Aufmüpfig Welpen gegenüber

"Typisch Briard!?!" ;-)
Antworten
Gismo

Aufmüpfig Welpen gegenüber

Beitrag von Gismo » 22. Mär 2012, 09:33

Gismo war bis vor Kurzem ein Hund, der alle liebte und alle waren seine Freunde. Seit kurzem allerdings verhält er sich Welpen gegenüber ziemlich fies, er stutzt sie sich zurecht, der eine Welpe war gerade erst 8 Wochen alt.( irischer Terrier). :evil: Gestern trafen wir bei einem Spaziergang einen Bernhardiner-Mischling von 4 Monaten, erst war er ganz lieb und aus heiterem Himmel zwickte er zu. Ich stand da und dachte, das ist nicht dein Hund, so kenne ich ihn gar nicht.
Er ist jetzt 14 Monate alt, hat jemand von Euch das auch mit seinem Hund durch, dass er sich auf einmal ganz anders verhält? Bekommt er jetzt mit, dass er der Größere ist und will das zeigen? Wie gesagt nur Welpen gegenüber, ausgewachsene Hunde sind nach wie vor seine Freunde.
Er befindet sich auch gerade in einer Phase, wo die läufigen Weibchen ziemlich interessant sind, er hat sein Gehirn komplett ausgeschaltet und ist nur am jaulen und frisst nicht....der Arme!
Über Eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße

Bijou

Re: Aufmüpfig Welpen gegenüber

Beitrag von Bijou » 22. Mär 2012, 11:00

Dein Kerl ist in dem Alter nicht Fisch nicht Fleisch.... und da ist man denn auch oft größenwahnsinnig und rotz-frech! Vielleicht spielt er sich den jüngeren gegenüber auf, vielleicht waren die Lüttis aber auch frech und Du hast das gar nicht bemerkt (Mimik etc.)?

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2324
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Aufmüpfig Welpen gegenüber

Beitrag von jassac » 22. Mär 2012, 12:10

Bei meiner ausgewachsenen 4 jährigen Frieda , weiß ich nie 100% wie sie auf "nervige" Welpen reagiert.
Es kam auch durchaus schon mal vor, dass allzu aufdringliche nervige Welpen von ihr mit "Löwengebrüll" von ihrem Körper zugedeckt und festgehalten wurden :roll:
Die Welpenbesitzer waren bei dem Anblick und dem "Löwengebrüll" jeweils kurz vor´m Herzkasper :mrgreen:
Frieda entließ aber immer alle niedergebuddelten Welpen völlig schadlos.
Die armen Welpenbesitzer........da darf man eigentlich nicht schmunzeln ;)

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
Pontone
Briard
Briard
Beiträge: 739
Registriert: 20. Mär 2011, 16:51
Facebook: Andreas Reiter
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aufmüpfig Welpen gegenüber

Beitrag von Pontone » 22. Mär 2012, 12:47

Bei uns war Vanessa die Zicke. Als wir Karisma zu uns geholt haben da war sie 10 Wochen und die großen grade erst 2 Jahre alt geworden.
Die arme kleine, die durfte garnix. Wenn sie zu weit weg war bekahm sie von Vanessa eine drüber, wenn sie zu nah war bekahm sie eine drüber. Hat sie dies oder jenes gemacht hat's gescheppert.

Wir haben versucht so wenig als möglich einzugreifen, da sich Karisma toll verhalten hat. Sie hat sich sofort unterworfen und dann war auch ruhe. Super toll fanden wir das Verhalten von Vanessas Bruder Ulrik.

Wenn Vanessa es übertrieben hat ist Ulrik hin gegangen und hat sich zwischen Karisma und Vanessa gestellt und hat versucht Vanessa wegzudrengen. Das war für die Kleine ein echt anstrengendes Jahr und ne wirklich harte Schule.

Kari durfte bei Ulrik alles. Sie hat ihn sogar das Futter aus der Schnauze geklaut ohne das er gemeckert hat. Heute sind Vanessa und Karisma wie Ar*** und Eimer da wird Ulrik schon mal links liegen gelassen.

