Seite 3 von 4

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 16. Mär 2020, 21:42
von Thomas
Ja, bei dem Raffen und Horten von Lebensmitteln spielt anscheinend auch Umwelt, Bio, Tierwohl bei der Produktion u.a.m. keine Rolle mehr zu spielen. Es wird gehamstert, was sich irgendwie lange lagern lässt. Sind halt alles nur Wohlstandsprobleme, die schnell über Bord geworfen werden, wenn man meint, ohne dieses Raffen morgen sterben zu müssen. Solange es einem gut geht, kann man auf dem hohen Roß sitzen ;)

Milch, Knäckebrot, Nudeln und Konserven waren in meinem Stammladen auch aus. Ich wollte eh nur Bier und Tabak. Das Überlebenspaket also :D Aber wahr ist, dass alles nötige für den täglichen Einkauf auch zu bekommen war.

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 16. Mär 2020, 22:09
von KimbaBatida
Mir tun die armen Verkäuferinnen auch leid aber nicht nur wegen denen die zu viel kaufen und darum nerven. Hier wurden sie von der Regierung angehalten keinen Mundschutz und keine Handschuhe zu tragen um keine Panik zu verbreiten. Manche Supermarktketten haben dann aber von sich aus gesagt das ihre Angestellten das selbst entscheiden dürfen, z. B.Billa.

Es weiss ja angeblich keiner wie schlimm es wirklich ist und dann den Verkäufern zu verbieten sich zu schützen geht gar nicht. Mir ist aufgefallen das bei Tesco nur noch junge Menschen an der Kasse sitzen, sonst waren es mehr alte, also 50+.... :gruebel:

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 17. Mär 2020, 11:34
von Muggelbande
Ich wollte gestern meinen normalen Wocheneinkauf machen...ppphhhhh...so wenig hab ich noch nie für einen Einkauf bezahlt...es gab fast nichts mehr!
Die Verkäuferin lacht immer, wenn sie mich sieht...wir sind beide ähnlich fassungslos über das Kaufverhalten der Leute.
Klopapier kann man nicht essen und Mehr ist für sich alleine auch doof...aber gut, in Italien wird gesungen, die Deutschen horten Klopapier...spricht ja für sich... :augenzu:

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 17. Mär 2020, 19:30
von KimbaBatida
Leute, die Katastrophe ist perfekt, in Irland haben die Pubs dichtgemacht :schrei: . Ein Freund von uns, Ire, sagt die Iren sind alle in Panik, geht gar nicht, kannst den Saufnasen nicht die Pubs nehmen :lol: . Die wissen nicht wohin mit sich.... :mrgreen:

Haben ja mal dort gelebt und das Leben nach der Arbeit spielt sich im Pub ab. :mrgreen:

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 18. Mär 2020, 12:21
von Muggelbande
Tja...dann haben die Saufnasen jetzt Pech :D :D
Hier schließt auch gerade alles..Restaurants (oder es wird geliefert), Meine Reha-Sport ist abgesagt, die Sportstudios...
Und trotzdem sehen die Leute das zum Teil wie eine nette Sommerfrische und sitzen dicht an dicht im Kaffee, die Kids sind im Skaterpark...nix mit Abstand halten und den Hintern zu Hause parken... :augenzu:

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 18. Mär 2020, 12:34
von Lottikarotti
Und was kommt dann, dank der Ignoranten? Richtig, Ausgangssperre ! Ich warte täglich drauf !
Ich verstehe es einfach nicht. Da werden Eltern auf dem vollen Spielplatz interviewt und es hagelt nur „ja aber“ Sätze 🙄

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 18. Mär 2020, 15:05
von salu
Spielplätze und Skateranlagen sind ab morgen auch zu. Es ist insgesamt leerer auf den Straßen, ich hab den Eindruck, als hätten es zumindest hier sehr viele Leute inzwischen doch kapiert... aber wir sind ja auch nur 30 km von dem mittlerweile berühmten Heinsberg entfernt, wo es NRW-weit immer noch die meisten Krankheits- und Todesfälle gibt
Immer noch oder wieder wird hier allerdings in Riesenmengen Klopapier weggeschleppt; ich frag mich, was für traumatische Erfahrungen die alle haben oder befürchten :whaaaat:

