Juckreiz

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
Antworten
Xtina
Briard
Briard
Beiträge: 1042
Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Juckreiz

Beitrag von Xtina » 20. Sep 2011, 13:02

Ja genau, probier es so aus. Da kannste erstmal nix verkehrt machen.

Und wenn du wieder mehr Fleisch füttern willst, würd ich das Zeug, welches Andrea empfohlen hat ausprobieren. Ich bin nämlich auch immer noch auf der Suche nach einem gut verträglichen Mineralstoffpräparat. Und Knochenmehl, wie ich es gerne hätte bekomm ich hier nicht. Aber da bin ich auch dran, dass mir das mal jemand herstellt.

Toi, toi, toi, für deine kleine Kratzenudel. Hoffentlich wird es jetzt besser.

Sag mal, hast du die Milben wirklich laufen sehen???
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,

Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7505
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 1167 Mal

Re: Juckreiz

Beitrag von Lottikarotti » 20. Sep 2011, 16:05

ja die milben haben wir wirklich gesehen :-(
mal sehen was die tä heute sagt, da ja das pflanzliche mittel was sie gestern gespritzt hatte schonmal wieder 0,0 erfolg brachte ! aber sie sagte ja das es mehrmals gespritzt werden müsse........na dann..........
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Abilou

Re: Juckreiz

Beitrag von Abilou » 20. Sep 2011, 17:39

Da bin ich ja mal gespannt. Wie es sich für mich anhört, scheint es wirklich AUCH eine Unverträglichkeit zu sein.
Sag doch mal bitte, was fütterst du für ein Fleisch? (welche Tierart)
Fütterst du Flocken dazu wenn welche und was machst du sonst noch für Zusätze ran, die du über die gesamte Dauer nicht verändert hast....
Hast du irgendeine Komponente dazu gegeben, die die Pusteln erklären könnte? Kommt zeitlich was davon in Frage?

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7505
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 1167 Mal

Re: Juckreiz

Beitrag von Lottikarotti » 20. Sep 2011, 18:09

nein was die pusteln erklären könnte eigentlich nichts. die pusteln sind ja neu und was neues habe ich nicht gegeben. alles was sie bekommt das bekommt sie vom ersten tag an und den juckreiz brachte sie ja schon mit als sie hier einzog. aber da war es lange nicht so heftig wie jetzt !
sie bekommt rind und geflügel, zweiteres aber nur gekocht, nicht roh. flocken bekommt sie auch aber nicht immer also nicht täglich, mal karotte dazu, mal hüttenkäse dazu, mal haferflocken. lachsöl, kräutermischung und eben dieses cafortan, eigentlich gibts jeden tag was anderes.
das trofu haben wir ja auch schon gewechselt gleich als sie hier ankam quasi innerhalb 1 woche da ich erst dachte das es vielleicht daran lag aber auch keine besserrung.
das einzige was es wirklich sein könnte wenns ne allergie/unverträglichkeit ist, wäre hüttenkäse. habe jetzt fast 2 wochen keinen gegeben weil sie immer dünner kackelte und vorgestern das 1 mal wieder und nächsten tag hatte sie pusteln. aber wer hat ne allergie gegen hüttenkäse, hab ich noch nie gehört ?
unsere tä schliesst aber ne allergie eigentlich auch aus !? die pusteln am bauch sind eindeutig besser geworden seit gestern, das kratzen leider nicht :-(
auch unter den achseln sind kleine rote punkte zu sehen. laut dr. google ja genau die stellen die für welpenakne üblich sind bauch, achseln und kinn/halsbereich. genau die stellen sind es bei amy. nur soll angeblich ja welpenakne nicht sooooo juckend sein ????
das ist so ätzend vielfältig was es alles sein könnte. unsere tä sagte eben auch oder vielleicht doch sarcoptes ? ja aber dann müsste das advocat ebenfalls helfen ???!!!!!
sie hat ihr das pflanzliche zeugs nochmal gespritzt, hofft das es an der erstverschlimmerung lag warum es heut nacht so schlimm war !? am donnerstag dann nochmal ne spritze..........abwarten......:-(
wenigstens durfte sie ein bissl planschen im see , nur mit den pfoten zwar aber immerhin :-) wenn sie abgelenkt ist kratzt sie quasi garnicht aber wehe sie kommt zur ruhe........wie nachts halt.....:-(
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Juckreiz

Beitrag von Thomas » 20. Sep 2011, 18:42

Mein TA ist im Urlaub. Ich erreich ihn nicht. Von daher kann ich ihn nicht fragen, was für ein Badezusatz das bei meinem Kimi war. Aber wenn ich im Internet so lese und mich an den Geruch erinnere, der war sehr beeindruckend, dann war das ein Schwefelbad. Aber es gibt unterschiedliche Schwefelzusätze. Von daher muss der TA befragt werden. Zudem muss man ja auch wissen, ob Amy's Haut jetzt sowas verträgt.

