"Kommen" anders aufbauen

Tipps, Tricks und Probleme bei der Erziehung eines Briard
Antworten
Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

"Kommen" anders aufbauen

Beitrag von Randy » 13. Jan 2012, 08:04

Hab vorhin diesen Beitrag von Anita Balser (Karl) gefunden, mit der Idee, das Herankommen des Hundes natürlicher zu fördern und fand ihn sehr interessant und logisch http://www.polar-chat.de/topic_26458.html - wobei ich ihre Beiträge und auch die anderer Trainer, die viel über Körpersprache und Kommunikation mit den Hunden arbeiten, immer gern lese. Sie regen schön zum Nachdenken an!
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Dat-Emma
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 120
Registriert: 21. Nov 2011, 11:12
Wohnort: Düsseldorf
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: "Kommen" anders aufbauen

Beitrag von Dat-Emma » 13. Jan 2012, 22:20

Danke schön. Habe mir auch neulich den Link auf You tube angesehen. ( Welpen - Grün/Gelb/Rot - ) Kannte Anita Baiser noch nicht. Wissenslücke ????
Überlege mir die DVD's zu kaufen. Hat schon jemand Erfahrungen mit der Hundeschule gemacht oder Seminare besucht ???

LG Alexandra + Emma

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7507
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1077 Mal
Danksagung erhalten: 1172 Mal

Re: "Kommen" anders aufbauen

Beitrag von Lottikarotti » 14. Jan 2012, 08:42

hört sich interressant an, werde es mal ausprobieren an vielfras amy :-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: "Kommen" anders aufbauen

Beitrag von Randy » 14. Jan 2012, 10:25

@dat-emma: Anita hat auch nichts neu erfunden- aber sie bringt es gut rüber ;).
Semi würd ich echt zu gern machen, aber sie kommt leider bis jetzt noch nicht weiter in den Süden :(.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: "Kommen" anders aufbauen

Beitrag von Randy » 14. Jan 2012, 11:22

Hab ihre Longier- DVD und beide Teile der Hundehalterschulung...den 2. Teil kann man sich übrigens auch auf http://www.lovefilm.de/film/Hundehalter ... es/288081/ ausleihen ;).
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3539
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 351 Mal

Re: "Kommen" anders aufbauen

Beitrag von Hedi » 14. Jan 2012, 20:50

Bist Du zufrieden mit den DVDs? Wir überlegen, sie für unseren Hundeverein anzuschaffen.
Die Ausschnitte, die ich bis jetzt gesehen habe, fand ich sehr gut. Anita Balser hat eine tolle Art, zu erklären, ist sehr anschaulich, nicht zu theoretisch :)
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Abilou

Re: "Kommen" anders aufbauen

Beitrag von Abilou » 14. Jan 2012, 21:42

Haben auch die DVD´s Hundehalterschulung 1und 2, rudelharmonie und longieren. Bis auf die zum Longieren sind die Klasse, die longier-DVD habe ich noch nicht angesehen :mrgreen:

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: "Kommen" anders aufbauen

Beitrag von Randy » 15. Jan 2012, 12:53

Ich finde die DVDs sehr gut und verständlich, ist fast, als wär man dabei...ein Live-Semi wär natürlich noch besser für die Praxisübungen ;) . Unsre Longier- Trainerin hat nach Anitas DVD das Ganze aufgebaut und wir haben auch immer zusätzlich die Übungssequenzen daheim nochmal angeschaut.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

nochkeinenbriard

Re: "Kommen" anders aufbauen

Beitrag von nochkeinenbriard » 22. Jul 2012, 11:10

Hallo Randy

Finde den Link sehr inreressant . ( Komm beibringen durch beim Ableinen Futter streuen, weitergehen während der Hund frisst, dann abrufen wenn er ja hinter einem ist und DAS dann wiederholen um Abrufen zu festigen.)
Wird bestimmt super funktionieren...meine Bedenken sind: Lerne ich dem Hund so nicht das er alles was er auf dem Boden findet essen darf? Und das kann ja gefährlich sein.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Yvonne

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3539
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 351 Mal

Re: "Kommen" anders aufbauen

Beitrag von Hedi » 22. Jul 2012, 14:15

So wie ich es verstanden habe, streust Du dem Hund ja etwas Futter hin, somit hat er die Erlaubnis zu fressen. Alles, was von Dir kommt, darf er ja nehmen, nur selbst gefundene Sachen sind verboten.
So sollte es zumindest von der Theorie funktionieren, an der Praxis arbeite ich mit meinen Hunden aber auch noch :mrgreen:
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

nochkeinenbriard

Re: "Kommen" anders aufbauen

Beitrag von nochkeinenbriard » 23. Jul 2012, 12:51

da hast Du natürlich auch wieder Recht...Danke für die Antwort... :)

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten des Briard“