Bei meiner Amy hieß es auch zuerst, laut Allergietest, das sie gegen Hausstaubmilben, Sauerampfer, und noch irgendwas ( weiß ich nicht mehr ) allergisch wäre.
Auch Futtermilben ( meist ist es der Kot ) wäre sie evtl allergisch, weshalb ich ihr Futter einfror usw.
Ich habe echt alles gemacht um ihr zu helfen.
Wohnung extrem sauber gehalten, etliche Ausschlussdiäten gemacht, da ich immer der Meinung war das es doch vom Futter kommt.
Nur noch Frischfleisch Pferd und Kartoffel gefüttert.
Gebracht hat es alles nichts.
Es ging ihr tagelang gut, dann wieder hatte sie extreme Kratzattacken ohne das wir was veränderten usw.
Es war einfach unmöglich raus zu finden was das immer wieder auslöste.
Dann war es eigentlich ein Zufall, das der Patenonkel meines Freundes Bioresonanz machte. Ich mich viel und gerne mit ihm unterhielt, ein wirklich schlauer Mensch .
Er hatte mir auch schon oft geholfen.
Ihm erzählte ich dann von Amy.
Seiner Meinung nach ist nicht der Hund das Problem, sondern das Futter ist nicht okay.
Er testete unterschiedliche Futtersorten aus.
Wir hatten 5 Proben geholt. 2 davon haben seinen Test bestanden.
Ich stellte Amy um, und ca 2 Wochen später hörte sie auf mit kratzen, was ich erst gar nicht aufs Futter schob, da sie ja immer gute Phasen hatte.
Irgendwann aber wunderte ich mich, das es ihr wochenlang gut ging, und ich hatte langsam die Hoffnung das das Futter „schuld“ ist.
Sie kratzte sich dann bestimmt 1,5 Jahre nicht mehr, und plötzlich ging’s wieder los.
Er testete das Futter, und Bingo , es fiel durch !
Die hatten wohl die Zusammensetzung geändert.
Wir testeten dann andere Sorten, und fanden wieder eins was okay war. Ich stellte um, ein paar Tage später hörte die kratzerei auf
Ich weiß es hört sich an wie Voodoo !
Aber das war Amy’s Rettung.
Seitdem ist sie quasi komplett kratzfrei !
Ein guter Heilpraktiker der Bioresonanz anbietet, könnte also auch helfen, aber ich bin vorsichtig damit, das zu raten. Denn dort gibts auch einige Scharlatane, die nichts können, aber viel kosten.
Ich war nämlich davor schon mal bei einer Tierärztin die das auch anbietet, ohne jeglichen Erfolg.
Mit dem Onkel meines Freundes hatten wir einfach das große Glück ihn zu kennen.
Es wäre vielleicht eine Chance in diese Richtung vielleicht auch mal zu denken ?!