Longieren

Beschäftigungen für Hund und Halter; Kopf- und Körperarbeit
Antworten
Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Longieren

Beitrag von Chilli » 6. Okt 2011, 16:54

Boomer hat geschrieben:oder aber und da bin ich noch am überlegen, ob das nicht eine Sinnvollere Sache für Bailey ist, werde ich mit Ihr Treibball trainieren.
Sie hütet gern ( tja woher das wohl kommt ) und reagiert auf Kommandos wie rechts, links, weiter, bleib, schau usw., wäre vielleicht sinnvoll darauf aufzubauen?!
Hat jemand von euch Erfahrung mit Treibball gemacht???
Hier ist ein Thread zum Thema Treibball, vielleicht findest Du da was ;)
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
bonny
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 313
Registriert: 29. Jan 2011, 18:05
Wohnort: Egling

Re: Longieren

Beitrag von bonny » 7. Okt 2011, 20:30

Also Boomer, uns geht es recht gut beim Longieren, das Video ist fertig, wir haben zwar nur 3 x mit beiden Hunden gleichzeitig an zwei Kreisen gearbeitet aber es wird jetzt schon so schnell dunkel, dass wir das Filmen nicht mehr verschieben konnten, es gibt also ein Video einmal Franzi alleine beim Longieren, einmal Randy und dann ein Video wo wir uns dumm und deppert drehen mit 8ern und Ovallaufen, Angelika wird die Videos bald bei youtube veröffentlichen und dann bekommt ihr den link, fahre jetzt noch einmal eine Woche auf die Alm nach Österreich und dann habe ich mein letztes Longiertraining :cry: :cry:
War dann insgesamt 12 x und es hat mächtig Spaß gemacht, wenn ihr euch die Video anschaut werde ich das mitbekommen, wir haben viel gelernt und viel gelacht, irgendwie ist es schade, dass dann Schluß ist, aber irgendwie brauchen wir jetzt mal langsam eine Winterpause, vielleicht fange ich nächstes Jahr noch einmal in der Hundeschule an, zum einen kann man noch einiges verbessern und zum anderen war es wirklich recht lustig und hat uns vieren total viel Spaß gemacht
Finde es schade, dass diese Trainerin bei dir keinerlei Motivation mehr hatte, dann kann man natürlich auch keinen anderen mehr motivieren, vielleicht findest du ja jemanden aus dem Kurs, der das Ganze aber trotzdem lernen will und ihr beide macht einfach alleine weiter, wenn keine Hundeschule oder Trainerin zu finden ist, schau dir auf jeden Fall mal den Kurs bei der anderen Trainerin an, du versäumst echt was

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Longieren

Beitrag von Randy » 8. Okt 2011, 13:06

Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Longieren

Beitrag von Chilli » 8. Okt 2011, 13:39

Sieht klasse aus! Schöne Videos :mrgreen:
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Longieren

Beitrag von Lottikarotti » 8. Okt 2011, 13:46

Toll !!! Besonders wenn beide gleichzeitig laufen :-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Longieren

Beitrag von Thomas » 8. Okt 2011, 13:51

Top! Sind gut aufmerksam bei der Sache :-)
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Xtina
Briard
Briard
Beiträge: 1042
Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Longieren

Beitrag von Xtina » 8. Okt 2011, 14:52

Ja, das ist es doch. :) Toll, wie die zwei ihre Kreise drehen. Und den totalen Spass daran haben. Aber schon das Zugucken ist total spannend. Klappt ja gut auch mit den eingebauten Schikanen.

Wir müssen da an einigen Dingen noch arbeiten. Bebop kann keinen langsamen Schritt gehen. :roll:

Den Kreiswechsel haben wir auch noch nicht so perfekt. Und Hindernisse nimmt er vorwiegend nur in eine Richtung 8-)

Montag Morgen sind wir wieder dran.


