Leinenführigkeit.......

Tipps, Tricks und Probleme bei der Erziehung eines Briard
Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Thomas » 25. Mär 2012, 18:55

Kleeblatt hat geschrieben:Allerdings haben wir das Privileg nach ca. 200m auf wunderschönen unbebauten Wiesen laufen zu können (ohne Leine) und das hat ihn sicher verwöhnt.
Läufst auch mit ihm auch woanders, als nur zur Wiese hin? Wenn ja, wie verhält er sich auf unbekannten Terrain? Zottelt er da auch, oder orientiert er sich eher an dir?

Das es Erfolg bringt zur Wiese zu ziehen, hat er ja nun in seinen 11 Monaten Lebenszeit gelernt. Zudem die Vorfreude und Übermut auf das was kommt. Das wird nun schwer wieder abzugewöhnen. Kann aber eben gut sein, dass es auf ungewohnten Gebiet anders aussieht, er nicht zieht.

Bekommst du ihn denn unter Kontrolle, wenn er ausgepowert ist. Läuft er dann mit und ohne Leine bei Fuß? Das sollte funktionieren und ggf. bei jedem Spaziergang trainiert werden.

Wenn man Nicki sieht, wie sie am Gassigebiet aus dem Auto steigt, könnte man auch denken, dass sie Erziehung noch nie genossen hat. Völlig aus dem Häuschen. Ich bekomm sie wenigstens noch soweit, dass sie mich nicht bauchlinks hinter sich her zieht. Ohne Leine läuft sie sogar besser wie mit. Andererseits ist sie überall woanders, auch in ihr bekannten Wohngebiet, ruhig und gelassen ohne Aufregung ohne Leine unterwegs und jederzeit abrufbar.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Palatin Du Rhin » 26. Mär 2012, 15:08

Dir bleibt hierzu nur Disziplin, vor allem Selbstdiziplin. Null und nix laufen ohne Leine, Du wirst Dich zum Gespött Deiner Mitmenschen machen, Deine Gassirunden werden 50m in einer halben Stunde sein. Du wirst wie angewurzelt auf dem Gehweg stehen bleiben, usw... ich kenne das, das ist gar nicht komisch, aber nur so bekommst du das mit Erfolg hin.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Kleeblatt

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Kleeblatt » 27. Mär 2012, 17:53

Ja...es ist etwas peinlich, ihr habt recht. Wir üben bisher rückwärtslaufen zur Wiese und ich bilde mir ein, dass es schon etwas besser geworden ist. Dummerweise müssen wir da auch immer an zwei Grundstücken mit wild bellenden Hunden vorbei, auch nicht eben einfach :roll: !
Auch im unbekannten Gelände zerrt Dion als wüsste er wo es lang gehen muss. Stadt, Feldweg...überall.

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3539
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 351 Mal

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Hedi » 28. Mär 2012, 10:20

Nochmal mein Rat: Such Dir einen guten Trainer in der Nähe und nimm Dir die Zeit für eine Stunde Leinenführigkeit.
Damit wirst Du schneller zum Erfolg kommen und hast dann auch wieder mehr Zeit für entspannte Spaziergänge.
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Kathi Hoff

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Kathi Hoff » 21. Apr 2012, 22:29

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, was vorher hier steht.
Aber Brida und mich beschäftigt das auch grade wieder verstärkt.

In Leipzig ist alles soweit okay. Wir kommen an der Leine miteinander klar.
Sind wir in Erfurt bei meiner Family und dann in Familie in der Innenstadt (meine Eltern wohnen in der Innenstadt, da ist man dort häufiger auf Spaziergang und so) herrscht KRIEG an der Leine. :cry: Ich verstehe nicht, was da mit Brida los ist. Ein Ochse ist nix dagegen. Nur nach vorn, links, rechts, hinter, vorzerren, springen, nachdem man mal für eine Millisekunde ordentlich gelaufen ist und gelobt wurde...

