Also neue Wörter im Sinne von für uns andere Wörter in anderen Zusammenhängen
Der Super-Abruf ist für Gefahrensituationen oder Spielchaos oder ähnliches, wenn der Name vielleicht nicht mehr so gut oder gar nicht mehr funktioniert.
Bei uns ist das "BamBam"...darauf reagiert Jona jetzt schon im Schlaf. Das Superwort kommt immer in Verbindung mit einem Megaleckerli (bei uns Leberwurst aus der Tube), was es sonst nie gibt

und wird nie für etwas anderes benutzt.
Das bestimmte Wort für besonders gut gemacht ist bei uns "supi"...so kann man den Hund positiv bestärken, auch, wenn er nicht in unmittelbarer Nähe ist

...und das Wort gibt es auch nicht für jeden Pups, sondern nur, wenn etwas wirklich toll war....so wie heute in der Hundeschule, wo Jona überlegt und entschieden hat, dass sie nicht bei einer Klopperei von vier Hunden mitmachen will und statt dessen zu uns kam
Und dann haben wir zum korrigieren noch "schade"...funktioniert super bei der Leinenführigkeit.
Klar hatten wir vorher auch schon bestimmte Kommandos für alles...aber wir haben ganz oft ein Wort für viele Sachen benutzt (das hat sich so eingeschlichen und die drei Muggelhasen haben ja immer toll "funktioniert")...nein und fein haben wir jetzt z.B. ganz gestrichen.
Vor allem kam bei drei Hunden damals oft nicht alles da an, wo es landen sollte...sondern der Eine macht Blödsinn, während der Andere gelobt wird...alles sehr kontraproduktiv
Den normalen Kram mache ich wie immer...das ist einfach so drin...aber die drei für mich neuen Kommandos sind für uns genau richtig
Das ist seit über 20 Jahren der erste Hund, der ohne Hundekumpel groß wird...das ist irgendwie alles ganz anders
