Welpenanschaffung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Nov 2017, 16:58
Welpenanschaffung
Liebe Briard-Freunde!
Wir möchten uns nach langer Überlegung einen Welpen kaufen.
Haben uns bereits sehr mit der Rasse Briard auseinander gesetzt und haben auch die notwendigen Voraussetzungen für einen doch „sehr“ großen Hund. (Passenden Job, Großes Haus mit großen Garten und angrenzendem Wald, kleinen Bauernhof und sind beide Sportbegeistert)
Ich habe jedoch zwei Fragen die ich aus den vielen Recherchen zwar „ungefähr“ beantwortet bekommen habe, jedoch habt ihr eigene Erfahrungen und könnt mich vielleicht noch mehr für diesen wundervollen Hund begeistern.
1. Ich weiß dass die Fellpflege zeitintensiv ist und da sehe ich für mich überhaupt kein Problem. Stimmt jedoch die Aussage dass Briards sehr wenig Haaren und wie ist es mit dem „Stinken“ wenn ich das Kämmritual, Fressen udgl. Ernst nehme?
2. wir planen unsere Familie irgendwann in nächster Zukunft zu vergrößern. Grundsätzlich ist ein Briard ja auch ein Familienhund, ist es ein Problem wenn wir einen Briard und ein Baby haben?
Wir möchten uns nach langer Überlegung einen Welpen kaufen.
Haben uns bereits sehr mit der Rasse Briard auseinander gesetzt und haben auch die notwendigen Voraussetzungen für einen doch „sehr“ großen Hund. (Passenden Job, Großes Haus mit großen Garten und angrenzendem Wald, kleinen Bauernhof und sind beide Sportbegeistert)
Ich habe jedoch zwei Fragen die ich aus den vielen Recherchen zwar „ungefähr“ beantwortet bekommen habe, jedoch habt ihr eigene Erfahrungen und könnt mich vielleicht noch mehr für diesen wundervollen Hund begeistern.
1. Ich weiß dass die Fellpflege zeitintensiv ist und da sehe ich für mich überhaupt kein Problem. Stimmt jedoch die Aussage dass Briards sehr wenig Haaren und wie ist es mit dem „Stinken“ wenn ich das Kämmritual, Fressen udgl. Ernst nehme?
2. wir planen unsere Familie irgendwann in nächster Zukunft zu vergrößern. Grundsätzlich ist ein Briard ja auch ein Familienhund, ist es ein Problem wenn wir einen Briard und ein Baby haben?
- Hopskäse
- Mops
- Beiträge: 33
- Registriert: 23. Aug 2016, 21:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Welpenanschaffung
Briard und Nachwuchs, ich würd sagen..... passt. Unsere Lotta zumindest liebt Kinder. Mit dem Zweijährigen unserer Bekannten geht sie so liebevoll um, auch wenn mal das ein oder andere Spielzeug an ihrer Rübe landet.
Immer am Kleinen dran bleiben, da ist Action.
Zur Fellpflege muss ich sagen, Lotta ist Kamm und Bürste vom Welpenalter gewohnt und liegt dann auch gerne auf dem Rücken, alle 4re hochgestreckt.
Ist bei ihr sicher etwas einfacher, da Fell von der kürzeren Sorte, aber zweimal pro Woche wird gekämmt.
Und zum Thema Fellgeruch... hatten noch nie so einen wohlriechendes Fellknäuel.
Da waren die Riesenschnauzer, vor unserer Lotta, doch mehr Hund. ( geruchsmäßig )
Beste Grüsse Frank
Immer am Kleinen dran bleiben, da ist Action.
Zur Fellpflege muss ich sagen, Lotta ist Kamm und Bürste vom Welpenalter gewohnt und liegt dann auch gerne auf dem Rücken, alle 4re hochgestreckt.
Ist bei ihr sicher etwas einfacher, da Fell von der kürzeren Sorte, aber zweimal pro Woche wird gekämmt.
Und zum Thema Fellgeruch... hatten noch nie so einen wohlriechendes Fellknäuel.
Da waren die Riesenschnauzer, vor unserer Lotta, doch mehr Hund. ( geruchsmäßig )
Beste Grüsse Frank
- Karin
- Briard
- Beiträge: 1068
- Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
- Wohnort: Barnim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Welpenanschaffung
Ich glaube beim Geruch kommt es auch noch darauf an, was Ihr Eurem Wuschel zu futtern gebt. Wenn Aaron Trockenfutter oder Dosenfutter bekommt, fängt er auch an stärker zu riechen. Ansonsten stinkt Aaron außer beim Pupsen nicht. Wenn das Fell nass ist, riecht man jeden Hund, denke ich. Aaron wird 2 mal wöchentlich gekämmt und nach meinem Gefühl ist sein Eigengeruch recht schwach und in meinem Empfinden angenehm. Kämmen mag er sehr gern. Wenn ich den Kamm in die Hand nehme, schmeißt er sich hin und reckt und streckt sich. Wichtig ist es auch, die Zusätze wie Kletten und Nadel aus den Pfoten zu fummeln. Aber auch das findet er angenehm. Das sind Schmuseeinheiten für uns beide. Aaron ist noch nie in seinen bisher 8 Jahren gewaschen worden. Entweder geht er im Sommer selbst schwimmen. Wenn er mal richtig verkeimt ist, bekommt er eine kleine Dusche mit klarem Wasser. Das ist bisher nur 2 mal passiert. Allerdings wälzt sich Aaron nicht in Stinkbomben für unsere Nasen.