:cry: :cry: :cry: Was machen wir bloß??? So anders bin ich nun wirklich nicht, nur weil wir in einer anderen Stadt sind!! Wir waren auch schon in Familie in der Innenstadt von Leipzig unterwegs, wo ja eigentlich auch nicht weniger los ist... :cry:

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Thomas » 21. Apr 2012, 22:57

Wird wohl bei Brida an der neuen une/oder ungewohnten Umgebung liegen. Neue unbekannte Gerüche, unbekannte Geräuschkulisse, mehr Menschen, mehr Durcheinander ... Sie wird unsicher sein. Vielleicht du auch genervt, was Bridas Gefühl wiederum verstärkt. Manchmal hilf es, einfach mal eine Pause zu machen, in Ruhe sich an den Rand zu setzen und beobachten lassen, bis Hund ruhig und gelassen wird.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7507
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1077 Mal
Danksagung erhalten: 1172 Mal

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Lottikarotti » 22. Apr 2012, 06:54

ich hab grad krieg an der leine wenn mein mann mitgeht :shock: amy kennt es ja quasi garnicht und mein mann machts ihr dann auch nicht leichter weil er dann einfach weiter latscht während ich stehen bleib und versuche das amy zurück kommt und wieder nett läuft usw. jeh weiter vor dann herrchen ist desto schlimmer ! also hier machts echt keinen spaß wenn mein mann mitläuft, amy muß es ja lernen aber ende vom lied ist dann noch ein ehekrach :lol:
wie benimmt sich brida in einer anderen stadt ausser leipzig und erfurt ? warst du schonmal woanders wo sie sich nicht auskennt ? bei amy ist es dann auch klar aufregung, was neues was sie sonst noch nicht hatte, bringt sie schnell ausm konzept.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Kathi Hoff

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Kathi Hoff » 22. Apr 2012, 09:33

Moin.
Also soooo unbekanntes Pflaster ist Erfurt für die Bubi nicht. Immerhin sind wir hier seit sie ein Welpe ist regelmäßig zu Besuch und tingeln da auch durch die Stadt, damit sie es lernt lässig damit umzugehen. Ich habe immer das Gefühl, es liegt am mehr an Personen??? Dass sie das überanstrengt, auf alle aufzupassen...? Kann das sein?

Bisher waren wir noch in der einen oder anderen Kleinstadt unterwegs, hier sind ja samstags in der Innenstadt ja auch Himmel und Menschen unterwegs. Aber da sind dann auch ein paar Menschen mehr mit unterwegs gewesen, war auch Family dabei...
Ansonsten waren wir zu zweit in der Stadt... Oder ich alleine mit der Bubi, da läuft's ganz gut, also nicht perfekt, aber ich bin zufrieden.

Hari

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Hari » 22. Apr 2012, 10:35

Unser Beardie damals war so ähnlich wie Deine Brida. Damals hat mir jemand gesagt, er wolle "hüten". Und wenn wir dann auch wo unterwegs waren, wo ich ihn ableinen konnte, rannte er dann auch andauernd nur um die Gruppe rum. Und wenn dann jemand irgendwie zurückblieb oder so, war er total nervös und rannte noch mehr hin und her. Dieses Verhalten zeigte er immer, wenn wir mindestens zu viert unterwegs waren und dabei war egal, ob fremder Ort oder bekannter.

Vielleicht ist das bei Brida ähnlich?

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Palatin Du Rhin » 23. Apr 2012, 11:06

Ach das ist normal, Brownie ist auch nur: Leine mit 1ner Person gewohnt.
Familienausflug-5 Pers. und Hund an der Leine :cry: der ist nicht wiederzuerkennen.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Marchello » 23. Apr 2012, 11:11

Wir kämpfen auch noch an der Leinenfront: Nur Rudelmitglieder anwesend ---> geht meist. Anderer Hund oder Kinder in der Nähe ---> Briard wird zum Traktor in Schwerlastschaltung... :shock:

Da hilft nur, sich zum Affen machen und Zickzack-/Rückwärts laufen, oder alles aufhalten mit Sitz! und Abwarten, bis die Anregung vorbei ist.
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Amélie

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Amélie » 23. Apr 2012, 11:25

Dieses Thema haben wir auch gerade.... Haben es gestern auch nochmal in der Hundschule durchgenommen und nächsten Sonntag wollen die sehen was dabei rausgekommen ist.. LOL
Wir geben uns große Mühe... sobald Amélie zieht.. stehen bleiben und ab in die andere Richtung...folgt sie brav wird wieder durch die ganze Straße gequietscht vor lauter Freude (Also wir quietschen.. nicht der Hund :lol: :lol: ) Amélie guckt zwar noch etwas bedröppelt aber ok.. denke das hat sie umsonst :D .
Aber wir sind optimistisch.
Wir werden von den weiteren Erfolgen berichten ;-)

Kleeblatt

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Kleeblatt » 25. Mai 2012, 16:04

So wir waren jetzt im Urlaub und Dion musste überall mit hin...Cannes, San Tropez usw. Massenhaft Leute um ihn herum, massenhaft Eindrücke und er ist meist super an der Leine gelaufen. Glaubt mir, ich habe meinen Hund nicht wieder erkannt...

