Trimmtisch

Was brauchen Briard und Briardhalter im täglichen Leben...
Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Trimmtisch

Beitrag von Chilli » 25. Feb 2011, 10:52

Da hab ich ihn endlich, meinen Trimmtisch/Schertisch/Frisiertisch. 120cmx60cm ist die Platte und Höhe 80cm. Da kann man auch bequem mal im Stehen was machen
Bild

Im Moment gibt es nur ein Problem: Chilli liegt nie entspannt auf der Seite...und wenn sie da so verklemmt liegt:

Bild

Bild

dann bringt das nicht viel :roll: Hat jemand einen Tipp, wie ich die Maus entspanne?
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trimmtisch

Beitrag von Montbard de Bethune » 25. Feb 2011, 10:54

mag sie das Kämmen ansich denn gern?
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Benutzeravatar
Ecki04
Briard
Briard
Beiträge: 1069
Registriert: 12. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Trimmtisch

Beitrag von Ecki04 » 25. Feb 2011, 10:56

vielleicht eine rutschfeste etwas kuschellige Unterlage und erstmal schmusen schmusen schmusen bis die Kleine sich wohl fühlt?
Eckhard & Xenia

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trimmtisch

Beitrag von Chilli » 25. Feb 2011, 11:04

Montbard de Bethune hat geschrieben:mag sie das Kämmen ansich denn gern?
Damit hat sie keine Probleme, im Gegenteil, sobald ich die Bürstenbox hinstelle liegt Madame daneben.
Auf anderen Tischen hat´s ja auch schon geklappt: http://briard.forumprofi.de/viewtopic.php?f=10&t=23
Ecki04 hat geschrieben:vielleicht eine rutschfeste etwas kuschellige Unterlage und erstmal schmusen schmusen schmusen bis die Kleine sich wohl fühlt?
Unterlage werd ich mal testen, gekuschelt hab ich schon ganz viel...änderte leider nichts...
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Ecki04
Briard
Briard
Beiträge: 1069
Registriert: 12. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Trimmtisch

Beitrag von Ecki04 » 25. Feb 2011, 11:16

du weißt......mit einem Briard-Mädel muß man sehr viel Geduld haben......drücke euch die Daumen :D
Eckhard & Xenia

Abilou

Re: Trimmtisch

Beitrag von Abilou » 25. Feb 2011, 11:17

Kann es sein, dass die Fläche ihr zu klein ist? Sie Angst hat runter zu fallen? Was ist an dem Tisch anders als an den anderen wo sie sonst drauf war?

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2324
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Trimmtisch

Beitrag von jassac » 25. Feb 2011, 11:22

Genau Ecki04 ,
da würde ich sofort die Hundedecke / Hundekissen / Hundeteppich draufpacken , ansonsten verknüpft es Chilli-Maus negativ mit Tierarzttisch :mrgreen: :lol:
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trimmtisch

Beitrag von Montbard de Bethune » 25. Feb 2011, 11:26

Also unsere Fellmonster sind ja so Sensibelchen und wissen auch zu gut wie sie uns um die Pfoten wickeln können...

Unser Trimmtisch hat eine andere Oberfläche, die ist ansich schon nicht so rutschig.

Wie so oft...viele Wege führen nach Rom...eine Möglichkeit wäre....
...das Teil mal irgenwo aufbauen, wo es längere Zeit stehen bleiben kann, erstmal ohne weitere Beachtung...nach einiger Zeit den Hund drauf, kurz loben, wenn er sich hinlegt (egal wie) und wieder nicht weiter TamTam drum machen....nicht kämmen, nicht weiter beachten (nur drauf achten, dass nichts im Weg steht, sollte er sich dann dort runter bewegen) ...nach anfangs sehr kurzer Zeit wieder runter vom Tisch, die Zeit nach und nach ausdehnen und mit etwas Glück legt er sich irgendwann ganz entspannt....denn alles ist für ihn Überwindung und Übungssache....

Wir haben bei unserem Großen auch das Problem, er hat es nicht früh genug gelernt, damals hatten wir den Tisch noch nicht...er mags aber generell nicht, wenn er irgendwo erhöht liegt und seine Beine oder sonstwas über den Rand hängen - könnte ja ein Monster kommen und reinknappen ;) -
Colors hats von klein auf gelernt, bei ihr ist es tagesformabhängig, aber sie läßt es über sich ergehen :roll:

die Kleine - da muss ich mich selbst disziplinieren und dran denken, den Tisch aufzubauen - soll möglichst wöchentlich darauf bearbeitet werden, sie mag das Kämmen auch sehr, ähnlich wie bei Dir, hole ich das Köfferchen, ist sie schon da und ruft "ich zuerst!" :D
Abilou hat geschrieben:Kann es sein, dass die Fläche ihr zu klein ist? Sie Angst hat runter zu fallen? Was ist an dem Tisch anders als an den anderen wo sie sonst drauf war?
das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Fall, andere Tische sind meist größer
jassac hat geschrieben:Genau Ecki04 ,
da würde ich sofort die Hundedecke / Hundekissen / Hundeteppich draufpacken , ansonsten verknüpft es Chilli-Maus negativ mit Tierarzttisch :mrgreen: :lol:
Gruß Jassac
an so eine Verknüpfung hätte ich jetzt gar nicht gedacht, weil beim TA sind die aus kaltem Metall, aber ich lege keine Decken drauf, 1. rutscht das meist noch besser und zweitens behindern die mich beim Kämmen, man bleibt leicht mit Kamm etc. dran hängen....aber da kommts wohl auch wieder auf die Handhabe an
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Abilou

Re: Trimmtisch

Beitrag von Abilou » 25. Feb 2011, 11:47

Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Monster sich auch nicht darauf legen würden wenn ihre Beine über den Rand hängen :mrgreen: Stell dir mal vor du sollst entspannt in einem Bett schlafen wo deine Beine raushängen :lol:

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trimmtisch

Beitrag von Montbard de Bethune » 25. Feb 2011, 12:07

genauso ist es :D

aber ein Kalb von Ecolys Größe (73cm SH) hat es auch schwer einen passenden Trimmtisch zu finden ;)
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Abilou

Re: Trimmtisch

Beitrag von Abilou » 25. Feb 2011, 12:10

Oha, ja das is ein Kalb. Bei Balou mess ich 5 Mal und habe 6 verschiedene Ergebnisse. Ich hoffe er ist noch gerade so im Rahmen :?

Xtina
Briard
Briard
Beiträge: 1042
Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Trimmtisch

Beitrag von Xtina » 25. Feb 2011, 13:12

Lass sie erst mal stehen. Da kommt man auch schon an vieles heran. Das entspannte Liegen lernt sie mit der Zeit von selbst. Kann aber dauern.

Wenn ich hier fremde Bries zur regelmäßígen Pflege bekommen habe, habe ich die ersten Behandlungen auch den stehenden Hund gekämmt. Das geht manchmal sogar leichter, da Spannung auf dem Hund ist. Das Stehen mussten die aber erst auch mal lernen. Das geht denen hinterher so auf die Nerven, dass sie lieber liegen.


Oder die alte Methode. Jeden Tag vor dem Fressen den Hund auf den Tisch legen. Erst, wenn er merklich entspannt ihm erlauben aufzustehen und abzusteigen. Sofort Futter. Durchsetzen, sonst gibt es nix. Zuerst Schmuseeinheiten einbauen. Dann aufs Kämmen übergehen. Und immer ein wenig mehr. WICHTIG: sofort hinterher das Futter.

Bebop knöttert jedesmal und verspannt, wenn ich ihn nur ein wenig ziepe. Dann gibts ein : Stell dich nicht an! Lieg! Dann legt er knötternd seinen Kopf wieder ab und lässt alles hängen. Immer nett sein, nicht die Nerven verlieren, aber DURCHSETZEN. :)


Der Tisch hat genau die richtige Größe. Ich kann meinen Rüden auf einem 60cmx90cm Tisch kämmen. Die Mädels sowieso.

Mein großer Tisch, der für Bebop auch wirklich komfortabler und lang ausreichend ist, ist 60cmx110cm.

Bei einem noch größeren Tisch hat man eher die Schwierigkeit, nicht mehr richtig an den Hund ranzukommen. Wenn Chillis Tisch 120cm lang ist, reicht das für das Mädel allemal. Denke mal, das Ding ist ihr erst einmal unheimlich. Dranbleiben, dann klappt das schon.
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,

Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trimmtisch

Beitrag von Chilli » 25. Feb 2011, 14:56

Danke für all die Ideen und aufmunternden Worte, werde dann mal so nach und nach versuchen alles abzuarbeiten ;)

Anders an diesem Tisch ist natürlich die 60cm Breite, normale Tische sind breiter...nun ja, wir schaffen das schon irgendwie :)
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Aloha

Re: Trimmtisch

Beitrag von Aloha » 27. Feb 2011, 20:42

Aloha,

ja nee, is klar ! Redet meiner Admin noch ein, daß der Trimmtisch zu klein ist. Die will sonst noch einen anderen haben... :|

@Abilou
Es gibt doch nichts entspannteres, als im Bett auf einem Liegestuhl oder in der Hängematte zu liegen und die Beine hängen heraus oder über den Rand.

Schau mal:
DSC_2302.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Bruno

Re: Trimmtisch

Beitrag von Bruno » 27. Feb 2011, 20:57

Also wenn Chilli nicht größer ist als ihr Papa, dann sollte der Tisch mal ausreichend groß sein. 120 x 80 cm haben wir für uns bzw. für Bruno ausgesucht, nur noch keinen passenden Tisch gefunden. Am liebsten hätten wir ihn noch mit variabler Tischhöhe... naja, wir suchen mal weiter. Vielleicht kannst Du uns mal ne Info zukommen lassen, wo Ihr Euer neues Möbelstück gefunden habt!!!