Toll, dass ihr die Videos eingestellt habt. So kann man sich ein viel besseres Bild davon machen. Und Bries sehen dabei nun mal auch noch toll aus. ;)
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,

Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Longieren

Beitrag von Randy » 8. Okt 2011, 15:47

Schritt fällt lauffreudigen Hunden eben schwer...nur Geduld. Randy kommt z.B. nur mit Spieli in den Galopp, mit Leckerli ist es eher müd ;). Aber man merkt auch genau, dass Franzi über Trieb Turnier-Agility trainiert, so wie sie durch die Gegend fliegt.
Haben ja anfangs auch Probleme beim Platz machen gehabt, da Laufen nun mal viel besser ist und daran gearbeitet-aufm Video war er da ein echter Streber ;).
Wenn allein gearbeitet wird, ist auch mal ein Tisch dabei oder 2 Hürden...nächstes Jahr sollen noch andere Agility-Geräte wie Tunnel dazu kommen und v.a. am Kreisabbau gearbeitet werden. Dann kann man auch mal schnell auf ner gemähten Wiese üben, ohne Ärger mitm Bauer zu kriegen, weil man seine Wiese mit Heringen spickt ;).
Ich hoffe, dass Franzi und Marianne nächstes Jahr irgendwie doch wieder mit uns zusammen laufen, da gerade das 4er Team besonders Spaß macht. Ansonsten kommt evtl. noch ein Berger de Picard aus meiner Agility- Gruppe dazu und wir probieren´s mit dem ;).
Aber mit Schwesterchen ist schon was besonderes :D ...eine meiner Lieblingsszenen ist, wo sie zusammenknallen und trotzdem nach nem kurzen Wuffer von Randy weiterarbeiten.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Benutzeravatar
bonny
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 313
Registriert: 29. Jan 2011, 18:05
Wohnort: Egling

Re: Longieren

Beitrag von bonny » 8. Okt 2011, 17:32

Schritt gehen ist auch für Franzi das Schwierigste und vom Platz machen hält sie auch nicht so viel beim Longieren, da braucht es halt ein zweites Kommando, aber das macht nichts :)

Xtina
Briard
Briard
Beiträge: 1042
Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Longieren

Beitrag von Xtina » 8. Okt 2011, 17:53

Randy hat geschrieben: ...eine meiner Lieblingsszenen ist, wo sie zusammenknallen und trotzdem nach nem kurzen Wuffer von Randy weiterarbeiten.

Da hab ich auch herzhaft gelacht. Das kennen wir auch :)

Das hat sowas von : " oh sch....., hat keiner gesehen, wir tun so als wär nix und machen mal schnell weiter." 8-)

Haben wir DOCH alle gesehen :lol:
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,

Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries

Boomer

Re: Longieren

Beitrag von Boomer » 8. Okt 2011, 22:40

Oh WOW!!! Vielen lieben Dank für die Filme. Das sieht wirklich toll und nach jeder Menge Spaß aus! Bei uns sah das nicht ansatzweise so aus. Durch die Filme bekomme ich Lust, es noch einmal zu versuchen, vielleicht hilft mir die Anita Balßer DVD dabei, es besser zu machen, als in der Hundeschule.

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Longieren

Beitrag von Randy » 9. Okt 2011, 09:01

Wir haben uns ja parallel auch immer wieder die Balser reingezogen, da es schon hilft, auch zu sehen, wie es aussehen soll ;).
Insgesamt hatte ich jetzt ca. 18 Std., die ersten 2x sah´s auch nicht so toll aus...aber was uns wirklich nach vorn gebracht hat, war dann das Weglassen der Longe. Es macht auch gar nix, wenn Wauz immer wieder reinkommt in den Kreis, denn nur so lernt er, dass er da drin nix zu suchen hat. Das Team kann sich auch besser aufeinander konzentrieren, dann noch die richtige Motivation und los. Anfangs stehst Du auch nicht in der Mitte, das machen wir jetzt ja auch nicht...das Gelaufe von unsren Bries reizt eben zum Mitgehn.
Leinen los und in der Nähe des Kreisrandes bleiben und immer wieder rausschicken, dann kannste Dich auch bald weiter weg begeben.
Man muss auch dazu sagen, Schäfi und anderer Mix laufen eher gelangweilt rum, ein Aussi, der neu dabei ist, zeigt Action...is also durchaus ein Hüterding bzw. für lauffreudige Hunde. Probier´s noch mal mit der DVD und jemandem, der es von aussen beobachtet und dann wird das schon.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Longieren

