zu warm

Tipps, Tricks und Probleme bei der Erziehung eines Briard
Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7507
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1077 Mal
Danksagung erhalten: 1172 Mal

zu warm

Beitrag von Lottikarotti » 30. Mär 2012, 15:29

der satz von angelika hat mich auf was gebracht

...seine Ausdauer ist allerdings abhängig von den Temperaturen, da es ihm schnell zu warm wird.

amy ist der erste hund dem wärme so richtig was aus macht. die letzten 2 warmen wochen waren amy schon zu warm !!! beim spazieren gehen hat sie zugesehen das sie immer im schatten lief und so sachen :-) nach 10 minuten toben mit einem anderen hund oder mir hatte sie nen schlips bis aufn boden hängen........
weiß garnicht was sie mal machen will wenns sommer ist :lol:
mein snoopy hat sich auch bei 30 grad im schatten in die sonne geschmissen und scarlett wusste garnicht was schatten ist :-) ihr war der winter zwar auch lieber aber sie hat nicht wirklich so extrem reagiert wie amy jetzt bei den nichtmal 20 grad !

wie sind eure ? eher die sonnenanbeter oder dann doch die kalten schnauzen :-) ?
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Amélie

Re: zu warm

Beitrag von Amélie » 30. Mär 2012, 15:34

Also Amélie lag gerne in der Sonne als es so warm war.. ABER... laufen war nicht wirklich Ihr Ding... schon nach einem kleinem Spaziergang hing der "Lappen" fast bis auf den Boden. Ich bin mal gespannt wie sie sich verhält wenn Sie älter und es noch wärmer wird ;-)

Eine Freundin von mir hat für Ihren Hund eins von diesen "Kühlhalsbändern" besorgt und ist begeistert.... weiß nicht so recht ob das so gut ist.. aber damit kenn ich mich wiegesagt nicht aus ;)

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2325
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: zu warm

Beitrag von jassac » 30. Mär 2012, 16:45

Hallo,
bei meiner Frieda merke ich sehr wohl wie sie "Wärme" eigentlich blöd findet.

Bei 18 Grad läuft sie zwar noch einigermaßen am Fahrrad mit, aber bei knackigen 2 Grad früh morgens rennt sie deutlich freudiger :mrgreen:

Frieda weiß ja schließlich, dass ich eigentlich die Nordischen liebe :lol:

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
Lion
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 149
Registriert: 23. Jun 2011, 10:25

Re: zu warm

Beitrag von Lion » 30. Mär 2012, 18:06

Yoschi findet Wärme auch blöd, er ist dann deutlich weniger belastbar
und sucht ebenfalls schnellst möglich den Schatten.

Lion

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: zu warm

Beitrag von Thomas » 30. Mär 2012, 18:25

Wir kürzen auch unsere Runde wenn es zu warm wird. Sitzen dann halt im Schatten :)
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Antaeus

Re: zu warm

Beitrag von Antaeus » 30. Mär 2012, 18:39

Chanel war wärme egal... sie hat sich auch gerne in die pralle Sonne gelegt...
bei Antaeus habe ich auch das Gefühl er mag die Wärme nicht sooooo sehr... er ist traniger beim Spazieren und wirkt schnell kaputt auf mich....
heute war es bedeckt, windig und er viel agiler ... :) cool das Du das fragst Petra... ich hatte mich das auch schon gefragt

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: zu warm

Beitrag von Randy » 30. Mär 2012, 19:25

Wenn keine Pfützen da sind oder sonstiges Wasser, muss ich ab etwa 18 sonnigen Grad Wasser mitnehmen für ne Gassirunde ab ner Stunde und ab ca. 26° auch die Spazierrunden in den Wald verlegen oder verkürzen. In seinem ersten Sommer war es tw. sehr heiss, da ist er auf der Türschwelle nach draußen stehen geblieben mit nem Blick "Das ist jetzt nicht Euer Ernst?!", schnell zum Puschern in den Garten und wieder rein auf die Badfliesen ;).
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

AgilityBriards

Re: zu warm

Beitrag von AgilityBriards » 30. Mär 2012, 20:29

Hoffe ist ok wenn ich hier deine Frage zu Las Vegas beantworte :mrgreen:

Zuerst jetzt ist Las Vegas noch angenehm, war das ganze letzte wochenende so 26 bis 30 grad (und nachts so 5-10 grad) .

