Marchello geht es nicht gut

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Marchello » 11. Feb 2017, 06:51

Die Nacht war kurz - zumindest für mich... :roll:

Der Bursche hadert total mit der Halskrause. Wenn er irgendwo hängen bleibt (was natürlich noch häufiger passiert), ist er wie paralysiert. Er bleibt einfach stocksteif stehen und wartet, bis ihn jemand befreit. Und gepieselt hat er seit gestern mittag auch nicht mehr. Wenn er interessiert ist, muss er zuerst immer intensiv schnüffeln, und dann kommt die Halskrause ins Spiel. Bleibt hängen, stört - Piesellust vergangen.

Ich bin heute Nacht mit ihm im Garten gewesen ; er geht zwar mit, hockt sich dann aber auf seinen Hintern und wartet, bis er wieder hinein gebeten wird.

Argh.
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
Anja-Sverige
Wolfsspitz
Wolfsspitz
Beiträge: 210
Registriert: 21. Jan 2017, 07:59
Wohnort: NRW

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Anja-Sverige » 11. Feb 2017, 06:58

....so ein Ding ist ja auch störend :roll:

Armer Marchello, aber er wird sich - zumindest ein wenig - daran gewöhnen.

Meine Conny hatte vor vielen Jahren - nach einer Krebsoperation - auch eine Halskrause. Sie hat sich damals die Verbände abgebissen und die Narbe wieder aufgebissen, da blieb nur die Halskrause. Die ersten zwei Tage war gar nichts los mit ihr und irgendwann hat sie "das doofe Ding" akzeptiert. Naja toleriert ... geliebt hat sie es nie.

Für Marchello ist es sicher noch ein wenig schlimmer, da er erst lernen muss den Verlust des Auges zu kompensieren und dann kommt auch noch so ein Kranz um den Kopf.

Ich wünsche Dir dann noch ein wenig Ruhe und Marchello, dass die Natur überwiegt und er notgedrungen pieseln muss ;-)
Liebe Grüße Anja

Bild

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Lottikarotti » 11. Feb 2017, 07:01

Die Dinger sind echt Mist ! Sensible Hunde bringen sie echt aus dem Tritt.
Hatte damals bei meinem Westi ähnliches, der legte sich nicht mal schlafen :oops: Hatte ihm dann ein Babybody besorgt und alles war gut......
bis er sich die Fäden zog trotz Body :oops: also auch keine Alternative.
Ich fürchte da muss er sich dran gewöhnen da es für ihn keine andere Möglichkeit gibt :roll:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Antje

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Antje » 11. Feb 2017, 07:38

Toll, das Marchello dir OP überstanden hat. Ich hoffe, dass mit dem ollen Trichter bekommter auch bald hin. Ist ja schon mal gut, dass er sich damit ruhig verhält. Unsere Maus hat mit dem Ding so randaliert, dass sie uns beinahe die ganze Wohnung zerlegt hätte.

Gute uns schnelle Besesserung an den "Kleinen".

Liebe Grüße
Antje

Benutzeravatar
salu
Briard
Briard
Beiträge: 553
Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von salu » 11. Feb 2017, 08:29

Könntet Ihr ihm das Ding für die Gänge draußen vielleicht ausziehen? Wenn er durch spannendere Dinge vom eventuellen Kratzen abgelenkt wird? Sorry, da seid Ihr bestimmt schon selbst drauf gekommen, und vermutlich geht's nicht...
Jedenfalls ist es schön, dass er es überstanden hat, ab jetzt geht es aufwärts!
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Marchello » 11. Feb 2017, 08:42

Die erste Wiesenrunde heute brachte die ersten Pieselerfolge. Maulwurfshaufen sind der Schlüssel: da kann man auch mit Trichter schnüffeln, bis es losgeht. Danach muss ich zwar den halben Haufen wieder vom Trichter kratzen, aber gelobt sei, was hilft. :D

Eichhörnchen, Enten und Rehe sind schon wieder ein Thema. Es wird!
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
Norbert
Briard
Briard
Beiträge: 921
Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Norbert » 11. Feb 2017, 09:54

