Und jaaaaa der Harry ist ein wirklicher Schatz. Wir arbeiten weiter fleißig an den „Baustellen“ und erzielen auch gute Erfolge.
Er reagiert total auf meine Stimmung und meine Körpersprache und so erzieht mich das Sensibelchen zu mehr innerer Ruhe und Geduld.
Wenn ich Stress hab, ist er hibbelig und unkonzentriert. Ich atme durch konzentriere mich auf meine Mitte und dann los und zack - klappt’s .
Okay - noch nicht an der dreispurigen Straße mit den Bushaltestellen … da bekommt er Immer noch Panik, aber in der Fußgängerzone und in den normal befahren Straßen läuft er an lockerer Leine. Ich bin super stolz auf das bisher erreichte.
Im Vergleich zu gleichaltrigen Hunden kleinerer Rassen (fällt mit total beim Training auf) ist der körperlich Größte das Kleinkind unter allen. Er will mit allem und jedem spielen und ist schneller als die anderen abgelenkt. Ohhhh ein fliegendes Blatt *staun und hinterherguck … Ohhhh eine fliegende schnatternde Gans *hinsetzt nach oben guck staun…. ohhhh ahhh Frauchen hat Hohl es gesagt … äääähhh was sollte ich da gleich noch mal machen … ach ja das Futterbeutelding suchen und bringen….
So geht das mit Harry. Ich finde das total knuffig.