Beitrag von Hedi » 9. Okt 2011, 20:35

Habt Ihr zwischendurch auch trainiert oder habt Ihr das alles in nur 18 Stunden geschafft?
Sieht richtig toll aus, wie die Beiden laufen!
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Longieren

Beitrag von Randy » 10. Okt 2011, 06:49

Da unsre Bauern auf Hunde in ihren Wiesen mitunter allergisch reagieren (gehe eh nur auf abgemähte, um was zu werfen oder suchen:roll: ) und Dich beim Heringe versenken wahrschl. mitm Träcker überfahrn würden, haben wir uns das nur über die Stunden (pro Std. 3 Einheiten) erarbeitet...aber wie gesagt, die größten Fortschritte machten wir durch das schnelle Weglassen der Longe. Mit Franzi zusammen an 2 Kreisen gearbeitet haben wir nur ein paar Stunden. Marianne longiert noch ein bisserl bei Agility- Turnieren in den Pausen und hat da den Virus wohl auch schon verbreitet ;).
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Boomer

Re: Longieren

Beitrag von Boomer » 10. Okt 2011, 09:30

Bei der letzen Longestunde in der Hundeschule, habe ich der Trainerin gesagt, ich werde Bailey abgeleint und mit ihrer Leckerlietasche laufen lassen, also ganz gegen ihre Trainingsmethode. Es zeigte sich, dass sie viel motivierter war und richtig gut lief, sie kam auch nicht in den Kreis. Schade das ich nicht viel eher darauf gekommen bin, statt dessen mussten wir, mit Verlaub, dämliche stumpf im Kreis gehen. :roll:
Euer Video regt zum nochmaligen Versuch an und mit Hilfe der DVD werd ich das schon hinbekommen. Ich muss nur gucken, wo ich mit Bailey üben kann. Ich suche derzeit eine freie eingezäunte Wiese, auf der ich mit den beiden trainieren und spielen kann, nur bis ich was gefunden habe...
Wir haben vor der Tür, den Bürgerpark und ob man da einfach mal ne Kreis aufbauen darf, bezweifle ich.Aber was solls, die exorbitanten Hundesteuern hier in Bremen müssen ja für was gut sein, also mach ich's einfach und bau mal so Kreis im Park auf, vielleicht finden sich ja weitere Anhänger!!!! :lol:

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Longieren

Beitrag von Randy » 10. Okt 2011, 14:53

Mehr als Dich aufzufordern, es abzubauen, wird ja kaum passieren ;)...das vom Versuch ohne Longe klingt doch schon besser :) .
Versuch es doch statt mit Leckerli mit nem Spieli oder ner Beisswurst, was Deine Bries eben gern haben...erhöht die Motivation meist noch um einiges.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Boomer

Re: Longieren

Beitrag von Boomer » 10. Okt 2011, 16:50

Ich hatte es in der letzen Stunde mit Ihrer Futtertasche ( die ist Motivation pur) gemacht und es kam super gut bei ihr an.
Ja da hast du recht, mehr als mich des Platzes zu verweisen, können die eh nicht, ich werd einfach mal so mutig sein. :D

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Longieren

Beitrag von Randy » 10. Okt 2011, 20:03

Meinst Du nen Futterbeutel? Dann klaro ;).
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Boomer

Re: Longieren

Beitrag von Boomer » 11. Okt 2011, 14:22

Ja richtig Futterbeutel!
Ich habe einen richtig tollen aus Leder gefunden, den die Hunde mal nicht eben so kaputt machen können.
Bailey und ich finden den toll, so toll das es sich für sie lohnt hinter her zu rennen :D

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Longieren

Beitrag von Randy » 11. Okt 2011, 15:56

Wir arbeiten auch öfter mit dem Futterbeutel, aber beim Longieren ist ihm sein Funmot lieber oder das neue Quietschie seiner Schwester ;). Ist schon ein tolles Teil, Apportel und Belohnung in einem, aber nur in Teamwork mit dem 2Beiner :).
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Antworten

Zurück zu „Arbeit und Spass mit Briard“