Wie gesagt, täglich baden und dabei einwirken lassen, nach 7 Tagen waren die Fiecher restlos weg. Da die Milben auch unter der oberen Hautschicht gehen, gab es wohl auch was, was von innen wirkt. Aber daran kann ich mich nicht erinnern.

Frag doch wenigstens bei deinem TA danach. Mir juckt's ja schon beim lesen. Und ich kann nicht wirklich verstehen, was da alles probiert wird. Vielleicht solltest auch mal einen anderen TA fragen. Wie schon geschrieben, ich hatte auch mehrere besucht bevor endlich der Erfolg eintrat.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Abilou

Re: Juckreiz

Beitrag von Abilou » 20. Sep 2011, 20:04

Nur mal als Denkanstoss. Von des nichts hilft dieses Carfortan weg zu lassen, würde ich mal drüber nachdenken sie für eine Kurze Zeit getreidefrei (vllt. 2 Wochen) zu ernähren und das halt durch Gemüse/Obst und vllt. die Kräutermischung aus zu gleichen.
Auch Rindfleisch wird leider immer mehr zu einem möglichen Allergieauslöser. Wünsche euch auf jeden Fall, das dass hilft und ihr bald wieder ohne Juckreiz die Zeit genießen könnt. Gerade bei einem Welpen macht soetwas ja gut nervös.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7505
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 1167 Mal

Re: Juckreiz

Beitrag von Lottikarotti » 20. Sep 2011, 20:21

thomas ich habe bei meiner tä gefragt und sie sagte das amy jetzt schon 2 mal mit advocat behandelt wurde und das tötet eigentlich ALLES ab was in oder am hund sein könnte, besser noch wie ein shampoo ( o-ton meiner tierärztin ). wir können es uns nur so erklären das sie sich immer wieder ansteckt, ob nun bei uns im garten oder an einer x-beliebigen wiese. wir machen auch jetzt nix scharfes mehr an und auf die haut da sie sehr angegriffen ist durch die knabberei. deswegen probieren wir es jetzt noch mit hömopathie. dazu das shampoo und spray um die haut zu beruhigen. ich weiß das hört sich alles sehr ins blaue probiert an aber bei hautsachen gehts nicht wirklich anders.

ich weiß es doch auch nicht.........:-( ich zermater mir das hirn was es sein könnte !

ich vertraue meiner tä da sehr weil ich da so um die 16 - 17 jahre hingehe und sie so einige male meine hunde gerettet hat. sie kennt sich ausserdem recht gut aus in sachen haut. ich weiß aber auch ( durch meinen westi ) wie hartnäckig und vielfältig hautprobleme sind.
ich weiß es hört sich von aussen betrachtet an als würden wir alles mögliche auf den hund schmieren und ausprobieren aber glaub mir, ich würde zu gerne dem treiben ein ende machen und ich versteh es auch nicht was da abgeht, fakt ist wohl das nicht nur milben hier der auslöser sind............irgendwas ist hier noch im busch. das sind aber auch alles nur überlegungen.....welpenakne, sarcoptesräude, irgendeine unverträglichkeit ? wo fängt man da an zu suchen und wo endets ? für mich klang es plausibel die erklärungen im internet und durch unsere tä. wenn der hund geschwächt ist durch z.b. und meisstens milben, dann kommt dann noch die welpenakne hinzu. beides kann sehr hartnäckig sein und ich habe im internet was gelesen von mehreren wochen !? die stellen wo es auftritt sind absolut identisch mit denen wo es amy hat. also was soll ich denken ?
man kann halt auch nicht, mir nichts dir nichts, nen allergiertest beim hund machen. das ist alles nicht so einfach !

glaub mir bitte, ich geb alles und ich würde lieber heut als morgen wissen was amy hat und wie wir es weg bekommen !!! sie tut mir doch auch leid :-(
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Abilou

Re: Juckreiz

Beitrag von Abilou » 20. Sep 2011, 20:44

Natürlich gibst du alles und einen Allergietest kannst du sowieso knicken, da die Aussagekraft dort sehr gering ist. Das einzige ist halt Ausschluss. Und da du siehst, das sie schon eine Unverträglichkeit (wie stark auch immer) auf Milchprodukte hat, würde ich diese natürlich zuerst weg lassen.
Und ich würde mal versuchen etwas Hefe ins Futter zu tun, weil das die Haut ja auch unterstützt.