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trimmtisch

Beitrag von Chilli » 27. Feb 2011, 21:23

Hehe, nachdem ich vor langer Zeit mal nach dem Begriff "Frisiertisch" gesucht habe...fand da irgendwie nur so Tische mit Spiegel für das Frauchen :shock:
Neee, das hatte nichts mit dem zu tun, was ich eigentlich haben wollte...
Erst durch unser Forum bin ich auf den richtigen Namen gekommen: Trimmtisch/Schertisch und bei google wird man dann ja totgeworfen :roll:
Bei meiner Recherche fand ich heraus, dass die Firma Tholo DER Hersteller schlechthin ist. Sind wohl die stabilsten, robustesten Tische. Ich kann das nicht verneinen, aber auch nicht bestätigen. Vermutlich ist es für den Ottonormalbürstler nicht nötig, aber ein Hundefriseur wird froh sein.

Wenn ich die Möglichkeit hätte den Tisch dauerhaft stehen zu lassen, dann wäre bestimmt ein hydraulischer Tisch in Frage gekommen. Leider reicht der Platz hier nicht. Also mußte eine vernünftige Alternative her. Hoch genug, nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig...Liegefläche ausreichend, da gibt es viele Unterschiede, das Standardmaß liegt um die 70/90 x 60...für einen Briard zu wenig. Vor allem wenn dann mal ein großer Rüde kommen soll... 8-)

Ausschlaggebend für diesen Tisch war die größe und der Preis, es war der Günstigste und Größte. Gekauft bei City4dogs, nach Bestellung und Zahlung war der Tisch nach 24 Stunden da! Super!

Jetzt habe ich ja bewußt die hydraulischen Tische aussen vor gelassen, es kann durchaus sein, dass man da anderweitig bessere, günstigere Angebote findet...
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Jana
Briard
Briard
Beiträge: 428
Registriert: 23. Apr 2013, 21:13
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Trimmtisch

Beitrag von Jana » 7. Aug 2014, 18:03

Heute hat mein Mann mir meinen Trimmtisch gebaut. Auch ich habe nicht die passende Größe gefunden, daher nun der Eigenbau. Wir haben uns für 110x70 entschieden und dann noch einen "Überrollschutz" angebaut, weil Emmi sich gern mal auf den Rücken kugelt. Fürs erste Mal lag sie auch recht entspannt. Da ich im 5. Monat schwanger bin, wird es nun Zeit, dass wir uns an den Tisch gewöhnen, da ich ja bald nicht mehr auf dem Boden rumturnen kann ;) .

Bild
Jana mit Bentje

Emmi (Briard) 04.03.2009 - 25.04.2018
Tyson (Pudel-Tibtetterrier-Mix) 04/2002 - 11.11.2019
Bentje (Schapendoes) * 17.05.2019

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trimmtisch

Beitrag von Chilli » 7. Aug 2014, 20:00

Das ist mal ein toller Eigenbau! Unad auf jedenfall nicht zu spät jetzt im 5. Monat :-)
Ich hab das ja nu auch schon dreimal mit Schwangerschaft gehabt und einmal mit Chilli dabei ...ist schon heftig! Die Idee mit dem "Überrollschutz" ist super! Chilli rutscht auch ganz gerne mal weiter nach oben oder wie auch immer...uns ist es schon mal passiert, dass sie einen Kusekopp auf den Boden machte :oops: :( ...da ist Eure Kostruktion schon nicht verkert!

Viel Erfolg und alles gute für Deine weitere Schwangerschaft :D
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Monty
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 392
Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
Wohnort: Sachsen

Re: Trimmtisch

Beitrag von Monty » 7. Aug 2014, 21:40

Wenn Ihr den Trimmtisch in Gebrauch habt, dann nehme ich mal an, dass Ihr Eure Briards auch die Pfötchen schneidet oder ist der Trimmtisch nur zum Kämmen da?
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........

Briseïs
Mops
Mops
Beiträge: 43
Registriert: 26. Jan 2014, 15:53
Wohnort: Hillerse

Re: Trimmtisch

Beitrag von Briseïs » 7. Aug 2014, 22:07

Der Tisch sieht ja wirklich toll aus. Gibt's dafür eine Bauanleitung? Ich überlege nämlich auch gerade, ob ein Tisch nicht praktisch wäre. Briseîs bewegt sich auf dem Boden immer so viel. Allerdings weiß ich nicht, ob sie auf den Tisch springen würde, und heben ist jetzt nicht mehr.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht (Franz Kafka)
Claudia & Briseïs *22.09.2013

Antworten

Zurück zu „Zubehör“