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7507
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1077 Mal
Danksagung erhalten: 1172 Mal

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Lottikarotti » 25. Mai 2012, 16:13

na da hab ich ja hoffnung für unseren urlaub das sich amy gut benimmt :-)
hört sich gut an.....st.tropez.....cannes.......schwärm :D
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Kleeblatt

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Kleeblatt » 25. Mai 2012, 18:05

In Cannes waren auch noch Filmfestspiele, ihr glaubt nicht was da los war. Dion wurde von allen möglichen Leuten gestreichelt und angefasst :roll: Er war überhaupt der Star im ganzen Urlaub, jeder war begeistert von ihm.
Eine Woche vorher waren wir auf dem Canal du Midi mit dem Boot...Dion war der ideale Bootshund. Wir mussten ihn nicht anleinen und es war alles super easy. Ich hatte vor diesem Urlaub echt Skrupel, aber alles hat sooooooooooo gut geklappt! Ich bin echt stolz auf meinen Hund!

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7507
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1077 Mal
Danksagung erhalten: 1172 Mal

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Lottikarotti » 25. Mai 2012, 19:55

super, ja man macht sich vorher immer einen kopf und dann läuft alles ganz easy und entspannt :-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Kleeblatt

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Kleeblatt » 25. Mai 2012, 20:05

Genauso ist das...

Xtina
Briard
Briard
Beiträge: 1042
Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Xtina » 25. Mai 2012, 20:57

Der ist nicht vom Boot ins Wasser gesprungen???

Respekt. Mit Bebop gingen Bootstouren nur mit Schwimmweste oder Fesselung am Mast. :roll:

Ja, Briards sind immer ein Hingucker. Entweder positv, oder negativ.... Dazwischen gibts nix. 8-)
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,

Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries

Kleeblatt

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Kleeblatt » 26. Mai 2012, 23:11

In Frankreich gabes keine negativen Hingucker...wahrscheinlich weil Dion von da kommt. Meistens Entzücken und Begeisterung.
Ja Dion war soooo lieb auf dem Boot, beim schleusen haben wir ihn nach unten auf die Decke geschickt, wo er auch geblieben ist und sonst war er einfach wo wir waren, ohne Leine und immer lieb.

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Leinenführigkeit.......

Beitrag von Chilli » 27. Mai 2012, 00:00

Ich muss hier noch mal auf die Geschichte mit der Flexileine zurpückkommen...leider ist das Thema zur entsprechenden Zeit an mir vorbei gegangen :oops:

Wir haben /hatten hier einen Hund der werder mit einer normalen Leine (2 Meter) , noch mit der Flexi-Leine ordentlich lief! Zug war IMMER! Egal ob Chilli 2/5 oder 10 Meter weit vorraus lief... :evil:
Unsere Züchterin hatte uns aber auch schon auf die Problematik mit Kinderwagen hingewiesen...und ja, es GEHT NICHT...zumindest kenne ich jetzt zwei Personen die es nicht hinbekommen haben. Es nutzte auch nicht, dass ich zwischendurch im Garten mal das Leinelaufen geübt habe...null, nothing, njiet... die Flexi haben wir trotzdem noch benutzt aber es wurde dadurch nicht besser...
Erfolg gab es erst als ich mit unserem Jan schwanger war und unsere Züchterin in einem Gespräch dann sagte: Dann wird´s zeit, ihr solltet auf Halti umsteigen...das war jetzt die Kurzform des Gesprächs. Letztendlich hat sie mir gezeigt wie man mit Hund und Halti umgeht und wenn man da mal endlich gute Kommandos einbaut dann kann man gut aufbauen.

Eine Flexi-Leine halte ich heute auch für schwachsinn! Ist was für Menschen die eigentlich den Hund einfach laufen lasssen möchten ohne dass sie sich weiter kümmern müssen...ja, so habe ich auch gedacht, aber eigentlich soll es doch anders sein!
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Antworten

Zurück zu „Erziehung und Verhalten des Briard“