Ulrik kann aber auch ein Stinkstiefel sein und das ist das worauf ich hinaus will. Bei Mädchen ist er ein sehr charmanter Gentleman aber bei Rüden, egal welchen alters kann er auch ein richtiger Ar*** sein und läßt den Macho raushängen.

Nach der langen Vorrede jetzt endlich meine Frage. "Macht er das nur bei Rüden und wie verhält er sich nachdem sich der Welpe unterworfen hat? Ist dann alles geklärt oder versucht er ihn weiter unterzubuttern?
Bild
Bild
Karisma *26.11.2008 - +21.12.2015

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Aufmüpfig Welpen gegenüber

Beitrag von Lottikarotti » 22. Mär 2012, 14:16

mh ich denke er ist nen bissl kopflos momentan und ne souveräne art kann man in dem alter noch nicht wirklich erwarten aber das kommt sicher noch :-) seih einfach nen bissl vorsichtiger und das wird wieder...........
ich meine es ist auch nen riesen unterschied ob es ein fremder welpe ist der da eins aufn deckel bekommt oder es ist im eignen rudel.
ich hatte ja gerade die situation hier mit dem gasthund. selber noch nen halber teenie mit eineinhalb jahren und dann reagiert man mal schnell über wie im fall mit amy :-( da ich da aber ein wenig vorsichtig bin und keine lust auf schlechte erfahrungen habe gehe ich dann sowas ausm weg.
diese hündin ist sicherlich gut sozialisiert aber hat sich noch nicht wirklich im griff und das war mir einfach zu gefährlich und sollte nicht böse enden.
es kommt immer drauf an wie es passiert, ob man es laufen lassen kann oder nicht.......
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Gismo

Re: Aufmüpfig Welpen gegenüber

Beitrag von Gismo » 22. Mär 2012, 20:01

"Macht er das nur bei Rüden und wie verhält er sich nachdem sich der Welpe unterworfen hat? Ist dann alles geklärt oder versucht er ihn weiter unterzubuttern?[/quote]

Er macht das bisher nur bei Rüden, aber einen weiblichen Welpen haben wir hier nicht. In der Nachbarschaft haben wir einen kleinen Labradormischlingswelpen, ein Rüde. Wenn er Gismo sieht, liegt er schon auf dem Rücken und unterwirft sich. Den lässt er in Ruhe. Bei den anderen Welpen war das so, dass sie sich nicht unterworfen haben, sie schnüffelten usw. Da wurde Gismo fies. Das Herrchen von dem irischen Terrier packte Gismo gleich im Nacken und schüttelte ihn, so schnell konnte ich gar nicht gucken, bzw. reagieren.
Ob er ihn noch weiterhin unterbuttern wollte, kann ich nicht sagen, da ich ihn dann gleich weggezogen hatte.
Die Situation gestern mit dem Bernhardiner war auch echt peinlich für mich. Hatte ich noch vorher gesagt:" Der macht nichts, der ist lieb".
Diesen Satz werde ich mir ab jetzt verkneifen.

Benutzeravatar
Karin
Briard
Briard
Beiträge: 1068
Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
Wohnort: Barnim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Aufmüpfig Welpen gegenüber

Beitrag von Karin » 22. Mär 2012, 20:30

Hallo,
Aaron (2 Jahre, 10Monate) ist in 99% gegenüber Welpen ganz lieb und geduldig. Eine Zurechtweisung kommt nur selten und dann ganz harmlos. Es gibt aber einige ganz wenige, die er sofort und heftig unterwirft. Er tut ihnen nichts. Die Besitzter haben fast nen Herzkasper und auch ich bin schon mal ziemlich erschrocken. Welche Unterschiede er dabei macht, bin ich mir nicht ganz sicher. Wenn der Welpe oder Junghund direkt auf ihn zustürzt (frontaler Angriff) reagiert er häufiger mit Unterwerfung. Wenn ihn der Kleine im Spiel anrempelt und vorbeirennt, oder ganz vorsichtig auf ihn zukommt ist er immer freundlich und lässt ihn dann später bei fast jedem Unsinn gewähren.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Aufmüpfig Welpen gegenüber

