Seite 1 von 1

Hundekrankenversicherung

Verfasst: 8. Mär 2011, 10:19
von jassac
Die Frage nach einer Hundeversicherung , wo auch HD Operation mit eingeschlossen ist , kommt zwar für unsere Hündin Frieda knapp 3 Jahre zu spät :roll: , aber trotdem mal in die Runde gefragt:

Gibt es Hundeversicherungen mit Übernahme der OP-Gebühren bei HD -Operation ?

Danke und Gruß aus Berlin,
Jassac

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 8. Mär 2011, 10:40
von Thomas
Wenn man so googelt, findet man schon Anbieter, die für rd. 50 EUR/Monat Beitragshöhe versprechen, alle OP-Kosten zu übernehmen. Ab einem bestimmten Alter dann mit 20 % Selbstbeteiligung. Ob es da in den AGB's noch weitere Einschränkungen gibt, muss man dann sehen, wenn man sich ein Angebot zuschicken lässt.

Aber interessant mal zu hören, ob überhaupt wer solch eine Versicherung abgeschlossen hat und welche Erfahrungen über die Zuverlässigkeit der Versicherer vorliegen. Kann ja auch gut sein, dass die einfach mal kündigen, wenn sich hohe Kosten gar auf Dauer ankündigen.

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 8. Mär 2011, 11:15
von Abilou
Ich weiß das die agila sehr schnell und ohne Ärger zahlen soll. Das ist auch der Grund, warum ich überlege für Balou diese Versicherung abzuschließen. Allerdings sind bei der Agila HD und ED Op´s ausgeschlossen. Alle anderen Versicherer sollen wohl nicht so gut und zuverlässig zahlen :?

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 8. Mär 2011, 12:16
von Schnucki
Habe schon schlechte Erfahrungen mit Versicherungen gehabt, allerdings nicht den Hund betreffend. Wir hatten uns entschlossen lieber Geld für eine evtl. OP auf die hohe Kante zu legen :mrgreen: , und das vor vier Jahren, kurz bevor Dixie bei uns einzog.
Ich zahle lieber 50,- Euro im Monat auf mein Sparkonto ein statt es einem Versicherer zu geben. Ich zahle auch aus wenn's drauf ankommt :lol:

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 8. Mär 2011, 14:44
von Bruno
@ Abilou: Du weißt, das die Agila zahlen soll!!!??? Klingt für mich schwer nach HörenSagen... :?:

Mir scheint die Variante des Sparbuches auf das die entsprechenden Beiträge eingezahlt werden fast am besten. Falls allerdings jemand einen guten und verläßlichen Anbieter weiss, dann kann man sowas sicherlich in Erwägung ziehen. :!:

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 8. Mär 2011, 15:40
von Abilou
Ich sags einmal so, ich kenne viele Leute, die eine OP Versicherung der Agila haben und die haben nur gute Erfahrung damit gemacht :mrgreen:

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 8. Mär 2011, 22:36
von Aloha
jassac hat geschrieben:Die Frage nach einer Hundeversicherung , wo auch HD Operation mit eingeschlossen ist , kommt zwar für unsere Hündin Frieda knapp 3 Jahre zu spät :roll: (...)
Aloha jassac!

Habe selbst überhaupt keine Vorstellung, was so eine HD-OP bei einem Briard kosten könnte. Ich selbst habe vor einigen Jahren für eine "Rundum-Op" (Blasen-/Nierensteinentfernung und Entfernung einer Niere) bei einer Katze schlappe 1000 € gezahlt.

Was kostet denn eine HD-Operation bei einem Briard?!

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 9. Mär 2011, 11:25
von jassac
@Aloha
Eine komplette Hüfte ( TEP ) laut Gebührenordnung :!: , kostet in Deutschland zwischen 1250,- und 2500,- Euro.

Ähnlich wie bei einem Rechtsanwalt , kann also ein Tierarzt innerhalb der Angaben einer entsprechenden Tabelle einer Gebührenordnung , frei entscheiden.

In FRIEDA´s Fall , operierte ein Professor für nur 1250,- pro Seite . Also unterster Preis in der Gebührenliste :mrgreen:

Mit allem " Vorgeplänke " und "Nachgeplänke" , also den vielen kleinen 50,- Euro Scheinen bei unseren Tierarztarztbesuchen im Kiez , stecken bestimmt insgesamt 3000,- Euro in FRIEDA´s Hüften :mrgreen:

Irgendwann haben wir aufgehört uns die Ausgaben für die Hüften zu merken :mrgreen: ...vielleicht sind´s auch insgesamt 3500,- :?: ....vorbei....vergessen.... :mrgreen:
Gruß Jassac

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 9. Mär 2011, 12:33
von Abilou
Ist schon heftig wenn man das so liest und dann sieht das ein Welpe NUR 1000€ kostet. Könnte man ja mal als Anreiz machen jeder Züchter der es schafft seit mindestens 3 Generationen keinen fall von HD zu haben, nimmt als Preis für einen Welpen 2500€ :mrgreen: Wat meinst wie die Züchter sich anstrengen :lol:

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 11. Mär 2011, 22:32
von Bruno
@ Abilou: Ganz ehrlich ist das ziemlich gequirlter Mist, den Du von Dir gibst... weiss ja nicht von welchem Züchter Du Deinen Hund hast, aber die Züchter die ich kenne, würden alles daran setzen, HD auszuschließen, was leider nicht immer funktioniert!!!

Leider steckt man dort nicht drin und auch bei der Auswahl von HD-freien Deckpartnern, wo sogar Generationen zurück keine HD vorlag, kann es zur HD kommen. Ausserdem ist es auch der Welpenbesitzer, der den kleinen Hund mehr belastet oder mit anderen Hunden toben läßt, das sich die Balken biegen... HD liegt nicht nur in der Genetik, sondern wird auch durch Ernährung, richtiges Gewicht und vernünftige Belastung mit eintschieden!! Darüber hinaus wäre manche OP vielleicht gar nicht notwendig gewesen, wenn der liebe Welpenkäufer einfach mal auf seinen Züchter gehört hätte und den heranwachsenden Hund mit ca. 12 Monaten zum HD-röntgen bebracht hätte!! Sollte die Hüfte nämlich nicht dem entsprechen, was man sich erhofft hat, kann man nämlich gezielter mit dem Hund umgehen und die eine oder andere OP vermeiden.

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 11. Mär 2011, 22:59
von Bruno
Habe gerade in meinen Lieblingsforum diesen Thread gefunden und mußte ein wenig schmunzeln, dass anscheinen parallel zum gleichen Thema in zwei unabhängigen Foren zu diesem Thema diskutiert wird!!!

http://vtr1000.de/forum/showthread.php?t=62281

Auf jeden Fall gibt es hier schon Erfahrungswerte und ich werde mich jetzt wohl auch mal schlau machen!!!

Re: Hundeversicherung

Verfasst: 11. Mär 2011, 23:35
von Chilli
:D Du glaubst gar nicht wo das Thema noch sonstwo diskutiert wird und das schon seit langem...der Link ist interessant, das bringt neue Erfahrungen!