Xtina
Briard
Briard
Beiträge: 1042
Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Juckreiz

Beitrag von Xtina » 20. Sep 2011, 21:21

Sarkoptes wollen wir mal garnicht drüber nachdenken.

Das kenn ich nur von unterernährten, kranken Hunden aus dem Tierschutz.


Auch das mit den Milben ist für mich ganz schlecht vorstellbar. Ich habe seid 45 Jahren Hunde und habe das noch nicht erlebt. Ein gesund aufgezogener und gehaltener Hund ist gegen solche Viecher eigentlich ganz gut geschützt. Das Mädel ist doch nicht irgendwo aus dem Keller.

Ich glaub dir aufs Wort, dass du ganz verrückt wirst vor Sorge und Mitleid um deine Maus. Ihr müsst beide irgendwie zur Ruhe kommen. Nur wie, zermarter mir auch schon das Hirn.

Ich denk da auch zum Teil an Umweltgifte auf die so manch einer empfindlich reagiert. Irgend ein Teppichboden, Wandfarbe, Unkrautvernichter, Schlackeboden im Garten, Putzmittel. Fussbodenheizung wirste, wernn du eine hast im Sommer nicht anhaben. Homöopathisch find ich auch ganz angebracht und die ganzen Zusatzmittelchen erst mal weglassen. Und abwarten, weil es halt auch dauert, bis der Organismus sich etwas umgestellt hat.

Also, wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gesund aufgezogener Welpe von jetzt auf gleich die "Krätze" kriegt, ohne dass etwas sein Immunsystem schwächt.

Es ist manchmal total schwer. Mein Neffe kann uns nicht länger besuchen, weil er nach einem halben Tag hier Asthmaanfälle bekommt. Gut, er ist auf alle möglichen Tierhaare allergisch getestet, lebt aber in seinem Zuhause genauso mit Hunden, Katzen und Kleintieren zusammen, wie wir auch. Genau dasselbe mit einer Freundin von mir. In ihrem Zuhause kommen sie klar, hier bekommen sie Asthma, obwohl ich damals als wir das Haus ausbauten extrem geguckt habe nur baubiologisch verträgliche Dinge zu verbauen. Da haben wir uns sogar mit dem Architekten und den verschiedenen Handwerkern in die Wolle gekriegt, weil ich bestimmte Dämmmaterialien nicht haben wollte und die Türen eben nicht ausgeschäumt wurden etc. Unsere Familie und die Hunde kommen auch gut klar, aber die beiden beschriebenen Personen eben nicht. Hier ist irgendetwas, was beide nicht vertragen.

Vielleicht gibt es bei Euch auch irgendetwas, was sich mit deiner Amy nicht verträgt. Komm doch zum Treffen mal 4 Tage auf den Campingplatz. :)

Und ich will dich mit meinen Überlegungen nicht noch verrückter machen oder dir Vorschriften, was du tun sollst, sind nur Überlegungen :)
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,

Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Juckreiz

Beitrag von Thomas » 20. Sep 2011, 21:34

Lottikarotti hat geschrieben:
glaub mir bitte, ich geb alles und ich würde lieber heut als morgen wissen was amy hat und wie wir es weg bekommen !!! sie tut mir doch auch leid :-(
Davon bin ich überzeugt. Ich les ja auch, wie du mitleidest.

Das Bad was ich benutzt habe war KEIN Shampoo! Das war eine Lösung, die im Wasserbad verdünnt werden musste und über den Hund gegossen wurde, bis er vollkommen eingeweicht war. Dann musste man halt um die 10 min warten und abspülen.

Nebenbei, Advocat kann bei einem Hund auch Juckreiz auslösen. Sollte im Beipackzettel stehen.

Gehst du immer den gleichen Gassiweg? Dann nimm Tempotaschentücher mit. Leg alle paar Meter welche ins Gras auch bei dir im Garten. Milben stehen auf das weiße und werden drauf gehen. Wenn nichts drauf ist, gibt es da auch keine (mehr).

