Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7629
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1212 Mal
Danksagung erhalten: 1324 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von Lottikarotti » 15. Sep 2022, 13:44

Ich würde tatsächlich Röntgen lassen.
Ich kenne einen Retriever mit Spondylose, der ist 3 Jahre.
Es gibt Ärzte die Röntgen den Rücken im stehen. Keine Narkose notwendig 👍🏻
Ich versuche alles ohne Narkose zu machen.
Möchte dir keine Angst machen, aber bei mir passierte es leider, und meine Hündin starb in der Narkose zum Hd röntgen. Ja, Briards brauchen oft weniger Narkosemittel.
Werde ich nicht ernst genommen, verdient dieser Arzt auch nichts mehr an mir, Punkt !
Bei so einem jungen Hund, mit solchen Problemen, möchte ich wissen wo her das kommt, und das geht nur verlässlich durchs röntgen .
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Percy1
Wolfsspitz
Wolfsspitz
Beiträge: 156
Registriert: 21. Dez 2019, 09:46
Wohnort: Ansbach
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von Percy1 » 15. Sep 2022, 16:24

Tanja
Gibst du die ganzen Zusätze in einer Mahlzeit und kontinuierlich das ganze Jahr über?

Ich habe alles bisher immer nur kurmässig gegeben weil meine Tierärztin, die auch Tierheilpraktikerin ist, sagt, besser nicht dauernd geben sondern Reize setzen mit Pausen, so kenne ich das auch aus der Humanmedizin.
Kerstin mit Freddie und Percy und Lucky im Herzen ❤
Freddie *14.1.2024 Schapendoes
Percy *06.04.2019 Briard
Lucky *10.06.2009 +24.02.2024 Mischling
Calle 06.05.2009 +17.04.2019 Hovawart

Benutzeravatar
KimbaBatida
Administrator
Administrator
Beiträge: 1640
Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
Facebook: Tanja Maschke
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 750 Mal
Danksagung erhalten: 978 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von KimbaBatida » 15. Sep 2022, 20:53

Also ich gebe es den Wuffels und nehme es selbst das ganze Jahr über, also ausser Vitamin D, damit setze ich im Sommer aus wenn alle genug von 'oben' bekommen. Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Bei Kräutern geb ich Dir recht, die würde ich auch nur kurmässig geben. Msm immer nur eine Messerspitze, einfach als Wurmmittel da ich sonst nicht entwurme. Ich fütter kein Gemüse, also muss ich das Vitamin C z B. schonmal woanders herholen. Ballaststoffe bekommen sie mit Akazienfasern, Leinmehl und Hanfprotein. Im Gemüse sind mir zu viele Pestizide. 🙈
Tanja, Kimba und Teddy

Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.


Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015

Percy1
Wolfsspitz
Wolfsspitz
Beiträge: 156
Registriert: 21. Dez 2019, 09:46
Wohnort: Ansbach
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von Percy1 » 16. Sep 2022, 10:45

Percys Wirbelsäule wurde heute morgen geröntgt, sie sieht top aus, keine Anzeichen für Sponylose o.ä.
Der Doc hat ihn dann Chiropraktisch behandelt und festgestellt, dass er etlich Blockaden an der WS hat, auch da wo er die Schmerzen hat. Bin gespannt ob’s besser wird, wird in 4 Wochen nochmal kontrolliert außer er hat wieder Schmerzen.
Leider verträgt er die Schmerzmittel (Rycarfa) wohl nicht, er hat Durchfall bekommen und heute Nacht mehrmals in die Wohnung gemacht (ich wundere mich zwar, dass er sich nicht gemeldet hat aber vielleicht ging’s so schnell) und ich muss ja hier niemanden erzählen wie ein Langhaariger Hund aussieht und riecht wenn…….und Percy bewegt sich keinen Meter wenn irgendetwas in seinem Fell hängt :whaaaat:
Naja auf jeden Fall war heute morgen Hunde duschen und Wohnung putzen angesagt, Gott sei Dank war mein Mann noch daheim und so konnten wir uns die Arbeit teilen :)
Kerstin mit Freddie und Percy und Lucky im Herzen ❤
Freddie *14.1.2024 Schapendoes
Percy *06.04.2019 Briard
Lucky *10.06.2009 +24.02.2024 Mischling
Calle 06.05.2009 +17.04.2019 Hovawart

Benutzeravatar
KimbaBatida
Administrator
Administrator
Beiträge: 1640
Registriert: 30. Aug 2018, 23:11
Facebook: Tanja Maschke
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 750 Mal
Danksagung erhalten: 978 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von KimbaBatida » 16. Sep 2022, 11:09

Oje der Arme und für Dich war das sicher auch kein schöner Morgen. Komisch, woher kommen denn die Blockaden wenn die Wirbelsäule ok ist? :gruebel: Hoffentlich sind keine Schmerzreize aus inneren Organen (gerne mal der Darm) die Ursache, Probleme mit dem Verdauungstrakt hat er sonst aber nicht, oder? Könnte natürlich auch noch ein muskuläres Problem sein. Hat der Ta keine Idee gehabt woher die Blockaden kommen könnten?
Tanja, Kimba und Teddy

Die blamabelste Angelegenheit der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.


