Seite 6 von 6

Re: Beppo, der Jungspund

Verfasst: 18. Jul 2017, 08:28
von Iaka
Mei, Beppo, Du siehst ja gut aus.... 8-)

Mein Tip fürs Wasserfangen vom Schlauch: Direkt da reinbeißen, wo Dein Zweibeiner hält, auf das Harte. Da biste an der Quelle. Musst nur aufpassen, daß Du keine Zweibeinerhand erwischst..... :lol:

(Das fehlt übrigens auch in der Rassebeschreibung des Briards. M.)

Liebe Grüße aus Minga.

Re: Beppo, der Jungspund

Verfasst: 25. Sep 2017, 11:55
von Ness
Hallöchen Miteinander!

Ich sags euch. Hier gehts nicht mit rechten Dingen zu.
Die ganze Zeit war mir doch klar, dass da was im Busch ist. Frauchen achtet total pingelig auf Leinenführigkeit, ich darf das Gästezimmer nicht mehr betreten, es wird überall rumgeräumt (plötzlich wird da so ein riesen Ding mit Gitterstäben auf meinem Platz aufgebaut und versperrt die Sicht auf die Terasse... ist zwar noch am gleichen Tag weiter gerollt, aber bitte das war mein Platz?!), Herrchen geht plötzlich mit mir zur Hundeschule (nix gegen Herrchen, aber so Kurse waren eigentlich immer Frauchen-Sache) und nu? Dann kommt der "Baby"sitter von neulich wieder zu Besuch und fährt jede Menge Fahrrad mit mir. Ja und dann kommen Herrchen und Frauchen mit nem Mini-Zweibeiner nach Hause, der unendlichen Lärm macht... Echt jetzt? :shock:

Ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll, aber ich werde euch berichten, wie das hier nun so läuft mit dem kleinen Schreihals. Jaaaa ich bin ja jetzt schon "groß", aber ein bisschen Vorlaufzeit wäre echt nett gewesen. Und beim Aussuchen wäre ich ja auch gern dabei gewesen. Ein bisschen ruhiger hätte es sein können und vielleicht gleich so groß wie ich. Damit kann man was anfangen, aber doch nicht mit diesen kleinen Dingern, die so streng riechen...

Den Lärmpegel finde ich am unangenehmsten, vor allem so aus dem Nichts dieses laute schrille Geräusch?! Am Anfang habe ich immer das Zimmer verlassen. Ich dachte schon ich hätte was angestellt. Frauchen hat mich zwar beruhigt, dass dem nicht so war und mich wieder eingeladen reinzukommen, aber keine zehn Pferde hätten mich wieder in dieses laute Zimmer gebracht. Aber wie das so ist, man gewöhnt sich an alles. Inzwischen schlaf ich einfach weiter und bau das schrille Geräusch in meinen Traum ein 8-)

Geruchlich sind diese Kleinen ja schon interessant. Sooo viele verschiedene Gerüche und vor allem wechseln die im Tagesverlauf. Sehr spannend. Abgeleckt habe ichs schon von oben bis unten, hat es nicht wirklich gestört. Frauchen sagt, ich wäre jetzt quasi der große Bruder vom Kleinen und sie hätte das Gefühl, zwei Kleinkinder zu haben, dabei bin ich doch total pflegeleicht :lol: ... Ich muss hoffentlich keine Vorbildfunktion übernehmen.

Bei den Spaziergängen, die erst so langsam wieder richtig in die Gänge kommen, teste ich auf jeden Fall Frauchens Multitasking Fähigkeiten *hehe* oder wie sie sagt "meine Grenzen". Aber allein wie lang das dauert... Früher hieß es "wir gehen Gassi" - Zack rein in die Schuhe, also Frauchen, Jacke anziehen, Schlüssel, Leine und ab gehts. Nun dauert das ewig. Erst wird so ein monströses Gefährt vorgefahren, der Schreihals eingepackt, drei Mal der Schnuller neu justiert (riecht übrigens auch sehr lecker, schmeckt aber nicht so gut), die Decke drüber, etc. ... Und ich steh da und warte und warte und warte... Dann gehts aber endlich los und plötzlich nur noch Teerwege? Frauchen weiß wie sie meine Stimmung vermiesen kann, aber inzwischen gehts auch wieder ins Feld, auch wenn sie über die Graswege ganz schön schnauft beim Schieben dieses monströsen Dingens^^. Leinenführigkeit am Kinderwagen ist übrigens mega blöd. Zieh ich zu sehr nach vorne komm ich immer den Rädern in die Quere also muss ich ordentlich neben her laufen. Glücklicherweise darf ich außerorts wieder rennen :mrgreen: . Schnell kommen wir aber auch nicht mehr vorwärts. Immer wieder müssen wir anhalten, weil der Kleine was will. Nunja, genügend Zeit für mich ausgiebig die Hundezeitung zu lesen :D

Ich gebe zu, es ist nach wie vor eine große Umstellung, Frauchen plötzlich teilen zu müssen und vor allem dieser ganz andere Tagesrhythmus, sofern man das überhaupt Rhythmus nennen kann. Frauchen meint, man würde jetzt sehr gut sehen, wie sensibel Briards sind. Tjaja, das ist wohl so, aber bei so einer einschneidenden Umstellung braucht Mann auch einfach ein bisschen Zeit, um sich dran zu gewöhnen. Ich hoffe ja nur, dass der Kleine so schnell wächst wie ich, dann können wir bald gemeinsam toben.

Windige herbstliche Grüße
Beppo und Zweibeiner
Bild

Re: Beppo, der Jungspund

Verfasst: 25. Sep 2017, 13:47
von Iaka
Herzlichen Glückwunsch nochmal zum Nachwuchs! Und, Beppo, das wird schon noch ;) Haste mehr zum Hüten, ist doch toll, oder?

Re: Beppo, der Jungspund

Verfasst: 25. Sep 2017, 14:11
von salu
Hallo Beppo,
Deinen Maxi-Zweibeinern herzliche Glückwünsche! Du wirst bestimmt ein superguter großer Bruder; es dauert ja etwas, bis so ein kleines Teil groß genug ist zum Toben, aber dann werdet Ihr viel Spaß zusammen haben. Und bis dahin weißt Du ja, auch wenn Du jetzt was teilen musst: die haben Dich genau so lieb wie vorher!

Re: Beppo, der Jungspund

Verfasst: 26. Sep 2017, 21:17
von Hedi
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Erdenbürger
Bild
Keine Sorge, Beppo, bald ist das Lütte groß und ihr könnt super zusammen kuscheln und Fußball spielen. Und diese kleinen Menschlein sind schier unermüdlich, da hast du also dann immer superspannende Action :D

Re: Beppo, der Jungspund

Verfasst: 25. Aug 2018, 14:56
von Ness
Wir möchten uns aus dem Junghunde-Tagebuch verabschieden.
Mit drei Jahren und nun vorhandener geistiger Reife bin ich endlich erwachsen - sagt Frauchen^^. Wir sehen uns also gleich an anderer Stelle wieder. Pfiaaat eich :D
Euer Beppo