Das nur wegen:
wir können es uns nur so erklären das sie sich immer wieder ansteckt,
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7505
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 1167 Mal

Re: Juckreiz

Beitrag von Lottikarotti » 21. Sep 2011, 07:17

danke erstmal für eure unterstützung und netten worte..........

sarcoptes ist hier garnicht so weit weg der gedanke.....leider.....:-( meine hunde hatten es vor ein paar jahren beide und der kleine sehr schlimm. scarlett hat das immeer gut weggesteckt, bei meinem westi wars immer ne etwas längere geschichte aber sie hatten es defenitiv beide und zwar vom fuchs ( ja auch fuchsräude genannt )! es hatten nahezu alle hunde aus unserer morgendlichen gassigehrunde !
hier gibt es sehr viele füchse die auch unserern weg des öfteren kreuzen aber natürlich keinen direkten kontakt zum hund haben, ab das braucht es wohl garnicht bei der räude :-( ich kann denen auch nicht wirklich ausm weg gehen da die hier bis in die strassen kommen :-( sogar schon in UNSEREM garten gesehen wurden vom nachbarn !!!!!! AAAAHHHHH :-(
mit den taschentüchern ist ne spitzen idee. die leg ich hier mal im garten aus ! weil ich vermute das es hier ist wo sich der hund was holt. ist ja auch komisch das es IMMER MEINE hunde sind, jedes jahr aufs neue !!!!!!!!!!!!!!!!

was mich halt ein bissl abhält von der idee das es putzmittel, teppich oder so ist, weil amy sich schon gekratzt hat als ich sie bekam. zufall ? deswegen haben wir ja zu anfang vermutet das sie sich die milben da unten geholt hatte weil 1 rüde ja auch sich kratzte !? das ist echt besch..... da krübel ich mir nen wolf..........

das advocat verträgt amy ganz gut. die haut sieht gut aus und sie hat an den stellen wos drauf ist auch keine rötungen. meine scarlett hat expot nie vertragen, da war sie krebsrot und hat sich fürchterlich gekratzt :-(

wrde nachher gleich taschentücher auslegen.................
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Antaeus

Re: Juckreiz

Beitrag von Antaeus » 21. Sep 2011, 07:31

Guten morgen Petra :D

Du schreibst, ein Rüde hat sich auch gekratzt... hast Du die Züchterin mal gefragt wie die Halter das im Griff haben???
oder ob es vielleicht noch mehr Geschwisterchen von Amy haben???

Vielleicht haben die ja schon was rausgefunden???
Wir hatten (zum Glück) noch nie Milben von daher habe ich auch keine Erfahrungswerte :?

liebe Grüsse
Claudi

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7505
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 1167 Mal

Re: Juckreiz

Beitrag von Lottikarotti » 21. Sep 2011, 08:09

hi claudi,
habe gestern mit daniela der züchterin telefoniert. der rüde hat nix mehr, das war wohl nur die ersten paar tage und dann war gut.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Bruno

Re: Juckreiz

Beitrag von Bruno » 21. Sep 2011, 09:02

Also die kleine Maus kratzt sich seitdem sie bei Dir ist und wurde auch schon vorher mit Mischfütterung ernährt... Du könntest mal, zumindest phasenweise, auf reine Trockenfutterernährung umstellen, hier ist alles drin und es besteht zumindest die Möglichkeit, das es zu einer Unverträglichkeit kommt!! Gleiches gilt natürlich auch andersherum, weil Du ja auch noch, einmal glaube ich, Trockenfutter fütterst!!

Mir persönlich wären das zuviele Variablen in einer zu lösenden Gleichung, soviel wie möglich ausschließen und dann stückweise vortasten!!

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7505
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 1167 Mal

Re: Juckreiz

Beitrag von Lottikarotti » 21. Sep 2011, 09:33

ja sie bekam beim züchter auch alles, trofu sowie fleisch versch. sorten also auch wild, rind, lamm usw.

ich fange jetzt an aus zu schliessen............gerade ist die 2te maschine wäsche am laufen. ich benutzte eigentlich weichspüler, also alle hundedecken werden jetzt mit anderem waschmittel und ohne weichspüler gewaschen. postiver nebeneffekt ist das a. ) evtl. vorhande milben in den decken abgetötet werden. zusätzlich lasse ich ja den hüttenkäse und alle sonstigen milchprodukte weg.
ich muß stückchen für stückchen vorgehen sonst weiß ich ja nicht WAS es schlussendlich war ?!
als nächstes wenn das keine besserung bringt werde ich das futter umstellen müssen.
gut andersrum wird natürlich auch nen schuh draus. ich könnte ALLES was mir einfällt ändern und wenns dann besser geworden ist poe a poe austesten was es denn dann wieder schlimmer machen würde. wäre natürlich auch ne idee..........
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Bruno

Re: Juckreiz

Beitrag von Bruno » 21. Sep 2011, 09:46

Drücke fest die Daumen!!!