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 18. Mär 2020, 20:11
von KimbaBatida
Wir dürfen ab morgen nur noch mit Mundschutz unter die Leute und das finde ich gut. Von Anfang an hab ich mir gedacht das dies doch eine gute Möglichkeit wäre das Virus nicht so extrem zu verbreiten aber alle haben gesagt das nutzt ja nix. Wenigstens verbreitet man es so nicht überall durch Speichel den man beim Sprechen und Niesen ja immer verliert. Auch Handschuhe fänd ich sinnvoll, leider sind die auch ausverkauft und ich hab nur noch ein Paar aus meinem Auto Verbandskasten.

Ich denke viele gehen damit so lasch um weil es immer wieder heisst das es bei den meisten nicht schlimmer ist als eine Grippe. Ist es wohl auch nicht ausser man ist alt und hat Vorerkrankungen. Es ist sicher nicht leicht für die Regierungen da den richtigen Weg zu finden. Dramatisiert man es zu sehr, geraten die Leute in Panik, spielt man es herunter oder sagt wie es ist, denken alle das es ja nicht so schlimm ist und verbreiten es fröhlich weiter weil sie nicht einsehen sich an so krasse Auflagen zu halten.

Ich finde lieber mal zu viel machen als zu wenig. Also für normale Leute, wenn es sich herausstellt das viele Selbstständige umsonst bzw unnötiegerweise drastische Umsatzeinbussen zu verbuchen hatten, dann ist das natürlich eine Katastrophe für diese Menschen und ich hoffe das die Regierung da hilt und zwar nicht mit Krediten.....

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 18. Mär 2020, 22:26
von THW-Fan
Wieso Kredite?!? Es gibt den warmen (symbolischen) Händedruck und ein paar warme Worte. Anschließend kommt noch heiße Luft und ein paar gut gemeinte Ratschläge. :kopfwand: Es ist wie immer "Vor Gericht und auf hoher See hilft dir nur Gott!" :augenzu: Wohl dem, der auf die Pläne B-Z zurückgreifen kann.

Lasst euch nicht verrückt machen bzw. entmutigen. Z.Zt. gilt bei uns der Spruch "Erwarte nichts Gutes, dann widerfährt dir nichts schlechtes!"

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 19. Mär 2020, 06:50
von Lottikarotti
Es wird sicher für jeden finanzielle Einbußen geben, aber ganz so schwarz würde ich auch mal nicht in die Zukunft schauen.
Und außerdem ....die Gesundheit geht IMMER vor ! An so einer Pandemie kann auch die Regierung nix für und verfährt in meinen Augen sogar noch zu langsam.
Es wird seit Tagen berichtet das VW die Produktion eingestellt hat. Also mein Freund arbeitet immer noch ! So einfach ist es nämlich nicht.
Ich hoffe wir kommen alle gesund durch und NIEMAND verliert ein Familienmitglied oder Freund ! Das ist jetzt das Wichtigste ❤️

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 19. Mär 2020, 11:52
von Hoppili
Lottikarotti hat geschrieben:
19. Mär 2020, 06:50
Es wird sicher für jeden finanzielle Einbußen geben, aber ganz so schwarz würde ich auch mal nicht in die Zukunft schauen.
Und außerdem ....die Gesundheit geht IMMER vor ! An so einer Pandemie kann auch die Regierung nix für und verfährt in meinen Augen sogar noch zu langsam.
Es wird seit Tagen berichtet das VW die Produktion eingestellt hat. Also mein Freund arbeitet immer noch ! So einfach ist es nämlich nicht.
Ich hoffe wir kommen alle gesund durch und NIEMAND verliert ein Familienmitglied oder Freund ! Das ist jetzt das Wichtigste ❤️
Genau so!