Bevor so ein kleiner Wuschel sein endgültiges Fellkleid bekommt, hat man schon einiges zu tun und im Fellwechsel haben wir Aaron immer abschnittsweise und täglich gekämmt, weil es sonst für ihn zu lange gedauert hätte. Also jeden Tag eine andere Stelle. Nun bin ich bei ihm in 30 Minuten vollständig durch.
Wieviel Fell Aaron so verliert, kann ich gar nicht sagen. Auf Teppichen, wo er länger liegt und sich wälzt bleibt schon mal was hängen, aber mit einem guten Staubsauger kein Problem. An der Kleidung habe ich noch nie Fusseln durch Aaron gehabt. Im Gegensatz zu Hunden mit kurzem Fell. Diese Härchen haben Widerhaken, die wirklich schwer zu entfernen sind. Langes Fell hat keine Widerhaken.
Bevor so ein kleiner Wuschel sein endgültiges Fellkleid bekommt, hat man schon einiges zu tun und im Fellwechsel haben wir Aaron immer abschnittsweise und täglich gekämmt, weil es sonst für ihn zu lange gedauert hätte. Also jeden Tag eine andere Stelle. Nun bin ich bei ihm in 30 Minuten vollständig durch.
Wieviel Fell Aaron so verliert, kann ich gar nicht sagen. Auf Teppichen, wo er länger liegt und sich wälzt bleibt schon mal was hängen, aber mit einem guten Staubsauger kein Problem. An der Kleidung habe ich noch nie Fusseln durch Aaron gehabt. Im Gegensatz zu Hunden mit kurzem Fell. Diese Härchen haben Widerhaken, die wirklich schwer zu entfernen sind. Langes Fell hat keine Widerhaken.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
- Karin
- Briard
- Beiträge: 1068
- Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
- Wohnort: Barnim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Welpenanschaffung
Aaron kennt Kinder aus größter Nähe erst seit 6 Jahren, als unsere erste Enkelin geboren wurde. Mein Sohn hatte mit seiner Kleinen viele unbegründete Ängste. Man konnte richtig merken, wie traurig Aaron war, als er nicht zu der Kleinen durfte. Dann saß er allein in einer Ecke und hat uns beobachtet. Bis zum Beginn diesen Jahres hatte unsere Große immer große Angst vor Aaron, obwohl er ganz lieb, vorsichtig und zurückhaltend ist. Inzwischen haben wir 4 Enkel. Vor unserem kleinen Max, 3 Jahre, flüchtet Aaron manchmal, wenn es ihm zuviel wird. Beide teilen sich manchmal Kuchenstücke, die Aaron schon mal ganz vorsichtig von ihm oben aus der Hand klaut. Max findet das lustig. Die Beiden können sich auch auf Augenhöhe ansehen. Unsere Kleinste kann noch nicht laufen und kriecht zu Aaron. Sie beobachtet ganz genau was er macht und fasst ihn ganz vorsichtig an. Dann schnüffelt er vorsichtig an ihr. Wenn Aaron an den Kindern vorbei muss, rennt er keines unserer Enkel über den Haufen. Das, für die kleinen Kinder, gefährlichste Teil ist seine Rute. Wenn er sich freut, könnten die schon mal versehentlich umfallen.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
- Ness
- Dalmatiner
- Beiträge: 253
- Registriert: 5. Aug 2013, 15:45
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Welpenanschaffung
Ein Briard ist ein großartiger Hund! Allerdings würde ich unbedingt davon abraten Nachwuchs und Welpe zur gleichen Zeit in Angriff zu nehmen. Unser Briard ist nun 2 Jahre, 4 Monate alt und der Mini-Mensch Nachwuchs 3 Monate. Vom zeitlichen Abstand passt das bestens. Wir haben erst den Hund erzogen, mit Hundeschule und allem drum und dran UND die Pubertät gemeinsam geschafft. Man darf nicht vergessen, dass man schwanger einfach in anderen Umständen ist und da sind Briards doch auch Kerlchen, die da gern mal nachfragen, ob die Regeln von gestern heute noch gelten. Ich war da schon sehr froh, dass wir den großen Teil der Pubertät schon geschafft hatten und auch die Leinenführigkeit kein großes Thema mehr war. Und auch jetzt wo der Nachwuchs da ist, tu ich mir mit einem immer erwachseneren Hund wesentlich leichter, als wenn wir noch mitten in der Pubertät wären. So muss ich mich nur mit der Koordination von Hund und Kinderwagen beschäftigen und nicht noch mit Hund die grundsätzliche Leinenführigkeit und obendrauf das Benehmen am Kinderwagen aufrollen.