Ozzy hatte am ersten tag ein wenig probleme, weil es doch ein schock war. Wochenende zuvor wurden wir eingeschneit, campen und im halben Meter schnee spielen auf der US 60 (bis der snowplow nach mitternacht vorbeifuhr :o ), auch bei uns zuhause hatte es schnee und temperatur machte es die ganze Woche nicht ueber 10 grad => So Ozzy war langsam am ersten tag, normal am dritten. Massi war immer gleich => crazy :twisted:

aber generell zur waerme. Denke jeder Hund reagiert anders. Ozzy wird langsam, Massi habe ich letztes Jahr an einem Agility fun run gestartet. erster start war noch beinahe 40 grad und ueberhaupt keinen unterschied bemerkt, geschwindigkeit, atmung usw alles normal .

was einen unterschied macht ist die luftfeuchtigkeit. desert ist normalerweise sehr trocken, So super fuer den Hundekuehler, in generell die Hunde haben lieber 40 grad ohne luftfeuchtigkeit als 30 grad mit luftfeuchtigkeit.

dann felllaenge, war eimal scribe an einem Huetewettkampf bei Stoners in California. Herbst, war aber ein ausserordentlich heisser (ueber 40 grad) und sonniger tag. Die Briards, alle ungeschoren, haben den wettkampf dominiert. Bries waren die einzigen die sich noch normal bewegten, GSD's und Belgier wurden langsam, langsamer als die Schafe => gute Isolation und grosse Zunge/Pfoten at work :mrgreen:

Thomas

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: zu warm

Beitrag von Thomas » 30. Mär 2012, 21:10

Ich versuch das den Leute die mich wegen länge Fell und Wärme fragen so zu erklären: ist wie mit einer Thermoskanne, der Hund ist gut isoliert, bleibt länger kühl, braucht dann aber auch, um wieder abzukühlen.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

AgilityBriards

Re: zu warm

Beitrag von AgilityBriards » 30. Mär 2012, 21:36

Thomas hat geschrieben:Ich versuch das den Leute die mich wegen länge Fell und Wärme fragen so zu erklären: ist wie mit einer Thermoskanne, der Hund ist gut isoliert, bleibt länger kühl, braucht dann aber auch, um wieder abzukühlen.
Guter vergleich ! ich frage die immer ob sie auch die Isolation von ihrem Haus im Sommer entfernen lassen !

Thomas

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: zu warm

Beitrag von Chilli » 30. Mär 2012, 21:38

AgilityBriards hat geschrieben:GSD's und Belgier wurden langsam
Bin gerade etwas blockiert...was ist GSD :? Die Antwort wird mich bestimmt erröten lassen... aber die Zeitumstellung hat noch nie solche Folgen hinterlassen :roll:
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

AgilityBriards

Re: zu warm

Beitrag von AgilityBriards » 30. Mär 2012, 22:38

Chilli hat geschrieben:
AgilityBriards hat geschrieben:GSD's und Belgier wurden langsam
Bin gerade etwas blockiert...was ist GSD :? Die Antwort wird mich bestimmt erröten lassen... aber die Zeitumstellung hat noch nie solche Folgen hinterlassen :roll:
Ha mein fehler, hirn nicht umgeschaltet .....

GSD = German Sheep Dog oder DS :mrgreen:
wobei die DS weder von der US floppy ass sorte, noch von der deutschen arched sorte sind, sondern schoene, struktural sound, augewogene reach and drive working line DS :D


Ist wie wenn ihr von einem Border sprecht, denke ich an den Border Terrier, weil der Border Collie ist bei uns einfach ein BC 8-)

Thomas

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: zu warm

Beitrag von Chilli » 30. Mär 2012, 23:10

Danke Thomas :D
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

mocca

Re: zu warm

Beitrag von mocca » 31. Mär 2012, 06:44

Mocca bevorzugt auch lieber die kälteren Jahreszeiten. Ab 20 Grad merke ich wie sie deutlich nachläßt. Sie ist im Sommer zwar immer draußen, sucht dann allerdings immer den Schatten auf, d.h. für mich, ich muß des öfteren die Hundeliege verrücken. Gott sei Dank haben wir einen Hanggarten der nach Norden ausgerichtet ist.
Bei den Spaziergängen schleppe ich immer die große Hundetrinkflasche mit, dass aber auch schon von Anfang an, sie hatte schon als Welpe die Abneigung gegen zu warmes Wetter.(Die Wasserflasche nehme ich schon bei Außentemperaturen von 10 Grad mit)
Unsere TÄ meinte, sollte es zu heiß werden, könnte ihr man die Bauchhaare wegschneiden, so weit ist es aber bis jetzt noch nicht gekommen. Mal sehen was dieser Sommer bringt.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7507
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1077 Mal
Danksagung erhalten: 1172 Mal