Wir wohnen ja an der Schweizer Grenze und unsere Kinder arbeiten in der CH. Neele macht gerade Homeoffice. Aber Lucas als Physiotherapeut kann das schlecht machen. Also fährt er in die CH. Als er am 1. Tag auf der Heimfahrt 3 Stunden im Stau an der Grenze stand, nimmt er inzwischen sein Fahrrad mit im Auto, parkt in D und fährt mit dem Rad über die Fußgängerbrücke. Und fragt mal, wo die Kontrollen ernsthaft stattfinden? Zumindest nicht so sehr an der Fußgängerbrücke. Lediglich bei der Ausreise wurde einmal gefragt, ob er Deutscher sei und musste den Ausweis zeigen. :kopfhau:

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 19. Mär 2020, 18:02
von halloweenchen
Bei uns in Österreich hätte dein Sohn als Physiotherapeut schon frei.
Alle Kurhäuser und Physioinstitute sind geschlossen. In den meisten anderen Berufen gilt: wer kann macht Home-Office.
Arbeiten gehen die, die als "Systhemerhalter" notwendig sind - Lebensmittelproduktion, Lebensmittelverkauf, Krankenhäuser & Ärzte, Postämter - und einige wenige Kindertagesstätten zur Betreuung der Kinder derer, die arbeiten müssen.
Meine Kinder sind seit 1 Woche zu Hause und werden von ihrer Schule mit Arbeit "online" eingedeckt - teilweise kommts mir vor, sie sollen mehr machen als bei regulärem Schulbetrieb... :shock:
Ansonst versuche ich, nur einmal in der Woche einkaufen zu gehen und sowenig Kontakt zur Aussenwelt zu halten, wie möglich. Das geht gar nicht so schlecht - mit Freunden kann man über Skype oder Handy "virenfrei" plaudern.
Ylva ist auch nicht unglücklich - ihre ganze Familie ist zu Hause und kann sie knuddeln.

Aber dass so viele zu Hause bleiben funktioniert hier auch hauptsächliche darum, weil alle Geschäfte ausser Apotheke und Lebensmittelhandel geschlossen haben. Auch Bars und Gasthäuser sind geschlossen - letztere liefern jetzt Essen aus, wenn man welches bestellt.

Ist schon eine merkwürdige Situation - aber auch irgendwie ruhig - was wieder schön ist. Keine Flugzeuge am Himmel, kaum Autos auf den Straßen...

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 19. Mär 2020, 18:36
von Lottikarotti
Bei uns sind ja auch alle Restaurants und Kneipen usw zu. Leider ist das Wetter momentan so gut das die Parks bevölkert sind und die Spielplätze. Sicherheitsabstand gibts da nicht.
Die Jugend sollte mal mehr Nachrichten schauen statt Netflix :shock:
Die Erwachsenen sind aber oft auch nicht besser leider.

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 19. Mär 2020, 20:17
von Hoppili
halloweenchen hat geschrieben:
19. Mär 2020, 18:02
Bei uns in Österreich hätte dein Sohn als Physiotherapeut schon frei.
Alle Kurhäuser und Physioinstitute sind geschlossen.
Ich denke auch, dass es eine Frage der Zeit ist. Wobei Die Praxis einer Klinik angeschlossen ist. Vielleicht dauert es da länger. Wir werden sehen.

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 19. Mär 2020, 20:42
von halloweenchen
Lottikarotti hat geschrieben:
19. Mär 2020, 18:36
Die Erwachsenen sind aber oft auch nicht besser leider.
bei uns sind's hauptsächlich die, für die alle zu hause bleiben sollen - die älteren, die es nicht ernst nehmen. im supermarkt triffst du fast nur omis und opas :kopfhau: - obwohl unsere gemeinde einkauf- und lieferservice für alle über 65 jährigen anbietet ...