Teddy *05.02.2021
Kimba *14.12.2014
Batida *19.10.2005 +03.11.2020
Jessy *01.02.2002 +27.01.20015

Percy1
Wolfsspitz
Wolfsspitz
Beiträge: 156
Registriert: 21. Dez 2019, 09:46
Wohnort: Ansbach
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von Percy1 » 16. Sep 2022, 12:25

Hab auch gleich gefragt wie ein junger Hund sowas haben kann. Der Doc sagt einfach eine falsche Bewegung z. B. beim Toben kann sowas auslösen, Blockaden an der WS hat wohl fast unabhängig vom Alter jeder, nur dem einem tust weh, der andere merkt nichts davon. Blockaden könne auch durch falsche Bewegungsmuster entstehen. Wir waren übers Wochenende wieder Campen und in unserem Kastenwagen muss/will Percy immer auf engstem Raum wenden, was in seiner Größe schwierig ist, vielleicht hat er sich dadurch was verschoben.
Percy hat so gut wie nie Verdauungsprobleme oder andere Auffälligkeiten (außer psychischer Art :-) er ist nur ein kleiner/großer Angsthase) von daher schließe ich Reize durch innere Organe aus.

Ich finde den Ansatz Chiropraktik sehr interessant, der Arzt sagte manche lassen ihre Hunde einmal mal im Jahr „wieder gerade rücken“ - quasi durchchecken.
Kerstin mit Freddie und Percy und Lucky im Herzen ❤
Freddie *14.1.2024 Schapendoes
Percy *06.04.2019 Briard
Lucky *10.06.2009 +24.02.2024 Mischling
Calle 06.05.2009 +17.04.2019 Hovawart

Benutzeravatar
salu
Briard
Briard
Beiträge: 556
Registriert: 20. Nov 2011, 19:37
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von salu » 16. Sep 2022, 12:34

Habt Ihr in Eurer Gegend vielleicht einen Hundeosteopathen? Die können ganz viel bewirken, gerade bei Blockaden und anderen schwer genauer diagnostizierbaren Problemen. Luna war gelenkmäßig immer völlig fit, aber einer befreundeten Neufundländerhündin mit immer wieder auftretenden Problemen hat die Osteopathie sehr geholfen. Ist ja eine sehr sanfte Therapie und ganz anders als chiropraktisches „Zurechtrücken“ (bei dem man schon sehr genau wissen muss, was man da zurechtrückt), aber auch auf Dauer sehr wirkungsvoll.
Sabine und Emma 3.2.2012 - 17.12.2022
und Luna 11.1.2002 - 16.3.2014

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7629
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1212 Mal
Danksagung erhalten: 1324 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von Lottikarotti » 16. Sep 2022, 12:48

Aber nun habt ihr was gefunden. Da kann man gegen steuern, super. Gut auch das ansonsten nichts zu sehen war an der Wirbelsäule 👍🏻
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Percy1
Wolfsspitz
Wolfsspitz
Beiträge: 156
Registriert: 21. Dez 2019, 09:46
Wohnort: Ansbach
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von Percy1 » 16. Sep 2022, 13:27

Ich werde ab jetzt auf jeden Fall Zusätze für die Gelenke mit füttern.

Ich werd’s beobachten, wenn einmalig war, lassen wir es bei beobachten, wenn’s nochmal auftaucht, werde ich eine Physio oder Osteopathen aufsuchen.
Kerstin mit Freddie und Percy und Lucky im Herzen ❤
Freddie *14.1.2024 Schapendoes
Percy *06.04.2019 Briard
Lucky *10.06.2009 +24.02.2024 Mischling
Calle 06.05.2009 +17.04.2019 Hovawart

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2083
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 563 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von Marchello » 16. Sep 2022, 14:26

Schön, dass es nichts Schlimmeres ist! Gute Besserung an das Angsthäschen von seiner ebenso veranlagten Schwester :lol:
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Coco
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 110
Registriert: 12. Feb 2022, 17:26
Wohnort: Konz - bei Trier
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von Coco » 16. Sep 2022, 14:34

Vielleicht ist dieser Hinweis ja unnötig, dann bitte nicht bös sein.