Mit einer Halskrause..... dass kenne ich noch von meinem verstorbenen Briard "Cash".
Eine Kralle wurde damals entfernt wegen Krebs und er sollte lange Zeit das blöde Ding tragen.
Ist überall angestoßen mit dem Teil.
Hat sich sehr oft vor uns gesetzt und wich nicht von der Seite...."nun nehmt es endlich ab".
Wir nahmen die Halskrause ab.
Aber es galt zu verhindern, dass er an der Wunde leckt oder kratzt.
Käufliche Hundeschuhe stellten für ihn kein Hindernis dar.
Letzendlich hatte ich dann aus dicken festen Lederresten eine Art Fußschutz gebastelt und
mit starken Band über dem Rücken am Bein gegenüber fest gebunden.
So etwas hat bei ihm damals funktioniert.

Zu den Arztbesuchen hatten wir die Halskrause wieder dran. ;)


Norbert mit Fredo und Molli
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E

______________________________________________________________________________________________________________________
Bild
----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)

---------------------
---------------------

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2324
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von jassac » 11. Feb 2017, 15:47

Lasst bitte die Halskrause dran, da muss er durch, bzw. da müsst IHR durch.
Damals bei Friedas OP`s hatten wir Mitleid (entfernten oft den Trichter :roll: )
und Frieda nutzte jeden unbeobachteten Augenblick zum kratzen und knispeln ,
durch unser Mitleid verlängerte sich damals unnötig ihre Wundheilung :oops: :oops:

Alles Gute für Marchellos schnelle Genesung,
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
Karin
Briard
Briard
Beiträge: 1068
Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
Wohnort: Barnim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Karin » 11. Feb 2017, 16:32

Wir sind ganz schön bedrückt zu hören, dass Marchello für Probleme hat. Unser Aaron hat mit Halskrausen auch ziemliche Probleme. Wir haben ihm das Ding immer beim Spaziergang abgenommen. Dort hatte er soviel Ablenkung und an der Leine konnte er ja auch nicht weg und sich ungeeignete Wege suchen. Vielleicht könnt ihr das ja ähnlich machen. Aaron hat auch immer versucht ganz schnell durch Türen zu gehen, was duch die Krause auch oft damit endete, dass er irgendwo hängen blieb. Dann saß er da und wusste nicht weiter. Wir haben ihn dann immer am Schirm durch die Türen oder an Hindernissen vorbei geführt. Nachts war er auch sehr unruhig, aber es ist für Euch bestimmt sicherer, diese Zeit durchzustehen.
Wir freuen uns sehr, dass das zweite Auge wieder gesund wird. Wir drücken Euch ganz fest die Daumen und Krallen. Wenn er keine Schmerzen mehr hat, wird er bestimmt wieder so froh , wie er einmal war.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018

Benutzeravatar
Matti
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 117
Registriert: 2. Feb 2017, 11:15
Wohnort: Hamburg

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Matti » 11. Feb 2017, 18:28

Es gibt eine gute Alternative zu den doofen Halskrausen. Das Ding nennt sich Thorni-Kragen und
ist eine Schaumstoffscheibe mit Loch in der Mitte. Sie wird dem Hund über den Kopf gezogen. Da sie aus Schaumstoff ist,
gibt sich nach und der Hund rennt nirgends mehr gegen. Außerdem kann der Hund ohne Probleme fressen und trinken.
Mein TA hat mich zuerst zwar belächelt, inzwischen empfiehlt er diese Thorni-Kragen selbst. Ich habe es vor Jahren für meine Hündin gebraucht, die sich trotz Krause die Fäden selbst gezogen hat. Leider sind die Dinger nicht ganz billig
Schau mal unter dem folgenden Link, oder frag deinen T'A, da habe ich meinen damals herbekommen

https://www.google.de/search?q=halskrau ... xUh__3_VjM:

Ich wünsche Marchello alles Gute, der wird das bestimmt rocken.
Ich kann im übrigen nur sagen, das auch ein sehbehinderter oder blinder Hund eine Menge Lebensqualität hat. Die gehen
mit so einer Behinderung ganz anders um als wir.
Matti geht immer mit einer Entlebucherin, die ist 10 Jahre alt und seit 5 Jahren blind und die läuft ohne Leine. Sie
orientiert sich an den anderen Hunden und den Zweibeinern. Sie läuft sogar im Wald Slalom, klettert auf Hügel und
spielt mit anderen Hunden. Es ist toll mit anzusehen, wozu Jule noch in der Lage ist. Es ist nur notwendig, mehr
mit ihr zu sprechen, damit sie über das Gehöhr die Orientierung behält.

Wir drücken alle Daumen und Pfoten für euch
LG
Marion und Matti

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Marchello » 11. Feb 2017, 19:47

@Matti: danke, so eine Scheibe haben wir sogar selbst schon, auch von unserer letzten Hündin. Nützt nur in diesem Fall nicht, weil der Schlawiner auch daran gehindert werden soll, irgendwo entlangzuschubbern. Da geht nur der Trichter.

Wir haben den Trichter jetzt ein paar Zentimeter eingekürzt, damit die Nasenspitze gerade eben herausragen kann.

Der Bub sieht noch übel aus, verquollen, blutunterlaufen und verklebt. Da müssen wir durch und ihm macht das ja nichts. Die nächste Nacht wird sicher auch ruhiger, wir wissen ja jetzt, dass er pieseln kann, wenn er will. ;)
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
herr emil weiss
Briard
Briard
Beiträge: 2683
Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
Wohnort: WÜRZBURG
Hat sich bedankt: 700 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von herr emil weiss » 12. Feb 2017, 10:08

Michael . Was genau wurde denn jetzt bei der OP gemacht ?
Hat der Bub irgend nen Schutz über dem Auge ?
Des muß ihm doch auch ganz schön weh tun, oh man, wir leiden wirklich mit euch mit....
Drück mal Regina von uns...

LG Sabine und Anhang
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin.
Sabine und Emil (07.05.2011)

Bild

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Marchello » 12. Feb 2017, 11:43

Hallo liebe Sabine,

Das rechte Auge ist entfernt worden, weil der hohe Augendruck zu schmerzhaft war und keine Chance bestand, den wieder in den Griff zu bekommen. Gesehen hat Marchello wohl eh nichts mehr damit. Die Augenhöhle ist jetzt zugenäht, darüber sitzt noch eine Nahtpresse, die morgen entfernt werden kann. Fäden ziehen ist für morgen in einer Woche geplant.

Das linke Auge wird wohl dauerhaft mit Entzündungshemmern und Pupillenerweiterungsmitteln behandelt werden müssen, damit die Autoimmunreaktion das nicht auch zerstören kann.
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
Anja-Sverige
Wolfsspitz
Wolfsspitz
Beiträge: 210
Registriert: 21. Jan 2017, 07:59
Wohnort: NRW

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Anja-Sverige » 12. Feb 2017, 11:48

:( :( :(
irgendwie leidet man total mit, auch wenn ich weiß, dass Hunde sich an vieles besser gewöhnen, als wir uns das so vorstellen können.

Wir sind jedenfalls weiterhin in Gedanken bei Euch und bei Marchello - dass er alles gut übersteht und dass mit den Medikamenten das linke Auge weiterhin gerettet werden kann!
Liebe Grüße Anja

Bild

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Hedi » 12. Feb 2017, 17:51

Vielen Dank für deine ausführlichen Berichte!
Trotz allen Widrigkeiten ist es schön zu lesen, dass es bei Marchello wieder aufwärts geht!
Wenn die Wunde erst mal gut verheilt ist und der Kragen wieder ab ist, wird der Süße schon wieder ganz der Alte sein.
Solange ihr die Schmerzen im linken Auge im Griff behalten könnt, kann Marchello sein Leben dann wieder richtig genießen.
Knuddelt ihn noch mal ganz lieb von uns allen!
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Briardskin
Briard
Briard
Beiträge: 406
Registriert: 21. Feb 2015, 13:20

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Briardskin » 12. Feb 2017, 17:58

wenn ich das lese ..macht es mich richtig traurig.
Ich kann mir vorstellen das man sich alles erdenkliche einfällen läßt, aber nicht machen darf.
Ich leide so mit.
Marchello halte durch... versuche dich daran zu gewöhnen.
Wir drücken dir weiterhin ganz fest die Daumen und Pfoten.
Ganz liebe grüße
Wer sagt : "Liebe kann man nicht streicheln" - der hat noch nie einen Birard gestreichelt.

