Wir haben unsere erste Ausstellung hinter uns gebracht und es war so lala..... Gebadet habe ich ihn zwei Tage vorher, das war eine Aktion...

Ich hab ihn ja noch nie geduscht, nur mal Unterbodenwäsche oder Pfoten waschen mit Wasserschlauch, aber noch nie komplett. Da unsere Duschkabinen sehr klein sind, blieb mir nichts anderes übrig als mit reinzugehen und die Tür zuzumachen, damit ich auch den Kopf waschen konnte. Ansonsten hat er ihn immer über den Rand gehalten, so daß ich das ganze Badezimmer geflutet hätte. So schlau meine Jeans auszuziehen war ich natürlich nicht die war dann komplett nass.

Aber egal, danach hab ich ihn geföhnt und er sah toll aus.
Samstag morgens um 5.30 bin ich dann los nach Papenburg. Um 9:00 war Einlass, um 10:00 Uhr sollte es anfangen. Vorher wollte ich dort noch mit den beiden Spazierengehen damit sie ein wenig augelastet sind. Das war gar nicht so einfach. Teddy laufen lassen ging natürlich nicht, alles war nass und matschig und er sollte sich ja nicht dreckig machen. Kaum zu glauben wie schnell die Puschelpfoten Dreck anziehen.....

Bin extra dort gegangen wo Asphalt ist, aber auch ein Grünstreifen der natürlich nass war. Vor der nächsten Ausstellung gehe ich in der Stadt spazieren wo kein Grün zu sehen ist.
Punkt 9 standen wir auch der Matte. Der Chip wurde ausgelesen und mit dem Pass verglichen und die Impfung geprüft. Ich habe meine Startnummer bekommen und dann hiess es warten und warten und .....warten...... Zum Glück sass an meinem Tisch noch eine Frau mit der ich mich super verstanden habe. Teddy war der einzige Briard, es waren sehr viele Kleinhunde zu sehen und ein paar Französische Bulldoggen und Rassen die ich nicht kenne. Insgesamt ungefähr 30 Hunde in einer kleinen Halle. Es gab zwei Richter und zwei Ringe. Die Ringe waren allerdings so klein das die grossen Hunde dort nicht ordentlich laufen konnten. Die Richter sind mit denen dann nach draussen gegangen.
Nach 5 Stunden waren wir endlich an der Reihe. Teddy hat sich bis dahin vorbildlich verhalten. Egal welcher Hund ihm zu nahe kam, er hat es gelassen hingenommen, nur mal an ihm geschnuffelt und das wars. Er war ja früher schon ein kleiner Proll und wenn ihm einer blöd kommt, macht er gerne mit. Er ist mittlerweile bei Hundebegegnungen dann gut händelbar, aber ganz raus hab ich es noch nicht. Das ist uns dann hier auch wieder auf die Füsse gefallen. Ich bin dran, stehe auf und wir müssen an zwei pubertierenden Bulldoggen vorbei die schon die ganze Zeit rumgebellt hatten. Da hat Teddy dann mal beim Vorbeilaufen rübergeknurrt. Draussen erwartete uns dann ein grosser Rüde der meinen Bären ziemlich unfreundlich angemoppert hat. Dann wars für Teddy vorbei, Laufen ging noch, aber sich anfassen lassen nicht. Die Richterin war sooo nett, hat alles versucht, sich sogar hingekniet und ihn ganz nett angesprochen, aber nein, er wollte nicht kooperieren.

Drinnen musste er dann noch ewig lang stehenbleiben damit sie den Bericht diktieren konnte. Das hat er aber perfekt gemacht, ist stehengeblieben wie wir es geübt hatten und hat mich dabei immer angeschaut.
Bei der zweiten Richterin war alles anders. Da ist er noch besser gelaufen und hat sich überall anfassen lassen, ohne Probleme.
Wir haben von beiden Richterinnen ein Vorzüglich bekommen und hätten auch an der Endausscheidung teilnehmen dürfen, aber das hab ich nicht gemacht. Einfach weil ich wollte das er mit einem guten Gefühl da rausgeht. Es hätten dann viele Hunde auf engstem Raum laufen müssen, ich wollte nicht riskieren das er da wieder blöd wird. Er lag am Schluss ganz entspannt zu meinen Füssen und dann haben wir uns auf den Weg gemacht, mit Schleifchen und Pokal und echt tollen Bewertungen. Also alles gut. Es ist mir nicht wichtig aufs Treppchen zu kommen, sondern das wir beide das gut meistern können.
Hab es meiner Züchterin erzählt und sie sagt das haben wir super gemacht und ich solle auf jeden Fall weitermachen, das wird schon.

Das werde ich auch machen, Anfang November ist die nächste Ausstellung, bis dahin werde ich weiter mit ihm üben. Wenn es dann nicht klappt, na dann eben nicht, ich fände es schön wenn er die Zuchtzulassung erhält weil er echt ein so schöner, lieber Hund ist, aber wenn nicht, dann eben nicht.