Blockaden an der Wirbelsäule kommen auch gern mal vom Halsband oder Geschirr. Wenn der Hund nicht ständig an lockerer Leine geht, kann schon starker Druck auf Rücken Hals ausgeübt werden. Es gibt ja solche und solche Geschirre, vielleicht wäre ein Wechsel zu einem, was den Druck besser verteilt, ja schon eine kleine Hilfe.

Percy1
Wolfsspitz
Wolfsspitz
Beiträge: 156
Registriert: 21. Dez 2019, 09:46
Wohnort: Ansbach
Danksagung erhalten: 131 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von Percy1 » 16. Sep 2022, 15:10

Das mit dem Halsband hab ich beim Doc auch angesprochen, er meinte, dann müsste er Blockaden an der HWS haben….

Wir laufen aber fast alles ohne Leine da er sehr gut hört
Kerstin mit Freddie und Percy und Lucky im Herzen ❤
Freddie *14.1.2024 Schapendoes
Percy *06.04.2019 Briard
Lucky *10.06.2009 +24.02.2024 Mischling
Calle 06.05.2009 +17.04.2019 Hovawart

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2345
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von jassac » 16. Sep 2022, 15:49

Falls Percy die Möglichkeit hat zu schwimmen, also fast täglich, dann finde ich schwimmen sehr gut.
täglich Grünlippmuschelextrakt + täglich BARF + Schwimmen :happydog:
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2345
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von jassac » 24. Aug 2025, 11:53

Erinnerung, ich schrieb :
Ich scheue mich hier bei diesem Thema nicht zu verharmlosen oder Panik zu schüren.
Deshalb entschuldige ich mal lieber schon im Voraus, nicht die goldene Mitte zu treffen.
Rückblickend nach 12,5 Jahren mit meiner Frieda und vielen Beobachtungen ihren Brie-Freunden , hat sich bei mir das Bild verfestigt, welches mir damals ein Berliner Tierarzt erklärt hat.
Sinngemäß :
Hat ein Briard ein Bänder, Sehnen und Gelänkeproblem, so kann ( kann ) das Problem häufiger auftreten, oder sogar das gesamte Briardleben lang , immer mal wieder an anderen Stellen auftreten.
So beobachtet bei meiner Frieda, welche mit HD Problemen anfing, dann ewig verspannten Rücken hatte,
später auch Handgelenks-Arthritis usw.
Trotz Grünlippmuschelextrakt, trotz Gabe von Novaminsulfon bei Bedarf, trotz Gabe von Rimadyl bei Bedarf, hatte Frieda ein Leben lang "Probleme"
Die schwarze Vanessa bekam viele Rimadyl in ihrem Leben, der vauve MAX bekommt täglich 1 Schmerztablette täglich, das sind diese Bries in meinem Umfeld. Keine Ahnung, wie viele Bries insgesamt Schmerztabletten wegen Bänder,Sehnen,Gelenksproblemen nehmen müssen.
Ich hätte gerne einen absolut 100% gesunden Hund, vielleicht gibt es das garnicht ?
Gruß aus Berlin
Jassac


Gestern traf ich auf der Straße 1 Hundebesitzer mit seiner mittlerweile 12 jährigen großen Mixhündin.
Wir kennen uns, sehen uns aber selten.
Seine Hündin hat diverse körperlichen Baustellen, Zustand nach 2 x Kreuzband-OP , Vorderhand Arthrose, Schulterprobleme usw.
Diese ca. 38-40kg. Hündin humpelte, legte sich hin während wir Männer quatschten.
Für mich erschütternd zu hören, dass man angeblich laut seiner Tierärztin nichts mehr machen könnte (?)
Hhmm war meine Reaktion und Frage, kriegt diese Hündin, die offensichtlich Schmerzen hat, keine Schmerztabletten ?
Ich gab ihm 1 Zettel mit der Notiz = RIMADYL und er solle bitte so bald wie möglich seine Tierärztin fragen, oder den TA wechseln.
Nun bin ich selbst ja schon einige Jahre nicht mehr Briardbesitzer und deshalb schon lange nicht mehr beim Tierarzt gewesen, vielleicht ist ja RIMADYL längst OUT und wird nicht mehr gegeben ?
Aber Leute, Schmerzen muss kein Hund haben, keine 12 jährige Hündin haben :roll: :(
Gruß aus Berlin,
Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7629
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1212 Mal
Danksagung erhalten: 1324 Mal

Re: Bänder, Sehnen und Gelenke.....

Beitrag von Lottikarotti » 24. Aug 2025, 21:37

Ja, sehr sehr Schade, dass manche Hundebesitzer sich da scheuen, warum auch immer ?!
Meine Scarlett hat auch Schmerzmittel bekommen. Das letzte Jahr sogar täglich, auch Rimadyl.
Niemand sollte das aushalten müssen :cry:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“