Trick 17

Beschäftigungen für Hund und Halter; Kopf- und Körperarbeit
Cimba

Trick 17

Beitrag von Cimba » 12. Feb 2012, 09:10

Ich habe mich die letzten Tage gefragt, wie bekomme ich es hin, dass sich Cimba mehr mit einem Beißseil beschäftigt, statt mit den Holzknöpfen unserer Möbel. Dann kam mir eine Idee und sie funktioniert... wenigstens im Moment.
Ich habe ein Beißseil mit Kälberblasen in eine Tupperdose gepackt und sie dort ein paar Tage "eingelegt".
Jetzt sitzt sie unten im Flur und kaut drauf rum... mal sehen wie lange der Geruch "Duft" anhält.
Habt Ihr auch solche Tricks um Eure Hunde für einige Zeit zu beschäftigen??
Man will ja auch mal Zeit für´s Forum haben :lol:

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4290
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal

Re: Trick 17

Beitrag von halloweenchen » 12. Feb 2012, 09:29

meine würden sich ähnlich mit den seilen beschäftigen, allerdings fangen sie auch an, sie zu rupfen und die fäden zu schlucken - und das ist gar nicht gut!!!
zum darauf herumbeissen - gerade im zahnwechsel - wurden bei uns auch gerne holzmöbel mißbraucht. und weil wir das nicht so toll fanden, gab's dann echte hunde-kau-artikel. die schmecken von sich aus schon gut und werden gerne angenommen.

zu bedenken wäre auch: so du vor hast mit cimba hundesportlich einmal zu arbeiten, solltest du ihr spielsachen nicht "einfach so" zur verfügung stellen.
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Trick 17

Beitrag von Randy » 12. Feb 2012, 09:59

Ihr ein Seil auf diese Weise schmackhaft zu machen, halte ich für bedenklich. Wie Ingrid schon sagte, kann es sein, dass sie das Rupfen anfängt und die Fäden frisst. Mach es interessant, indem nur Du zuerst damit voller Begeisterung spielst oder jemandem zuwirfst. Cimba wird auf den Gegenstand aufmerksam werden, darf jedoch vorerst nicht mitspielen. Wiederholen das Ganze mit dem gleichen Objekt der Begierde über mehrere Tage.Wenn sie neugierig geworden ist, dann wirfst Du das Spieli weg und läufst selbst nach. Spiel auf dem Boden damit. Wenn sie mitspielen will, lass sie. Aber es Dir nicht wegnehmen. Hör auf, wenn der Spaß am größten ist und räum es weg, dann bleibt es interessant.
Willst Du, dass sie sich und ihre Zähne selbst beschäftigt, gib ihr was zum Kauen oder besorg ihr nen Kong und füll ihn...Ideen dazu findest Du hier http://www.cairn-energie.de/blog/2011/06/kong/#more-908.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Trick 17

Beitrag von Thomas » 12. Feb 2012, 10:20

Gibt ja diese Kauknochen aus Rinderhaut. Da konnte Nicki drauf rumkauen. Einen etwas größeren genommen, damit sie das Teil nicht verschlucken kann. Und damit sie einen Anfang hat, die Lust nicht verliert, das Teil an einer Seite über Nacht in Wasser eingeweicht. Da konnte sie dann drauf rumknautschen. Ein Seil würde ich dafür auch nicht nutzen.

Ansonsten sollte sie schon von die gesagt (gelehrt) bekommen, wo man drauf rumkaunen darf und worauf eben nicht.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Cimba

Re: Trick 17

Beitrag von Cimba » 12. Feb 2012, 10:23

Ok, leuchtet ein. Nen Kong haben wir, aber den bellt sie extrem lautstark an.
Kauknochen sind bestimmt super cool aber sabbert sie dann nicht alles voll :?: :lol:

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7510
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1086 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Trick 17

Beitrag von Lottikarotti » 12. Feb 2012, 10:27

torga kauwurzel, teuer aber hält ewig !!!
bei uns liegen keine taue mehr rum, amy hat sie alle gefressen !!! sie schluckt halt ALLES wenn sie was abbekommt :-(
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Cimba

Re: Trick 17

Beitrag von Cimba » 12. Feb 2012, 10:29

Thomas hat geschrieben: Ansonsten sollte sie schon von die gesagt (gelehrt) bekommen, wo man drauf rumkaunen darf und worauf eben nicht.
Glaub mir, ich bemühe mich! Ich "lehre" was ich kann. Mit einer "natürlichen" Autorität und spielerisch.
Ich versuche zu verstehen wie sie "tickt", dass ist doch schon was!!!...oder???