Re: zu warm

Beitrag von Lottikarotti » 31. Mär 2012, 06:45

wirkt schnell kaputt auf mich....

genau deswegen fragte ich. ich habe das bei amy schon als welpe gemerkt das sie wärme nicht wirklich mag und war echt nen bissl verwundert wegen der für mich schon echt recht "übertriebenen" schattensuche ;)
sie tobt zwar trotzdem rum aber wie claudi schrieb : sie wirkt schnell kaputt ! mein lottchen hat es sich dann halt einfach besser einegteilt :-)
danke für eure antworten !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: zu warm

Beitrag von Randy » 31. Mär 2012, 07:36

@mocca: Randy hatte mal nen teilrasierten Bauch wegen Untersuchungen, da hat man null Unterschied bei der Wärmeempfindung gemerkt... ;)
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7507
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1077 Mal
Danksagung erhalten: 1172 Mal

Re: zu warm

Beitrag von Lottikarotti » 31. Mär 2012, 08:18

wie gesagt scarlett hab ich auch in ihrem letzten sommer unmengen an wolle rausgeholt und bauch und innenschenkel usw. ganz kurz gemacht, gebracht hat es nix.
gut gepflegtes fell isoliert ! man hat nur immer das gefühl man müsste was tun.
scarletts bester freund war ein rigdeback, ein afrikanischer jagdhund :lol: :lol: :lol: der war der erste der platt war und ist bei 30 grad garnicht vor die türe :mrgreen:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2325
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: zu warm

Beitrag von jassac » 31. Mär 2012, 11:42

scarletts bester freund war ein rigdeback, ein afrikanischer jagdhund :lol: :lol: :lol: der war der erste der platt war und ist bei 30 grad garnicht vor die türe :mrgreen:
....tja so unterschiedlich sind unsere Wuffs.
Früher als ich noch einen 55kg. Rottweiler hatte, sah ich einen Bericht im TV über Rottweiler als Wachhunde in Afrika.
Damals dachte ich vor dem TV.....mmmhhhh.....mein Rüde würde eingehen bei den afrikanischen Temperaturen, heute weiß ich dass es alles gibt.
Rhodesians die in Deutschland keine Wärme wollen und Rottweiler die in Afrika die Grundstücke bewachen :lol:
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Briard
Briard
Beiträge: 526
Registriert: 23. Feb 2011, 14:29
Facebook: Andrea Stolz
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: zu warm

Beitrag von Montbard de Bethune » 31. Mär 2012, 11:56

Man darf halt nicht außer Acht lassen, dass die Gewohnheit von kleinauf eine riesige Rolle dabei spielen dürfte. Außerdem wurde hier ja schon sehr oft auf die "Klimaanlage" Fell hingewiesen. Was mir nur nicht einleuchtet ist, dass manche Menschen nicht einfach akzeptieren, dass Hund eigentlich das einzig Vernünftige tut, wenn ihm warm oder gar zu warm ist, er schaltet ein paar Gänge runter, macht Siesta und läßt alles etwas ruhiger angehen. Er ist deswegen nicht unbedingt weniger gut. Nur wenn er die Wahl hat und man ihn läßt, dann wird er sich seine Energie anders einteilen und das je nach Gewohnheit. Auch denke ich, dass Kreislauf und sogar Hormone sich nach Monaten mit kühlerem Klima erst wieder an wärmere Zeiten gewöhnen muss. Wir sind ja auch nicht gleich wieder fit wie ein Turnschuh nach den Wintermonaten, nur weil mal ein oder zwei Tage zweistellige Temperaturen herrschen. Es ist alles eine Frage der Gewohnheit, eben wie bei uns Menschen auch!
Andrea + die Eifelcrew
Bild Geschichten rund ums Rudel auf dem Eifelschloss und der kleinen Farm
Objektivität: Alles hat zwei Seiten. Aber erst wenn man erkennt, dass es drei sind, erfasst man die Sache.

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3539
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 351 Mal

Re: zu warm

Beitrag von Hedi » 31. Mär 2012, 14:48

Meine sind zwar bei hohen Temperaturen schneller schlapp auf dem Spaziergang (Radfahren mach ich natürlich nicht bei Höchsttemp) aber legen sich trotzdem immer schön in die Sonne :roll: - manchmal ein bißchen verrückt, die Beiden :lol:
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten des Briard“