Seite 1 von 2

Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 28. Jun 2017, 19:48
von Karin
Vor wenigen Tagen waren wir als Vorbereitung für unseren Urlaub in Norwegen beim Tierarzt. Da wir in diesem Jahr bisher auch unter vielen Zecken leiden mussten und das Problem der Borreliose schon kennen, habe ich einen entsprechenden Test machen lassen. Auf die Frage, ob ich auch andere, von Zecken übertragene Krankheiten mit testen möchte, habe ich so einfach ja gesagt. So unter dem Motto, wenn er schon mal Blut abgibt, kann das ja nicht schaden. Das Ergebnis war unerwartet und erschreckend zugleich. Aaron hat wieder Borreliose und zusätzlich auch noch Toxoplasmose. Unser Wuschel nimmt aber wirklich alles mit.
Als erstes gab es heute eine ziemlich schmerzhafte Spritze, als Erstgabe und nun dürfen wir wieder einmal 20 Tage Doxycyclin nehmen. Dieses Teufelszeug verträgt Aaron nicht wirklich gut. Er bekommt dazu schon gleich einen Magenschoner dazu. Beim letzten Mal wollte er nicht einmal mehr Leberwurst futtern. Wir hoffen, dass es damit dann vorbei ist und das Zeug weg ist. Wenn also jemand einen Borreliosetest machen sollte, empfehle ich nicht sparsam zu sein. :mrgreen:

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 28. Jun 2017, 20:19
von herr emil weiss
oh man Aaron....du mußt net immer gleich hier schreien wenn es was umsonst gibt :cry:
wir drücken dir die Daumen das es dir ganz schnell besser geht....
einen Scheiß kann man sich holen wegen diesen Drecks dingern... :evil:

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 28. Jun 2017, 20:35
von Hedi
Ach Mensch, das klingt ja gar nicht gut :(
Zeigt Aaron denn irgendwelche Anzeichen für die Toxoplasmose oder wurde es wirklich nur "nebenbei" entdeckt?
In jedem Fall wünschen wir ganz schnelle und gute Besserung!! Halt die Ohren steif, Aaron!

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 28. Jun 2017, 20:53
von Anke
Hallo Karin,

oh menno -(. Gute Besserung für Aaron und laßt Euch die Vorfreude auf Norwegen nicht trüben :-)

LG
Anke

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 28. Jun 2017, 21:43
von Hoppili
Au weia! Dann wünsche ich euch, dass das Medikament schnell wirkt und der Magenschoner hilft und Aaron schnell wieder gesund wird.

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 28. Jun 2017, 22:21
von Thomas
Aaron langt ja wirklich zu :( Dann drücken wir Daumen und Pfoten, damit Aaron die Medis gut verträgt und gesund wird.

Toxoplasmose, so lese ich, wird durch rohes Fleisch übertragen. Werde ich Nicki wohl nichts mehr rohes geben. Gelegentlich hat sie ja Rind bekommen.

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 28. Jun 2017, 22:26
von salu
Wir drücken die Daumen für schnelle gute Besserung, möglichst ohne blöde Nebenwirkungen der Medikamente!

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 28. Jun 2017, 23:45
von Piroschka
'Was ein Scheiß (sorry für den Ausdruck)! Gute Besserung für Aaron und hoffentlich sind die Nebenwirkungen nicht so schlimm!
Nur mal so fürs Verständis - das Doxycyclin ist gegen Borreliose und Toxoplasmose? Oder kommt da noch ein weiteres Mittel? Soweit ich lese, wird Toxoplasmose aber weniger durch Zecken als durch rohes Fleisch oder Katzenkot übertragen.

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 29. Jun 2017, 12:23
von Iaka
Kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen und schnelle Besserung wünschen. So was Blödes.

@Thomas: Rind ist kein Toxoplasmoseträger! Schaf und Ziege sind mögliche (Über-)Träger.

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 29. Jun 2017, 14:31
von Thomas
Iaka hat geschrieben: @Thomas: Rind ist kein Toxoplasmoseträger! Schaf und Ziege sind mögliche (Über-)Träger.
Gut zu wissen.

