Fredo's Leben an der Küste

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Norbert » 1. Mai 2021, 21:23

halloweenchen hat geschrieben:
1. Mai 2021, 19:19
...
Wo genau hat er das Abszess?
Von vorn gesehen... oben links gleich hinter dem Fangzahn.
Beule/Schwellung des Zahnfleisches, (ziemlich mittig) der folgenden zwei kleinen Backenzähne.

:cry: Zahnwurzel ???

Wenn es möglich ist warte ich dort.
Nehme ihn mit wenn er aus der Narkose aufwacht
und transportfähig ist.

Norbert mit Fredo
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7617
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1206 Mal
Danksagung erhalten: 1312 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Lottikarotti » 1. Mai 2021, 22:03

Oh ja, versuche das du ihn mit bekommst.
Blöd das es noch ne ganze Woche dauert.
Toi toi toi das er es gut weg steckt und alles gut heilt 😘
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Norbert » 2. Mai 2021, 14:04

Danke an Euch alle !!!
-----------------
Fredo war in 2018 letztmalig in dieser Gemeinschaftspraxis.
Wir kommen von außerhalb und sind dort keine Stammpatienten.
Bin froh, dass ich jetzt zu Covid-Zeiten einen Termin bekommen habe.
Er wurde dort schon zweimal sehr gut von den Tierärztinnen behandelt.

Rumtoben fällt nun aus, da hilft auch kein betteln.

Wenn Fredo bewegt wird, beim futtern oder so.....bemerkt man nichts.
Nur wenn er ruhig liegt zittert er manchmal.
So ein Briard Rüde ist "sehr hart zu sich selbst".
Schon bei seinem Vorgänger so erlebt.
------------------------------

:cry:
Bisschen mulmig ist mir, wenn ich an seine Narkose denke.

Norbert mit Fredo
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
salu
Briard
Briard
Beiträge: 556
Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von salu » 3. Mai 2021, 12:26

Norbert hat geschrieben:
2. Mai 2021, 14:04
Bisschen mulmig ist mir, wenn ich an seine Narkose denke
Die Narkosen sind mittlerweile so gut und fein abgestimmt auf die Patienten, mit der ausreichenden Überwachung, da musst Du Dir wohl keine allzu großen Sorgen machen. Und Fredo ist doch ein gesunder Hund ohne Vorerkrankungen.
Auf jeden Fall drücken wir die Daumen, dass es ihm bald wieder gut geht ohne dieses blöde Teil!
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014

Benutzeravatar
herr emil weiss
Briard
Briard
Beiträge: 2686
Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
Wohnort: WÜRZBURG
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von herr emil weiss » 3. Mai 2021, 16:34

oh weh, solange muß er noch warten der arme Bub...Hier sind die Daumen gedrückt
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin.
Sabine und Emil (07.05.2011)

Bild

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Norbert » 8. Mai 2021, 13:52

salu hat geschrieben:
3. Mai 2021, 12:26
Die Narkosen sind mittlerweile so gut und fein abgestimmt auf die Patienten, mit der ausreichenden Überwachung, da musst Du Dir wohl keine allzu großen Sorgen machen.
Es wurde mir ermöglicht, bei der Narkose
und wenn Fredo aufwacht dabei zu sein.
Dieses erfolgte in der Praxis unter Aufsicht.

IMG_20210507_123303.jpg
Er war weder unruhig noch jammerte er.
Ursache für seine Beschwerden, gutartige Epuliden.
( G.s.D.nicht bösartig)
Alles nicht wünschenswert.
Wie ich von der Tierärztin erfuhr sind einige Hunderassen dafür sehr anfällig.
Es sollte unbedingt behandelt werden.
Ich konnte ihn nach der OP und „Aufwachphase“ wieder mit nach Hause nehmen.

Nun gibt es drei Tage.. nur liegen... kein Sport,
dafür aber....
Onsidor 40 mg und Essen ohne zu kauen.

Norbert mit Fredo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2079
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 559 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Marchello » 8. Mai 2021, 15:25

Klasse! Toll, dass es dem Burschen wieder besser geht und es nichts dramatisches ist! :thumbsup:
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7617
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1206 Mal
Danksagung erhalten: 1312 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Lottikarotti » 8. Mai 2021, 16:04

Nun musste ich erstmal googeln......puh, nur halb so schlimm :roll:
Es ist toll das du dabei bleiben durftest und das dein Fredo ist gut weg gesteckt hat 👍🏻
Drei Tage Breichen und dann ist alles wieder gut !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Hoppili
Briard
Briard
Beiträge: 851
Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
Wohnort: Schopfheim
Hat sich bedankt: 768 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Hoppili » 8. Mai 2021, 16:39

Super, dass Fredo alles gut überstanden hat. :thumbsup:

Und ich gehe jetzt auch ecosien (statt gugeln), was Epuliden sind :nixwieweg:
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Norbert » 8. Mai 2021, 17:39

Danke an Euch alle !
---------------------------------------------------------
Hoppili hat geschrieben:
8. Mai 2021, 16:39
...Und ich gehe jetzt auch ecosien (statt gugeln), was Epuliden sind :nixwieweg:
:thumbsup: Ecosia-Suchmaschine

Ein Link zu Epuliden beim Hund:

https://einfachtierisch.de/hunde/hunde- ... lung-86259

Norbert mit Fredo
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von halloweenchen » 8. Mai 2021, 21:35

hab's erst jetzt gelesen und freu mich riesig für Fredo und dich, dass ihr es so gut über die Runden gebracht habt.
Ein entspannter Hund, weil man bei einschlafen bei ihm sein darf, ist schon ein Gewinn.
Bitte knuddle Fredo ganz fest von mir
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7617
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1206 Mal
Danksagung erhalten: 1312 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Lottikarotti » 9. Mai 2021, 10:18