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Trick 17

Beitrag von Randy » 12. Feb 2012, 10:38

Cimba hat geschrieben:Ok, leuchtet ein. Nen Kong haben wir, aber den bellt sie extrem lautstark an.
Kauknochen sind bestimmt super cool aber sabbert sie dann nicht alles voll :?: :lol:
Wenn Du den Kong lecker füllst und vors Näschen hältst, wird sich das mit dem Bellen wohl geben ;).
Den Kauknochen gibst Du ihr eben auf einem von Dir bestimmten Platz...entweder auf nem Handtuch oder Fliesen oder in ihrem Bett, wenn das leicht zu reinigen ist.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Antaeus

Re: Trick 17

Beitrag von Antaeus » 12. Feb 2012, 13:16

wir wurden auch gleich zu Anfang von den Kauseilen gewarnt... wie schon geschrieben wurde, die Hunde fangen an einzelne Fäden rauszurupfen und schlucken die auch runter (ich denke die Gefahr ist noch grösser, wenn man das Seil auch noch lecker Parfümiert) die geschluckten Fäden können dann zu Darmverschluss führen, uns wurde erzählt das nicht unerheblich viele Hunde daran sterben... (deswegen habe ich das noch mal aufgegriffen, da dies glaube ich noch nicht erwähnt wurde)
ich frage mich auch, warum es diese Seile überhaupt noch gibt???

Büffelhautknochen bekommt Antaeus auch nicht, da wir mal mit Chanel die Erfahrung gemacht haben, das sie den Knochen in einem Lappen kaut und versucht hat das so im Stück zu schlucken... auch nicht komisch...
Antaeus hat einen Ochsenziehmer bekommen, aber nur unter Aufsicht oder eine Möhre (frisst er immer noch gerne)

das sie aufhören soll die Möbel zu zerlegen ist , denke ich Erziehungssache... bei Chanel und Antaeus hatten wir wohl glück, sie haben das beide nicht gemacht, kein Schuh kein Kabel nichts wurde angenagt... doch ohh ich Lüge... Antaeus hat meinen Brillenbügel geschrotet, aber das war meine Schuld, was lasse ich die Brille auch in seiner Reichweite liegen :?

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4290
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal

Re: Trick 17

Beitrag von halloweenchen » 12. Feb 2012, 13:22

Antaeus hat geschrieben:das sie aufhören soll die Möbel zu zerlegen ist , denke ich Erziehungssache... bei Chanel und Antaeus hatten wir wohl glück, sie haben das beide nicht gemacht, kein Schuh kein Kabel nichts wurde angenagt...
da hattest du wirklich glück! war bei meinen ersten zwei hunden auch so - keine schäden an den holzmöbel.
dann kam die beardie-dame: sie benagte hocker, sofa-beine, stuhlbeine
dann kam ylva: sie benagt(e) sesseln & echte wollteppiche

seitdem ist mein fundus an kau-artikeln nahezu unerschöpflich! ;-)
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Trick 17

Beitrag von Thomas » 12. Feb 2012, 13:40

Als Zerrspielzeug hab ich mit solch Teil gute Erfahrungen. Das ist so stramm verwoben, dass Hund keine Fäden ziehen kann. http://www.shop-schnauze.de/Baumwolltau ... lzeug.html
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Cimba

Re: Trick 17

Beitrag von Cimba » 12. Feb 2012, 13:51

Antaeus hat geschrieben: ... die geschluckten Fäden können dann zu Darmverschluss führen, uns wurde erzählt das nicht unerheblich viele Hunde daran sterben... (deswegen habe ich das noch mal aufgegriffen, da dies glaube ich noch nicht erwähnt wurde)
ich frage mich auch, warum es diese Seile überhaupt noch gibt???
Wow, das ist doch mal ne Aussage!!! Danke!!! Wieder was gelernt!

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trick 17

Beitrag von Montbard de Bethune » 12. Feb 2012, 14:04

Thomas hat geschrieben:Als Zerrspielzeug hab ich mit solch Teil gute Erfahrungen. Das ist so stramm verwoben, dass Hund keine Fäden ziehen kann. http://www.shop-schnauze.de/Baumwolltau ... lzeug.html
Ja und man beachte den Hinweis auf genau dieser Seite...der sagt eigentlich schon alles Wichtige aus
Trotz aller Qualität - kein Hundespielzeug ist unzerstörbar.Beaufsichtigen sie ihren Hund beim Spiel. Ersetzen Sie kaputtes Spielzeug, wenn Sie Schäden feststellen, damit der Hund keine Teile davon verschlucken kann. Bedenken Sie auch die Ballgröße an die Größe Ihres Hundes anzupassen.
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Trick 17

Beitrag von Thomas » 12. Feb 2012, 14:41

Das sollte ja eh selbstverständlich sein ;) Aber schadet nicht, es trotzdem zu erwähnen.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7510
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1086 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Trick 17