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 29. Jun 2017, 21:20
von Karin
Danke für Eure guten Wünsche. Aaron ist unser kleiner Pechwuschel.
Aaron bekommt nur Doxycyclin aber dafür über 20 Tage + dieser Erstinjektion. Der nächste Test ist Ende September. Hoffen wir mal das alles gut geht. Toxoplasmose kann über rohes Schweinefleich, Schaf und Katzen (nicht als Futter) übertragen werden. Ich habe auch noch einen Artikel gefunden, dass auch Zecken Toxoplasmose übertragen können.
http://www.hundkatzefisch.de/toxoplasmose.html

Aaron bekommt seit 8 Jahren Frischfleisch, was ihm das Leben gerettet hat und hatte bisher keine Infektionen davon. Schweinefleisch bekommt er nicht, Schaf ganz selten und Katzen gibt es hier viele, allerdings nicht als Futter :mrgreen: :lol: Er hatte in der letzten Zeit viele Zecken. Das war auch die Vermutung meiner Ärztin. Schaf werde ich ihm jetzt erst mal nicht mehr geben. Wie lange er das schon hat wissen wir nicht, da er keine Symptome hatte. Eventuell war das Schwarzkümmelöl, was er vor kurzem nicht vertragen hat, aber auch der Zeitpunkt der Infektion. Das ist aber nur eine Vermutung. Ich hoffe er kann wieder gesund werden.

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 29. Jun 2017, 21:52
von Anja-Sverige
Ich hoffe, das Netz hält:

Wir halten alle Daumen und Pfoten, dass es Aaron als besser geht, er die Medikamente besser verträgt als beim letzten Mal und er bald wieder gesund ist. Und die Zecken soll doch der Teufel holen, so ein unnützes Getier!!!!

Liebe Grüße aus Schweden

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 29. Jun 2017, 22:11
von halloweenchen
alles gute und baldige besserung natürlich auch von mir!
möge der magen es gut überstehen und das thema schnell wieder vom tisch sein!

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 30. Jun 2017, 06:23
von Lottikarotti
Oh Aaron.......Alles Gute für dich.....meine Güte du nimmst echt alles mit :oops:

Gesundheitliche Probleme hat er keine wie ich gelesen habe ?! Ich dachte das man die Borelliose immer im Blut feststellen kann aber nicht unbedingt erkranken muss ? Das die, wenn man sie einmal hatte, immer bleibt ?
Hoffentlich verträgt er die Medis einigermassen, Daumendrück !

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 30. Jun 2017, 14:02
von Karin
Vielen Dank für die guten Wünsche. Wenn man einmal Borreliose hatte, sieht man das im Blut immer. Aber man kann sich erneut infizieren und damit steigt auch wieder die Belastung. Meine Tierärztin überwacht sein Blut nun schon seit Jahren. Sie kennt also die zulässigen Werte und wann eine Neuinfektion eingetreten ist. Unsere erste Tierärztin kannte diesen Unterschied offensichtlich nicht und hat ihm als Junghund immer wieder Doxycyclin verschrieben, was sein Verdauungssystem nachhaltig geschädigt hat. Aber das ist Vergangenheit.
Ich selbst hatte bei einzelnen angebissenen Zecken gesehen, dass sich auch so ein roter Ring auf der Haut gebildet hatte,wie man es bei Menschen kennt. Daraufhin hatte ich die Untersuchung auch veranlasst.

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 30. Jun 2017, 14:20
von salu
Hallo Karin,
hat Aaron die Neuinfektion trotz Bravecto (oder eine andere Antizeckentablette) bekommen?
Das würde ja auch wieder zu denken geben...

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 30. Jun 2017, 14:42
von Karin
Aaron hat die Infektion durch die Tablette Next Gard, das die 4 Wochen Variante von Bravecto bekommen. Die Spots kann er nicht nehmen, da er dadurch Ausschlag bekommt. Diese Tablette bekommt er seit mehreren Jahren und das war die erste Infektion.

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 30. Jun 2017, 21:49
von Briardskin
Auch von uns
ALLES GUTE !!!
Wir halten die Daumen und Pfoten gedrückt.

Viele Grüße

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 1. Jul 2017, 08:56
von Norbert
Wir wünschen Aaron
gute Besserung und schnelle Genesung.
Daumen und Pfoten sind gedrückt.

Norbert mit Fredo und Molli

Re: Aaron hat Toxoplasmose

Verfasst: 4. Jul 2017, 09:50
von Frau Berger
Aaron schreit aber auch gerne "hier"!
Da hat er was mit Willi gemeinsam, das ist furchtbar
und wir wünschen eine gute Besserung und vor allem
eine schnelle!!!