Benutzeravatar
THW-Fan
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 382
Registriert: 17. Jun 2015, 23:18
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von THW-Fan » 14. Feb 2017, 10:50

Hallo Ihr Lieben!

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Immer wenn ich kurz ins Forum schaue, habe ich einen Kloß im Hals wenn ich Neuigkeiten von Marcello sehe. Ich hoffe dann immer, dass es gute Nachrichten sind. Ich bzw. wir denken an immer an Euch und den kranken Buben. Hoffentlich kann sich Marcello schnell mit der neuen Situation anfreunden und noch viele schöne Momente im Rudel erleben und genießen.

GLG
Alle Hedis
Liebe Grüße aus dem hohen Norden wünscht Tom!

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 500 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Marchello » 14. Feb 2017, 11:38

Marchello geht es eigentlich ganz gut, wenn man die Umstände berücksichtigt. Er ist voller Energie und Tatendrang. Er hat sich inzwischen eine "Scannerkopfbewegung" angewöhnt, er pendelt mit dem Kopf von links nach rechts und zurück - wohl, damit das linke Auge auch die rechte Hälfte abgrasen kann.

Gestern kam die Nahtkompresse ab - hing nur an einer Stelle ein bisschen fest, da müssen wir jetzt Salbe drauftun. Aber nichts entzündet o.ä. an der Narbe. Die Naht juckt wahrscheinlich wie die Hölle, er ist ständig dabei, mit einer Pfote durch den Trichter kratzen zu wollen und versteht überhaupt nicht, wieso wir ihn dann kollektiv anschnauzen... Aber wenigstens darf er jetzt mit ärztlicher Erlaubnis wieder seine geliebten Schweineohren kauen, nachdem die Blutungswahrscheinlichkeit klein genug geworden ist.

Sowieso, der Trichter... Er ist offensichtlich der Meinung, wenn man nur fest genug damit vor ein Hindernis brucht, wird er irgendwann wie von Zauberhand verschwinden. :roll:
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
Anja-Sverige
Wolfsspitz
Wolfsspitz
Beiträge: 210
Registriert: 21. Jan 2017, 07:59
Wohnort: NRW

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von Anja-Sverige » 14. Feb 2017, 11:47

Schön zu lesen, dass es ihm den Umständen entsprechend gut geht. Das hört sich doch alles gut an.

In Bezug auf den Trichter kann ich ihn so gut verstehen. Ich würde dieses Ding auch versuchen zu vernichten.
Man könnte ja versuchen ihn mit Schweinsohren abzulenken, aber das könnte dann die "schlanke Linie" ein wenig beeinträchtigen. Würde Marchello aber bestimmt gefallen :mrgreen:
Liebe Grüße Anja

Bild

Jacko *14.03.2009
und jenseits des Regenbogens Lumpi, Conny, Artur, Topsi, Sandro, Rih, Stieg

Benutzeravatar
THW-Fan
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 382
Registriert: 17. Jun 2015, 23:18
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Marchello geht es nicht gut

Beitrag von THW-Fan » 14. Feb 2017, 12:39

Schön zu lesen, dass der "Kleine" sich schon arangiert und auf dem besten Weg der Genesung ist. Ich glaube, er würde von mir soviele Schweineohren bekommen wie reinpassen :lol: . Knuddelt Marcello ganz lieb und spendiert ihm ein Öhrchen extra von uns.

Jasper und Tom
Liebe Grüße aus dem hohen Norden wünscht Tom!

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“