Beitrag von Lottikarotti » 12. Feb 2012, 15:03

habe ähnlich erfahrung gemacht wie claudi mit den kausachen :-( büffelhaut gabs garnicht da 1. das fell komplett verklebte und 2. es versucht wurde im ganzen zu schlucken :-( bei ochsenziemern das ähnliche nur da blieb ich auch dabei und hab sie abgenommen wenn ich merkte das lotti es runterwürgen wollte, wenn es nur noch so 5-7 cm lang war.
das hatten wir nämlich auch öfter und führte dann zu würgerein bis es wieder draussen war :-(
amy bekam ja garnix zu kauen ausser ihre wurzel. sie ist aber überhaupt kein möbelkauer !!! schuhe standen hoch im kurs aber das war das einzigste :-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Schnucki

Re: Trick 17

Beitrag von Schnucki » 12. Feb 2012, 15:28

Bei uns gibt es nur die kostenlose Kauwurzel, Weinknorzen aus den Weinbergen :mrgreen: Ungespritzt. Ein armdicker Ast vom Apfelbaum haben wir auch, für die größenwahnsinnigen :lol:
Ochsenziemer gab es auch, habe die Ganzen einfach halbiert, also hatte ich etwa 50 cm lange Stücke. Das ist aber wegen dem Geruch nicht jedermanns Sache.
Dann gibt es noch alte Shirts und Socken zum zerreissen, aber nur unter Aufsicht.
Mit dem Seil/Tau (aus dem Baumerkt) wird nur gespielt und gezerrt, dann kommt es weg.

Piroschka

Re: Trick 17

Beitrag von Piroschka » 12. Feb 2012, 17:16

Unsere Flocke knatscht auch sehr gerne auf allem Möglichen herum. Kauknochen nimmt sie gerne, das Fell auf den Vorderpfoten sieht später aber entsprechen aus :shock: . Auch sehr beliebt sind Wäschestücke aller Art, die sie verbotenerweise irgendwo einsammelt, besonders aber Socken und wattierte BHs :oops:. Die Textilien werden dann nach den Regeln der Kunst mit Speichel eingeweicht, aber nicht zerpflückt. Wenn wir sie dabei erwischen, verstekct sie das verbotene Objekt unter den Pfoten und legt den Kopf darüber, nach dem Motto: Is' was? :mrgreen: Socken finden wir gelentlich als Ganzes auch im Output :o. Schließlich sind da noch die alten Pantoffeln, die mit Hingabe zerlegt werden. Dabei haben wir sie aber normalerweise unter Aufsicht. Dentastix & Co. werden in der Regel in Null Komma Nichts verspeist und haben keinen Beschäftigungswert oder "langanhaltenden Kauspaß". Mit dem Kong haben wir auch recht gute Erfahrungen gemacht - allerdings weniger in Punkto Kauen. Sobald das Futter herausgepult und saubergeleckt ist, ist das Ding uninteressant.

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Trick 17

Beitrag von Randy » 12. Feb 2012, 18:21

Piroschka hat geschrieben:Wenn wir sie dabei erwischen, verstekct sie das verbotene Objekt unter den Pfoten und legt den Kopf darüber, nach dem Motto: Is' was? :mrgreen: .
Mit dem Kong haben wir auch recht gute Erfahrungen gemacht - allerdings weniger in Punkto Kauen. Sobald das Futter herausgepult und saubergeleckt ist, ist das Ding uninteressant.
1. das wär sicher ein lustiges Filmchen! :mrgreen:
2. Kong ist hier auch nur interessant, solang was drin ist
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trick 17

Beitrag von Montbard de Bethune » 12. Feb 2012, 19:03

Den längsten Kauspaß sichern eigentlich bei der Größe Hund, wie wir sie haben am ehesten Ochenziemer luftgetrocknet (dann sind sie auch am verträglichsten), Rinderohren mit allem drum und dran, ebenfalls luftgetrocknet und natürlich, weil fast nicht kaputtbar (bei richtiger Größenauswahl) Markknochen vom Rind. Letztere am liebsten selbst vom Hund aus der dicken Beinscheibe gepuhlt. Aber Achtung: die meisten Beinscheiben sind zu klein und zu dünn für richtig große Markknochen, dann lieber extra dicke Markknochen besorgen und anfangs etwas Fleisch dabei....

Und für alle Kauartikel egal ob Vollgummi, Gartenware oder Metzgerware gilt...NICHT ohne Aufsicht! Was nicht heißt, dass man Hund ständig mit gierigen Blicken belästigen muss :mrgreen: aber schon öfter mal nach ihm schauen!
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3541
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal

Re: Trick 17

Beitrag von Hedi » 12. Feb 2012, 19:31

Zoe hat eine Lieblingswurzel, an der sie immer mal wieder gern rumkaut. Ist irgenein Wurzelstück aus unserem Garten und scheint fast unkaputtbar zu sein :D
Bei "normalen" Holzstücken sieht mein Wohnzimmer immer wie nach einem Schreddereinsatz aus :shock: - deshalb freu ich mich so über diese Wurzel!
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Antworten

Zurück zu „Arbeit und Spass mit Briard“