Seite 1 von 1
Hütehunde sind mäkelige Esser???
Verfasst: 13. Aug 2025, 19:59
von KimbaBatida
Habe letztens in einem Canis Podcast eine Trainerin sagen hören das Hütehunde generell mäkelige Esser sind. Warum das so ist hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, könnt ihr das bestätigen? Also ich kann! Kimba und Teddy haben beide mal phasenweise keinen Appetit. Kommt nicht häufig vor, aber immer mal wieder ohne das sie irgendwelche gesundheitlichen Probleme haben.

Zumindest keine für mich ersichtlichen. Meine Jessy war da auch Expertin drin, als Welpe hat die mich echt Nerven gekostet. Wollte nie fressen. Da es mein erster Hund war, bin ich natürlich ständig in Sorge darüber über sie herumhelikoptert.

Irgendwann war ich so weit das ich das Trofu (damals hab ich noch nicht gebarft) einfach hab stehen lassen und sie konnte fressen wann sie wollte. Finde ich eigentlich die beste Art der Fütterung, geht mit rohem Fleisch aber leider nicht.
Re: Hütehunde sind mäkelige Esser???
Verfasst: 13. Aug 2025, 21:23
von Percy1
Weiss nicht ob das am Hütehund liegt....
Percy frisst immer ausser er ist krank.
Freddies Züchter sagte zu Anfang schon, dass Schapendoes mäklige Fresser sind trotz barfen und das ist bei ihm und fast allen Geschwistern auch so. Kommt jetzt nicht so oft vor aber doch immer mal.
Lucky war ein Mischling und sie hatte auch Phasen wo sie nicht fressen wollte. Wurde bei ihr durch diverse Alterskrankheiten dann richtig schlimm. Von daher bin ich grad bei Percy froh, dass er frisst.
Eine Freundin hat eine Aussie-Dame, die hat auch oft Mäkelphasen
Re: Hütehunde sind mäkelige Esser???
Verfasst: 13. Aug 2025, 21:30
von Marchello
Marchello war ein sehr mäkeliger Fresser, bei ihm haben wir auch immer Trockenfutter stehen lassen, damit er fressen konnte, wenn ihm danach war. Er hörte auch immer auf, wenn er genug hatte. Mit Leckerli konnten wir ihn selten locken.
Pebbles frisst regelmäßig mittags und abends, lässt aber die Abendration auch öfter mal stehen.
Re: Hütehunde sind mäkelige Esser???
Verfasst: 13. Aug 2025, 22:50
von Biene
Urmel ist schon seit dem Welpenalter ein mäkeliger Fresser, er lässt auch mal Mahlzeiten aus. Wenn es zu viel ist lässt er es stehen.
Ozzy ist schon immer ein guter Fresser, nur bei Hitze lässt er mal etwas stehen.
Und Conner ist eine Fressmaschine, da bleibt nie etwas übrig.
Re: Hütehunde sind mäkelige Esser???
Verfasst: 13. Aug 2025, 22:55
von Silke
Das kann ich jetzt mal so gar nicht bestätigen, weder für die Briards noch die Schapendoes. Ich habe hier die reinsten Staubsauger und wenn meine nicht fressen, muss ich mir echt Gedanken machen...
Der mäkligste Fresser war bei uns bisher der einzige Terrier unter unseren Hütern

Die Briardhündin meiner Mutter ist nicht ganz so verfressen und je nachdem wo sie im Zyklus steht auch mal ein wenig mäklig und so hormon- und später gesundheitsabhängig hatte ich das auch bei meiner ersten Schapendoeshündin. Aber grundsätzlich mäklig - nee. Und habe ich auch noch nie in Bezug auf Hütehunde gehört.
Re: Hütehunde sind mäkelige Esser???
Verfasst: 14. Aug 2025, 12:14
von Hoppili
Emma war als Welpe und Junghund schon recht mäkelig. Dann hat sie ihr Trockenfutter zwar immer gefressen, aber nicht wirklich gierig. Man muss sie auch immer zu Tisch bitte, wenn ihr Futter im Napf ist. Freiwillig kommt sie nicht wirklich. Nur morgens inzwischen, weil wir ihr da Grünlippmuschelpulver aufs Futter streuen. Das lockt etwas mehr.
Also generell nicht verfressen! Sie würde nie von alleine an den offenen Futtersack gehen!
Re: Hütehunde sind mäkelige Esser???
Verfasst: 14. Aug 2025, 17:20
von Lottikarotti
Nein, noch nie. Meine 3 Briards waren alle total verfressen und haben nie was stehen lassen. Wenn die nix frassen, ab zum Arzt !
Mein Terrier dagegen, oh weh der war super mäkelig die ersten Jahre.
Re: Hütehunde sind mäkelige Esser???
Verfasst: 14. Aug 2025, 17:22
von Lottikarotti
Silke hat geschrieben: ↑13. Aug 2025, 22:55
Das kann ich jetzt mal so gar nicht bestätigen, weder für die Briards noch die Schapendoes. Ich habe hier die reinsten Staubsauger und wenn meine nicht fressen, muss ich mir echt Gedanken machen...
Der mäkligste Fresser war bei uns bisher der einzige Terrier unter unseren Hütern

Die Briardhündin meiner Mutter ist nicht ganz so verfressen und je nachdem wo sie im Zyklus steht auch mal ein wenig mäklig und so hormon- und später gesundheitsabhängig hatte ich das auch bei meiner ersten Schapendoeshündin. Aber grundsätzlich mäklig - nee. Und habe ich auch noch nie in Bezug auf Hütehunde gehört.
Wie bei mir