Beitrag von Hedi » 22. Mär 2012, 22:13

Gismo hat geschrieben:... Labradormischlingswelpen, ein Rüde. Wenn er Gismo sieht, liegt er schon auf dem Rücken und unterwirft sich. Den lässt er in Ruhe. Bei den anderen Welpen war das so, dass sie sich nicht unterworfen haben, sie schnüffelten usw. Da wurde Gismo fies.
Also "fies" wurde Gismo bestimmt nicht, er hat nur sauber untergeordnet! Du schreibst ja selbst, dass die Welpen sich nicht unterworfen, sondern an ihm rumgeschnuppert haben. Das wird Gismo schon als sehr frech empfunden haben und hat eine Grenze gesetzt. Ganz normal ;)
Ich denke nicht, dass es bei Welpen schon so einen Unterschied macht, ob Hündin oder Rüde. Welpe ist Welpe, sind ja noch keine Hormone da ;)
Gismo hat geschrieben:Das Herrchen von dem irischen Terrier packte Gismo gleich im Nacken und schüttelte ihn, so schnell konnte ich gar nicht gucken, bzw. reagieren.
Ich hoffe, Du hast dem Herrchen mal ein paar Takte erzählt! Das ist ja wohl das Letzte :evil: :evil:
Hat Gismo das Schütteln gut verkraftet?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass jemand meinen Hund durchschüttelt. Oh Mann, da wär ich echt supersauer gewesen!
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Bijou

Re: Aufmüpfig Welpen gegenüber

Beitrag von Bijou » 23. Mär 2012, 09:07

wenn jemand meinen Hund anpackt werde ich auch zum Stier! Geht ja gar nicht!!!!!!!!!!!!! :o
Letzten Sonntag hatte ich, wie immer, meine Hunde mit auf dem Hundeplatz.. Pemba spielte dann noch mit zwei 5 Monate alten Hunden (Labi und Golden). Mami Sjofn stand bei mir... dann rempelte sie der Golden rotzfrech an :D Sjofn hat gebrüllt wie ein Löwe ...ganz nach Art MAMI... und der Kerl schmiss sich auf den Rücken...ließ sich dann in Ruhe von Sjofn abschnüffeln. Danach war alles paletti, Goldie hatte Respekt vor dem Mama-Bär und fand sie toll... dann meinte Labi sie müsse Sjofn ins Maul kriechen... auf Warnungen reagierte sie nicht..es kam was kommen musste: Sjofn brüllte wieder den Löwenbrüll.... Labi aber hat nicht im entferntesten dran gedacht sich zu unterwerfen....hüpfte noch mal ins Maul.... gleiches Spiel... dieser Hund hat das 4 x !!!!!!!!!!! gemacht und nix kapiert..... ich habe Sjofn dann beiseite genommen weil sie sicher jetzt eine Stufe weiter gegangen wäre... da das aber nicht ihr Welpe ist habe ich es nicht zugelassen... leider fallen viele Labis dadurch auf daß sie nicht mehr richtig kommunizieren können :|

Gismo

Re: Aufmüpfig Welpen gegenüber

Beitrag von Gismo » 23. Mär 2012, 20:04

Vielen Dank, für Eure zahlreichen Tipps.
Natürlich war ich sauer, als er Gismo im Nacken packte. Der ist sowieso komisch der Mann, weiß immer alles besser, aber auch alles. Wenn ich den sehe, gehe ich ihm jetzt aus dem Weg. Das kann man einfach nicht ertragen. :evil:
Ich warte mal ab, ob Gismo sich weiterhin so verhält oder ob er sein Verhalten ändert. Vielleicht sah auch alles für uns Menschen schlimmer aus, als es wirklich war. Die Besitzer waren jedenfalls voll geschockt.

Antworten

Zurück zu „Verhalten des Briard“