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 19. Mär 2020, 21:18
von Lottikarotti
Schon unglaublich das es immer noch nicht ernst genommen wird.
Doppelt schlimm wenn’s auch noch die Älteren d sind :?
Was muss erst passieren ? Allein gestern in Italien 480 Menschen tot !
Man fasst es einfach nicht 😡

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 20. Mär 2020, 10:29
von Marchello
Ich war eben einkaufen, wir sind ja 4 Zwei- und 2 Vierbeiner, die brauchen Nachschub. Gefühlt waren mehr Leute als sonst einkaufen - warum nur? Toilettenpapier haben wir nicht gehamstert, deswegen brauchten wir wieder welches... In einer Drogerie habe ich dann nach 10 Minuten Schlangestehen eine Packung erwerben können, es war eine der letzten im Laden. Inzwischen müssten doch die Hamsterer die Wohnung voll haben, oder? :gruebel: Oder die sind die, die das Zeug jetzt über Amazon etc. für teuer Geld verhökern. Müsst ihr mal nach suchen auf Amazon - 2€ pro Rolle geht locker. Damit wird dann wahrscheinlich das Bierchen für die Fete in der Innenstadt finanziert... :wuerg:

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 20. Mär 2020, 13:22
von Lottikarotti
Heute hatte ich Arzt bzw Apothekenbesuch.
Meine Nachbarin ist schwer erkrankt und darf jetzt natürlich das Haus nicht verlassen damit sie sich nicht noch mit Corona ansteckt.
Also zu ihrem Doc, ging alles nur durch ein Fenster!
Bei der Apotheke eine Schlange vor der Tür. Auch dort wurde durchs Fenster die Medis gereicht.
Alle hielten Abstand 👍🏻
Nur alle Medikamente die meine Nachbarin braucht waren nicht mehr lieferbar 🥺
Die gängigen Antibiotikas alle, Schilddrüsentabletten alle, bekam jeweils eine Alternative.
Negativ fiel mir nur einer auf, ein alter Herr, sicher 80+ schüttelte den Kopf und meckerte über die Schlange, reihte sich dann aber vorne ein und er brauchte eine Lebenswichtige Bepantensalbe :kopfwand:

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 20. Mär 2020, 14:09
von Hoppili
Lottikarotti hat geschrieben:
20. Mär 2020, 13:22
Negativ fiel mir nur einer auf, ein alter Herr, sicher 80+ schüttelte den Kopf und meckerte über die Schlange, reihte sich dann aber vorne ein und er brauchte eine Lebenswichtige Bepantensalbe :kopfwand:
Auch das Alter schützt vor Dummheit nicht :roll:

Re: Coronavirus beim Hund

Verfasst: 20. Mär 2020, 18:30
von Marchello
Video von Harald Lesch (Erklärbär für Wissenschaft im ZDF :soseies: ) - dumm nur, dass die Zielgruppe das nicht sehen wird...
Link zu Youtube.

Kurzzusammenfassung: Wenn wir nicht die Ansteckungsrate maximal bremsen, fliegt uns die Intensivmedizin in D in 8-11 Tagen um die Ohren. Danach wird gestorben wie in Italien :augenzu:
Und der schon oben zitierte Christian Drosten von der Charité sagte im NDR-Podcast, das Ausbremsen liefere die wichtige Zeit, um eventuell ein wirksames Medikament oder eine Impfung zu finden - es ist aber nicht die Lösung des Problems!

Bei T-online stand ein interessanter Artikel zum Gassigehen während der Ausgangsbeschränkungen:
Verhalten bei einer möglichen Ausgangssperre

Anders als bei einer Quarantäne dürften Sie nach derzeitigem Erkenntnisstand bei einer Ausgangssperre weiter mit Ihrem Hund Gassi gehen. So ist es jedenfalls in Ländern wie Italien geregelt, in denen es bereits eine Ausgangssperre gibt. Dennoch gelten auch hier besondere Regeln:

* Hundehalter sollten in der Nähe ihrer Wohnung bleiben
* Abstand zu anderen Menschen und Tieren sollte eingehalten werden
* Die Spaziergänge sollten kurz gehalten werden
* Es kann nicht schaden, eine Selbstauskunft dabei zu haben – mit Informationen, warum und wohin man unterwegs ist – falls die Einhaltung der Ausgangssperre kontrolliert wird
* Nach der Rückkehr in die Wohnung sollten Hundehalter ihre Hände gründlich waschen

Über weitere Verhaltensregeln informiert in einem solchen Fall auch das zuständige Gesundheitsamt.