Seite 1 von 2

Belüftung für Kombi

Verfasst: 16. Okt 2013, 14:53
von jassac
Hallo Lamourle....und natürlich auch andere Kombi-Fahrer !

Für Lamourle Herrchen :!: habe ich einen pass. LINK gefunden, vielleicht interessieren sich ja noch weitere Kombi-Fahrer für diesen kleinen Lüftungshaken ?

Ich wende diese Lüftungsmethode schon viele Jahre an.
Außer dass ich einmal im Supermarkt über Lautsprecher ausgerufen wurde, weil angeblich meine Kombiklappe offen stand :roll:
....kann ich nur positives über diesen Lüftungshaken berichten.

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundet ... ftung/2487

Ps: und ja der Haken ist verstellbar und die Kombiklappe lässt sich ganz normal mit dem Haken verschließen :!:

Gruß Jassac

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:07
von herr emil weiss
so einen haben wir auch.
unserer sieht nur länger aus ... ist ne geniale sache

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 16. Okt 2013, 20:24
von halloweenchen
eine geniale Sache - verwende ich seit 1996 ;-) - seit ich meinen ersten eigenen Hund hatte.

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 17. Okt 2013, 05:03
von Lamourle
Danke Jassac!! Super Sache das Teil ;-)
Bisher habe ich immer mit dem Kofferraum zur Wand geparkt und ihn ganz offen gelassen. Hat zwar wirklich immer funktioniert, unsere Damen sind immer im Kofferraum geblieben! Allerdings ist das auf Dauer doch etwas riskant und für längere Aktion wie zum Beispiel Großeinkauf fast zu gefährlich, deshalb danke für den Tipp!!
Herrchen fand auf das Kofferraumverdunklungsding toll ;-)

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 17. Okt 2013, 13:20
von herr emil weiss
was bitte ist ein " kofferraumverdunkelungsding" ????????? :?

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 17. Okt 2013, 15:03
von Lamourle
Wenn ich die genaue Bezeichnung kennen würde hätte ich es nicht so genannt :lol:
Hab gehofft Mario versteht mich hihi
Es gibt ja diese Klebefolien, um Scheiben zu verdunkeln, in diesem Fall ist dies aus Plastik (?) und für die Kofferraumklappe zum reinstecken/reinschieben (?)
sowas halt ;-)

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 17. Okt 2013, 15:07
von jassac
....Herrchen fand auf das Kofferraumverdunklungsding toll ;-)
...das hier ist damit gemeint, diese Luxusvariante ;)
Keine Klebefolie, sondern stark getönte und super passgenau zugeschnitt. Plexiglasdinger.

http://www.solarplexius.de/

Für Lamourle Herrchen :
Die Kombiklappe vom S202 plus die beiden hinteren seitlichen Scheiben = 130,- Euro

Gruß Jassac

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 17. Okt 2013, 15:10
von Lamourle
Also Sabine :D es ist kein Kofferraumverdunklungsding und kein Klebeding sondern ein Plexiglasding :lol:

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 17. Okt 2013, 16:21
von Juli
:( der Haken passt bei meinem Auto nicht: ......."Passend für alle Fahrzeuge, bei denen die Heckklappe auch ohne Fernbedienung auf-/ abgeschlossen werden kann. ."

Die Plexivariante finde ich total super !!!!!

Grüßle
Juli

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 17. Okt 2013, 22:20
von herr emil weiss
hey lamourle,

fand es einfach klasse - kofferraumverdunkelungsding - wäre NIE auf die lösung gekommen :lol:
hoffe bei soweit alles ok ?

lg sabine und der herr emil ;)

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 17. Okt 2013, 22:44
von Thomas
jassac hat geschrieben:
...das hier ist damit gemeint, diese Luxusvariante ;)
Keine Klebefolie, sondern stark getönte und super passgenau zugeschnitt. Plexiglasdinger.
Ich bevorzuge da die Folie. Von den Kosten her eher günstiger. Zudem hätte ich die Befürchtung, dass sich da auch gelegentlich Kondenswasser zwischen Plexi und Glas bilden kann. Aber was mich sehr abschrecken würde, dass es die nur in schwarz gibt. Nachts wirst da kaum noch was sehen können und am Tag ist das auch sehr eingeschränkt.

Folie hingegen gibt es in verschiedenen Farben. Verspiegelte Folien halten die Sonneneinstrahlung auch sehr gut ab, aber die Folie selbst muss nicht so dunkel sein. Man kann selbst nachts noch gut beim Einparken durch das Heckfenster sehen. Man hat eine riesen Auswahl an Farben und Tönungen.

Ach, noch was. Den Heckklappenaufsteller nicht während der Fahrt nutzen. Durch die Verwirbelung der Luft am Heck kommen die Abgase dann in den Innenraum.

Ich find es eh blöd, dass die den Eindruck vermitteln, mit dem Teil haben die Hunde weniger Hitze im Auto.

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 18. Okt 2013, 18:36
von jassac
Ich find es eh blöd, dass die den Eindruck vermitteln, mit dem Teil haben die Hunde weniger Hitze im Auto.
...?....

Im Sommer reicht dieser Haken alleine sicherlich nicht aus, da müssen noch die Scheiben zusätzlich geöffnet werden.
Somit hat der Hund "Durchzug" und keinen Hitzestau.

Gruß Jassac

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 18. Okt 2013, 19:45
von Aloha
jassac hat geschrieben:
Ich find es eh blöd, dass die den Eindruck vermitteln, mit dem Teil haben die Hunde weniger Hitze im Auto.
...?....

Im Sommer reicht dieser Haken alleine sicherlich nicht aus, da müssen noch die Scheiben zusätzlich geöffnet werden.
Somit hat der Hund "Durchzug" und keinen Hitzestau.

Gruß Jassac
Ich glaube, dass Thomas genau darauf hinaus wollte. Wenn es schon nicht vom Hersteller in der Warenbeschreibung geschrieben steht, sollte spätestens hier mal kurz darauf hingewiesen werden. ;)

Im übrigen glaube ich nicht, dass im Hochsommer so ein klein wenig Durchzug, von wegen Fenster einen Spalt auflassen und Heckklappe 10cm geöffnet für eine ordentliche Kühlung für Fellnasen und kleine Zweibeiner ausreichend ist

Finde den Artikel auch gut und werde ihn wohl bestellen, in der Hoffnung, dass es bei unserer Kiste passt... ist wohl eher für eine Zwangsbelüftung geeignet.

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 18. Okt 2013, 20:05
von Thomas
Ich benutze solch Teil auch. Mal selbst gebaut. Auf dem Campingplatz zum Durchlüften, um z.B. Feuchtigkeit aus dem Bulli zu bekommen.

Was ich aber meinte, wenn 30° draußen sind, dann ziehen auch 30° durch das Auto. Wir haben Schweißdrüsen und durch die Verdunstungskälte auf der Haut bringt uns solch Luftzug Kühlung. Bei den Hunden nutzt das aber nichts. Also den Hund nur im Auto lassen, wenn er auch ohne das Teil guten Gewissens im Auto bleiben kann.

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 18. Okt 2013, 20:50
von jassac
Finde den Artikel auch gut und werde ihn wohl bestellen, in der Hoffnung, dass es bei unserer Kiste passt... ist wohl eher für eine Zwangsbelüftung geeignet.
Zusätzlich :!:

Bei dem Thema fällt mir ein :
Wer benutzt diese Scherendinger, diese verstellbaren Lüftungsgitter bei Autoscheiben ????
Früher als wr noch Kurbelfenster hatten, waren die ja noch OK, aber heutzutage bei den elektrischen Fensterhebern, sind die doch eine Fummellei oder ???

Gruß Jassac

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 19. Okt 2013, 18:28
von Lamourle
weiß jetzt grad net was du mit Scherendingern meinst :lol:

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 19. Okt 2013, 18:30
von Lamourle
herr emil weiss hat geschrieben:hey lamourle,

fand es einfach klasse - kofferraumverdunkelungsding - wäre NIE auf die lösung gekommen :lol:
hoffe bei soweit alles ok ?

lg sabine und der herr emil ;)
Bei uns ist alles super ;-) hoffe bei euch auch.. Wenn ihr mal in die Richtung kommt, dann melde dich!
Gratulation noch zur bestandenen BH!!!

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 19. Okt 2013, 19:07
von Thomas
Lamourle hat geschrieben:weiß jetzt grad net was du mit Scherendingern meinst :lol:
Sowas: http://www.preisriecher.de/Auto-Garage- ... 7176bad98/

Na ja, Mario, mit einem schnellen Finger punktgenau die Scheibe gestoppt, könnte klappen. Aber ich glaub, dass ist eher nervig :)

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 20. Okt 2013, 12:34
von jassac
Jepp Thomas, das sind diese Lüftungsgitter.

Ich habe 2 größere Varianten ,
damit habe ich jeweils die Hälfte meiner Scheibenfläche zum lüften :!:

Nur als Beispiel :
http://www.derjagdhundshop.de/Hunde-unt ... ::244.html

Gruß Jassac

Re: Belüftung für Kombi

Verfasst: 1. Mai 2015, 17:16
von jassac
Der Sommer kommt ;)
denkt an eure Lieblinge im Auto :idea:

http://www.amazon.de/TRIXIE-13102-Frisc ... 45MJR2VTPN

Gruß Jassac