Hoppili hat geschrieben:
8. Mai 2021, 16:39
Super, dass Fredo alles gut überstanden hat. :thumbsup:

Und ich gehe jetzt auch ecosien (statt gugeln), was Epuliden sind :nixwieweg:
Ich hab auch Ecosia.....dachte nur das kennt keiner 😂
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Norbert » 9. Mai 2021, 13:24

halloweenchen hat geschrieben:
8. Mai 2021, 21:35

hab's erst jetzt gelesen.......
Alles gut, vielen Dank Ingrid für deine sehr netten Zeilen !
halloweenchen hat geschrieben:
8. Mai 2021, 21:35
Ein entspannter Hund, weil man bei einschlafen bei ihm sein darf, ist schon ein Gewinn.
Ja, es war gut so.
Ich konnte ihn streicheln bis er die Augen schloss.
Das gleiche dann in der Aufwachphase.
Aber irgendwie besorgt war ich dennoch.....puh.. der Bursche gehört zur Familie. :happydog:


Norbert mit Fredo
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von halloweenchen » 9. Mai 2021, 19:45

Norbert hat geschrieben:
9. Mai 2021, 13:24
Aber irgendwie besorgt war ich dennoch.....puh.. der Bursche gehört zur Familie. :happydog:
oh, wem sagst du das! jegliche OP bei unseren Fellnasen ist eine echte Belastungsprobe für unsere Nerven... :-(
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
KimbaBatida
Administrator
Administrator
Beiträge: 1626
Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
Facebook: Tanja Maschke
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 745 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von KimbaBatida » 11. Mai 2021, 18:09

Habs leider auch jetzt erst gelesen, schön das alles gut verlaufen ist. Es ist schön wenn man beim Hund bleiben darf bis er eingeschlafen ist. Hier in Cz ist das überall schon normal. Der Hund bekommt die Spritze und man geht mit ihm zurück ins Wartezimmer bis er eingeschlafen ist. Dann holt der Arzt den Hund ab.

Epuliden musste ich jetzt auch erstmal googeln, hab ich auch noch nicht gehört. Schön das alles so gut verlaufen ist und es nichts schlimmes war. Weiterhin gute Besserung!!!
Tanja, Kimba und Teddy

Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.


Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Norbert » 12. Mai 2021, 09:39

Danke Tanja !

Den oben genannten Link zu "Epuliden" beim Hund hatte ich "auf die Schnelle" gefunden.

Es wird mit dem Burschen,
:cry: traurig ist nur.... er kann es jederzeit wieder bekommen.

Norbert mit Fredo
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
Muggelbande
Briard
Briard
Beiträge: 455
Registriert: 5. Feb 2018, 14:11
Wohnort: Lüneburger Heide
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 458 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Muggelbande » 12. Mai 2021, 11:55

Ich wünsche dem Schatz auch gute Besserung :winken:
Und jetzt gehe ich auch erstmal gucken, was Epuliden sind :gruebel:
Bild

Balu 26.01.2009 - 22.05.2020
Jona 06.12.2012 - 13.07.2020
Lilli 21.07.2010 - 29.12.2020

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3592
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 473 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Hedi » 14. Mai 2021, 12:41

Schön, dass Fredo alles gut überstanden hat :D
Mach dir nicht zu viele Gedanken, es muss ja nicht wiederkommen, es könnte, ganz eventuell. Wird alles gut werden :daumenhoch:
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Norbert » 18. Mai 2021, 23:56

----------------------------------
Bei Fredo weiß ich seit Tagen nicht woran ich bin.

Er hechelte ununterbrochen und ließ sein gutes Futter unberührt in der Schüssel.
Erster Gedanke war.. hat er noch Schmerzen.... Nachwirkungen seiner OP?
Eher nicht... OP - Wunde ist geschlossen, sieht gut aus!
Eine mitgegebene Schmerztablette hätte ich noch gehabt.
Zweiter Gedanke war.... vielleicht hat er n’ Verstopfung von vom Tisch geklautem Fladenbrot.
Um ihm zu helfen fuhr ich mit ihm zu seiner Badestelle zum „Brackwasser süffeln“.
(Was er sonst nie darf!)
Es half, er erleichterte sich ..und ja ...“hecheln“ hat sich auch erledigt.

Einen Tag später lief er im Wechsel n‘ kurze Strecke am Fahrrad (gemütlichesTempo) und gleiche Streckenlänge durfte er gehen /schnüffeln und markieren.
Dann auf dem kleinen Stück nach Hause humpelte er plötzlich.
Gehen war angesagt, ich schob das Rad.

Pfoten aufwärts alles akribisch kontrolliert..... nichts!
Im Haus, wenn er nach dem liegen aufsteht humpelt er.

Wenn ich dann wie heute Abend draußen mit ihm spazieren gehe,
humpelt er anfangs ein bisschen und später dann fast oder gar nicht mehr.


https://vimeo.com/552141093

Bild


Zum TA möchte ich noch nicht gleich, weil
plötzlich humpeln und dann nicht mehr.... dass hatten wir schon mal.
Da hatte er sich wohl an einer Fahrradpedale gestoßen.
---------------------------------



Norbert mit Fredo
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2079
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 559 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Fredo's Leben an der Küste

Beitrag von Marchello » 19. Mai 2021, 05:54

Brummt Fredo, wenn er sich hinlegt? Zögert er, bevor er Treppen läuft? Vielleicht hat er Rücken- oder Hüftschmerzen.
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Antworten

Zurück zu „Das Tagebuch für alle anderen Briard´s“