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Juckreiz

Beitrag von Thomas » 21. Sep 2011, 10:00

Lottikarotti hat geschrieben:
gut andersrum wird natürlich auch nen schuh draus. ich könnte ALLES was mir einfällt ändern und wenns dann besser geworden ist poe a poe austesten was es denn dann wieder schlimmer machen würde. wäre natürlich auch ne idee..........
Find ich persönlich besser. Ja, hoffentlich wird es bald besser. Sowas nimmt ja doch einiges an Lebensqualität.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Pricibilla

Re: Juckreiz

Beitrag von Pricibilla » 21. Sep 2011, 10:25

@Petra, unsere Ariva ist gegen sämtliche Floh-und Zeckenmittel allergisch. Sei es als Ampulle, Puder, Spray oder Halsband. Sie bekommt einen ganz schlimmen Juckreiz davon, ohne äußerliche Anzeichen. Keine Rötungen oder sonstiges. Ihr hat dann eine Cortisonspritze geholfen. Wenn meine anderen Hunde behandelt werden darf sie noch nicht mal in die Nähe kommen. Geschweige das sie sich berühren. Vielleicht ist sie mit sowas behandelt worden?? Am Tag der Abgabe des Hundes???? Würde erklären, warum der Juckreiz erst bei dir aufgetreten ist. Oder hast du sie mit sowas behandelt???
Mein Gott, es kommen ja wirklich soviel Sachen in betracht. Wie will man raus kriegen was es ist. Drück ich die Daumen, das ihr bald drauf kommt.

Abilou

Re: Juckreiz

Beitrag von Abilou » 21. Sep 2011, 10:33

Pricibilla hat geschrieben:@Petra, unsere Ariva ist gegen sämtliche Floh-und Zeckenmittel allergisch. Sei es als Ampulle, Puder, Spray oder Halsband. Sie bekommt einen ganz schlimmen Juckreiz davon, ohne äußerliche Anzeichen. Keine Rötungen oder sonstiges. Ihr hat dann eine Cortisonspritze geholfen. Wenn meine anderen Hunde behandelt werden darf sie noch nicht mal in die Nähe kommen. Geschweige das sie sich berühren. Vielleicht ist sie mit sowas behandelt worden?? Am Tag der Abgabe des Hundes???? Würde erklären, warum der Juckreiz erst bei dir aufgetreten ist. Oder hast du sie mit sowas behandelt???
Mein Gott, es kommen ja wirklich soviel Sachen in betracht. Wie will man raus kriegen was es ist. Drück ich die Daumen, das ihr bald drauf kommt.
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Und noch nicht mal so abwegig wie ich finde.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7505
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 1167 Mal

Re: Juckreiz

Beitrag von Lottikarotti » 21. Sep 2011, 10:52

tina, auch ne idee !
ich kannte es von meineer lotti nur so das sie sich an der stelle kratzte wo man es drauf tat.
nein behandelt wurde sie dort nicht, ich denke daniela hätte mir es erzählt weil wir ja schon zig mal drüber gesprochen haben, und sie auch sagte das sie garkein freund von diesen spot on sachen ist. werde sie aber nochmal drauf ansprechen.
mh als ich ihr vorgestern das advocat drauf machte, drehte sie hier fast durch, ich dachte weils so stinkt..........könnte aber auch deine variante in frage kommen ?! die nacht war es ja auch extrem schlimm mit der kratzerei, wobei unsere tä sagte, es könne sein wegen der erstverschlimmerung von der hömopathischen spritze.........?!
wiederrum hätte es dann besser werden müssen als das advocat schon wochen drauf war ?! es waren ja jetzt 5 wochen dazwischen vom 1ten mal drauf tun und vom 2ten mal.
wie lange hatte ariva sich dann gekratzt ?
nur die erste woche kratzte sie sich ja auch und da hat sie von mir noch nichts drauf bkommen ?! ich frage mal die züchterin.
wenns das wäre.....................geb ich dir einen aus !!!!
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“