Seite 1 von 1

Hund und Bienen

Verfasst: 15. Mai 2020, 21:19
von KimbaBatida
Hallo,

ich bin seit kurzem stolze Besitzerin eines Bienenvolkes. Die knuffigen Brumseln stehen ganz am Ende vom Garten dort wo kein Hund ohne meine Aufsicht hingelangt. (also dachte ich.... :gruebel: )Der Teil des Gartens mit den Bienen ist abgetrennt mit einem Schafzaun. Soll aber bald ein besserer Zaun hin. Auf ca. 500 qm soll ein Bauerngarten entstehen der jede Menge Tracht für die Bienchen bieten soll.

Gestern also mein erster Bieneneinsatz. Die Süssen sollten eine weitere Kammer bekommen um sich zu vergrössern so wie der Imker es mir beschrieben hat. Ich also voll ausgerüstet dahin, Imkeranzug mit Kapuze und allem was dazu gehört. Mein Mann: Aaaaach, die stechen mich schon nicht.... mit normalen Klamotten (hatte wohl zu viele Youtube Videos gesehen in denen die sogar nur mit T-Shirt bekleidet an die Sumsebienchen herangehen und nix passiert :roll: )

Ich heb die Box vom Boden ab und schon summte und brummte es wütend um uns herum. Mein Göttergatte sucht sein Heil in der Flucht, wild mit den Armen um sich rudernd. Ich war ja geschützt, konnte also ruhig weitermachen. Dann stand auf einmal Kimba neben mir und war dann auch gleich nach ein paar Millisekunden wieder weg.

Was war passiert? Mein Mann ist über den Schafzaun schnell weg von den Bienen die hinter ihm her waren. Kimba, die auf der anderen Seite, also von den Bienen weit weg, des Zauns gelegen hat, hat das mitbekommen. Sie hasst alles was um sie herumsummt (hatte als Welpe mal ein paar von denen im Fell hängen weil sie in ein Nest geraten war), und um sich in Sicherheit zu bringen, schnell zu Mama, den Zaun einfach umgenietet. Das war ja aber gerade das Falscheste was sie hätte tun können :schrei: .

Also wieder weg, ich hinterher weil sie so verzweifelt war und sich immer wieder wälzen wollte. Mir war klar, da sind ein paar Majas in ihrem Fell. Die also schnell entfernt und zurück zum Bienenstock denn die standen ja nun jetzt ohne Deckel da. So viel zu: man soll immer ruhig mit den Bienen arbeiten, keinen Stress, keine Hektik. Na ja, Übung macht den Meister. Nächstes mal wirds besser und die Hunde bleiben drin. Batida frisst die einfach wenn sie ihr zu nahe kommen..... :augenzu: auch nicht sooooooo gut.

Also das war mal was, die arme Kimba tat mir voll leid. Sie ist dann immer so knuffig. Reibt mit den Pfoten über ihr Gesicht und wälzt sich und hüpft herum. Man könnte lachen wenn sie einem nicht so leid tun würde. Sie wurde nicht gestochen und traut sich auch zum Glück immer noch in den Garten.

Re: Hund und Bienen

Verfasst: 15. Mai 2020, 22:05
von herr emil weiss
Och man, die arme...aber ehrlich, ein bischen musste ich schon grinsen als ich Kopfkino hatte :freundschaft:

Re: Hund und Bienen

Verfasst: 15. Mai 2020, 22:33
von Thomas
Wir müssen immer sehr aufpassen, wenn die Gräser blühen. Nicki schnappt gern nach den langsamen Bienen und Hummeln. Hab mal Bilder von Hunden gesehen, die am Maul gestochen wurden, sah wirklich nicht gut aus. Nicht auszudenken, wenn der Stich Richtung Luftröhre ist.

Re: Hund und Bienen

Verfasst: 15. Mai 2020, 23:27
von Hedi
herr emil weiss hat geschrieben:
15. Mai 2020, 22:05
Och man, die arme...aber ehrlich, ein bischen musste ich schon grinsen als ich Kopfkino hatte :freundschaft:
So ging es mir auch grade :augenzu: :mrgreen:

Luca wurde mal von einer Biene in die Nase gestochen (ist auf der Fährte passiert, war echt blöd) - er sah danach aus wie Rantanplan, der Hund von Lucky Luke :nixwieweg:
Tat ihm zum Glück nicht weiter weh, war einfach nur dick, also durften wir auch lachen.....

Finde ich super, dass du jetzt Bienen im Garten hast! Hätte ich auch gerne, aber sämtliche Familienmitglieder boykottieren das :whaaaat:

Re: Hund und Bienen

Verfasst: 16. Mai 2020, 09:29
von Lottikarotti
Oh toll.....Bienen sind was schönes....weiter weg :lol:
Das macht bestimmt Spaß seinen eignen Honig zu „ernten“.
Amy findet Bienen und Wespen etwas gruselig, weil ich sie mal im Affekt voll anbrüllte als sie danach schnappte. Seitdem steht sie sofort auf und geht, wenn’s neben ihr brummt 👍🏻
Genau so will ich das !
Ein Besuchshund von uns wurde mal ins Maul gestochen, was beim Ta endete, das braucht man echt nicht !
Wünsche euch viel leckeren Honig und immer ein Bienenfreies Hundefell 😏

Re: Hund und Bienen

Verfasst: 16. Mai 2020, 12:28
von Hoppili
Hätte da nicht jemand filmen können? Sorry, aber ich habe Kopfkino! :lol: :soseies: :lol:

Re: Hund und Bienen

Verfasst: 16. Mai 2020, 18:20
von Sanni
Heute bei einer ausgedehnten Gassirunde haben wir einen großen Schwarm Wildbienen in einem Baum entdeckt.
War das ein Gebrummsel...als sie uns dann um die Ohren gesaust sind wurde uns doch ein wenig mulmig und wir haben zügig das Weite gesucht :hundeleine:

Re: Hund und Bienen

Verfasst: 18. Mai 2020, 22:46
von KimbaBatida
Ja echt schade das es niemand gefilmt hat :lol: :lol: :lol:

Der Hund von meiner Tante wurde mal in die Lefzen gestochen. Aber dumm wie so ein Malinois manchmal ist :augenzu: hat er danach trotzdem noch nach den Viechern geschnappt :roll:

Eine hat unserem Kater mal in die Pfote gestochen, die war drei Mal so dick, zwei Tage lang. Das sah so schlimm aus. Hätt die Pfote gern gekühlt, aber das ist bei einer Katze nicht so ratsam..... :schrei: Hab es versucht :whaaaaat: eine zerkratze Hand war der Dank dafür. :cry:

Eigentlich sind sie ganz freundlich, man kann stundenlang neben dem Flugloch sitzen und es beobachten ohne behelligt zu werden. Wir haben auch wilde Bienen direkt neben dem Paddock für die Pferde, die tun mir auch nix wenn ich zum Misthaufen gehe oder die Pferde vor dem Einflugloch herumstehen. Und es ist echt toll zu beobachten wie sie mit Pollen beladenen Beinchen ankommen und reingehen um ihre Ware abzuliefern. :verliebt:

Re: Hund und Bienen

Verfasst: 19. Mai 2020, 21:20
von Muggelbande
Oh je...Jona mag das Gebrumme auch überhaupt nicht :schrei: die läuft sogar vor den dicken Fliegen weg :augenzu:
Balu ist mal auf eine Hummel getreten…zack, Stachel in der Pfote. Zum Glück bleibt der dann an Ort und stelle stehen und ich kann ihn verarzten :doc: