauchen das zum erwachsen werden.
Ich finds fatal in dieser Phase zu kastrieren.
Nicht immer positiv für die kommende Entwicklung.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
- jassac
- Briard
- Beiträge: 2342
- Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Lokis Tagebuch
Wort für Wort meine Meinung, wobei konsequente Erziehung nichts mit harter Erziehung zu tun hat.Mit konsequenter Erziehung kann man viel erreichen!!!! Ich sprech da aus Erfahrung.....
Konsequent war bei mir immer, dass ich ignorieren meines Rufes , sofort....gut getimt....wiederholt hatte und dadurch ignorieren nicht durchließ.
Tja und das zahlte sich später aus, denn oft reichte später 1 x ein HIIIIEEEERRRRR und Madame Frieda kam zu mir.
Übrigens auch mein Rottweilerrüde lief früher 12,5 Jahre durch Berlin, durch Gegenden wo Hunde waren, NIX kastriert, nix Hormonchip und nix Hundeleine, oder eher selten Hundeleine.
Aber so hat jeder seine Erfahrung und Meinung ,
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.
- Biene
- Cocker Spaniel
- Beiträge: 110
- Registriert: 22. Jul 2019, 20:50
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Lokis Tagebuch
Genau so sehe ich das auch.Lottikarotti hat geschrieben: ↑19. Jun 2025, 22:09Apropos Kastration wegen Pubertät und so……
Ich finde es enorm wichtig, dass die Hunde durch diese Phase durch gehen. Natürlich ist es stressig und anstrengend aber sie brauchen das zum erwachsen werden.
Ich finds fatal in dieser Phase zu kastrieren.
Nicht immer positiv für die kommende Entwicklung.
Vor 9 Jahren hieß es immer, wann lässt du den Urmel endlich kastrieren? Dann wird alles besser. Was ihm fehlte war damals Erziehung und nicht das klassische Sitz und Platz sondern u.a. Frustrationstoleranz, Dinge aushalten, nicht immer dran sein und ein respektvoller umgang mit der Umwelt (inklusive den eigenen Menschen), das können auch junge Hunde und hat auch nichts mit Härte zu tun aber mit konsequenter Führung.
Er ist heute noch intakt, alle unsere drei Jungs sind intakt.
Hormone sind nicht nur zur Fortpflanzung gut, sie erfüllen im Körper noch viele andere Aufgaben. Und zum Erwachsen werden gehört das dazu, da heißt es lernen damit umzugehen.
Anfang des Jahres habe ich das neue Buch von Sophie Strodtbeck gelesen und dachte mir wieder, alles richtig gemacht. Absolut empfehlenswerte Lektüre.
Da wird auch die Pubertät und was im Körper passiert ausführlich erklärt.
Kastration ersetzt keine Erziehung.
-
- Chihuahua
- Beiträge: 11
- Registriert: 7. Mai 2025, 07:54
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Lokis Tagebuch
Ich bin immer wieder erstaunt, was für einen Sturkopf wir uns ins Haus geholt haben
Wir trainieren gerade "fragen" und Blickkontakt und dieser süße kleine Flausch schafft es, uns bestimmt 10min zu ignorieren und den Ball/die Wurst/ etc. in die Flucht oder besser, in sein Maul, starren zu wollen... Er will alles selbst regeln, und seine Impulskontrolle braucht noch viel Unterstützung. Auch seine Frustrationstoleranz könnte besser sein, er will immer gleich zwicken, wenn es beim ersten oder zweiten Mal nicht gleich klappt. Zum Glück ist bald Urlaub, da haben wir den ganzen Tag zum Üben

Wir trainieren gerade "fragen" und Blickkontakt und dieser süße kleine Flausch schafft es, uns bestimmt 10min zu ignorieren und den Ball/die Wurst/ etc. in die Flucht oder besser, in sein Maul, starren zu wollen... Er will alles selbst regeln, und seine Impulskontrolle braucht noch viel Unterstützung. Auch seine Frustrationstoleranz könnte besser sein, er will immer gleich zwicken, wenn es beim ersten oder zweiten Mal nicht gleich klappt. Zum Glück ist bald Urlaub, da haben wir den ganzen Tag zum Üben
Loki *25.8.2024
- Biene
- Cocker Spaniel
- Beiträge: 110
- Registriert: 22. Jul 2019, 20:50
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Lokis Tagebuch
Den Sturkopf macht man sich aber immer selber, weil man Dinge anfängt und dann nicht zu Ende bringt. ;-)
Seht Erziehung mal nicht nur als/oder in Trainingssituationen, es sind die Kleinigkeiten im Alltag mit denen man sich unglaubwürdig macht und dem Hund signalisiert das er zuständig ist.
Erziehung passiert nicht in Trainingssituationen sondern 24 Stunden 7 Tage die Woche.
Seht Erziehung mal nicht nur als/oder in Trainingssituationen, es sind die Kleinigkeiten im Alltag mit denen man sich unglaubwürdig macht und dem Hund signalisiert das er zuständig ist.
Erziehung passiert nicht in Trainingssituationen sondern 24 Stunden 7 Tage die Woche.
-
- Chihuahua
- Beiträge: 11
- Registriert: 7. Mai 2025, 07:54
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Lokis Tagebuch
Na das ist schon klar!
Wir verlangen im Alltag genau das, was wir im Training auch von ihm wollen und andersrum. Dass man das nicht so strikt trennen kann, ist mir schon bewusst. Trotzdem hat er ein sehr dominantes Wesen, kann ja auch ganz unabhängig von der Erziehung einfach sein Charakter sein.
Wir verlangen im Alltag genau das, was wir im Training auch von ihm wollen und andersrum. Dass man das nicht so strikt trennen kann, ist mir schon bewusst. Trotzdem hat er ein sehr dominantes Wesen, kann ja auch ganz unabhängig von der Erziehung einfach sein Charakter sein.
Loki *25.8.2024
- KimbaBatida
- Administrator
- Beiträge: 1624
- Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
- Facebook: Tanja Maschke
- Wohnort: Bad Münder
- Hat sich bedankt: 743 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lokis Tagebuch




Tanja, Kimba und Teddy
Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015
Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015