Gegenüber unserem Mini-Mensch ist Beppo freundlich und aufgeschlossen. Sollte es ihm mal zu laut werden, sucht er sich einfach ein ruhiges Plätzchen. Ich habe da überhaupt keine Sorgen, allerhöchstens das Beppo durch seine ungestüme Ader dem Kleinen mal zu dolle abschleckt =) Und umgekehrt ist der Mini-Mensch sehr am Hund interessiert, aber so wie an allem anderen auch. Er lernt es ja nicht anders kennen, als das der Hund zur Familie dazugehört. Wir liegen da ohne Probleme schon mal zu viert im Bett =)
Was den Geruch betrifft, ist ein nasser Hund eben immer etwas geruchsintensiver als ein trockener Hund. Einen dollen Eigengeruch hat Beppo eigentlich nicht. Der Bart kann schon mal riechen, wenn es viele Milchprodukte gab, aber dann wird eben der Bart gewaschen.
Gegenüber unserem Mini-Mensch ist Beppo freundlich und aufgeschlossen. Sollte es ihm mal zu laut werden, sucht er sich einfach ein ruhiges Plätzchen. Ich habe da überhaupt keine Sorgen, allerhöchstens das Beppo durch seine ungestüme Ader dem Kleinen mal zu dolle abschleckt =) Und umgekehrt ist der Mini-Mensch sehr am Hund interessiert, aber so wie an allem anderen auch. Er lernt es ja nicht anders kennen, als das der Hund zur Familie dazugehört. Wir liegen da ohne Probleme schon mal zu viert im Bett =)
Was den Geruch betrifft, ist ein nasser Hund eben immer etwas geruchsintensiver als ein trockener Hund. Einen dollen Eigengeruch hat Beppo eigentlich nicht. Der Bart kann schon mal riechen, wenn es viele Milchprodukte gab, aber dann wird eben der Bart gewaschen.
- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7601
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1182 Mal
- Danksagung erhalten: 1278 Mal
Re: Welpenanschaffung
Meine Amy riecht schon etwas aber ich denke das ist wegen ihren Allergien ?! Davor die zwei Briarddamen haben nun so garnicht gerochen, auch nicht bei Regenwetter. Ein Rüde allerdings müffelt schon etwas wenn sie sich beim pullern die langen Haare an Bauch und Hinterbeinen mal anpullern, da muss man öfter mal abduschen.
Meine Amy ist ein sehr misstrauischer Hund und mag überhaupt keine Fremden, egal ob Mensch oder Tier. Sie hat mit ihren "eignen Kindern" ( die Kids meines Freundes ) kein Problem, im Gegenteil.....sie liebt "ihre" Merle sehr <3
Wo ich aufpassen muss ist einfach wenn Besuch kommt....Es heisst halt nicht das wenn sie die eignen Kinder lieben, das auch der Kinderbesuch so ohne weiteres geliebt wird. Aaaaaber Amy ist damit nicht aufgewachsen, sie kam erst mit 1,5 Jahren in die Familie. Das ist dann auch noch mal was anderes. Ausserdem ist Amy zwar nicht ganz untypisch mit dem Misstrauen, das haben viele Briards, aber bei ihr ist es schon sehr ausgeprägt. Wenn du einen guten Züchter hast, der seine Welpen gut einschätzen kann, der wird auch den passenden Hund für euch auswählen können.
Meine Amy ist ein sehr misstrauischer Hund und mag überhaupt keine Fremden, egal ob Mensch oder Tier. Sie hat mit ihren "eignen Kindern" ( die Kids meines Freundes ) kein Problem, im Gegenteil.....sie liebt "ihre" Merle sehr <3
Wo ich aufpassen muss ist einfach wenn Besuch kommt....Es heisst halt nicht das wenn sie die eignen Kinder lieben, das auch der Kinderbesuch so ohne weiteres geliebt wird. Aaaaaber Amy ist damit nicht aufgewachsen, sie kam erst mit 1,5 Jahren in die Familie. Das ist dann auch noch mal was anderes. Ausserdem ist Amy zwar nicht ganz untypisch mit dem Misstrauen, das haben viele Briards, aber bei ihr ist es schon sehr ausgeprägt. Wenn du einen guten Züchter hast, der seine Welpen gut einschätzen kann, der wird auch den passenden Hund für euch auswählen können.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
- Briardskin
- Briard
- Beiträge: 406
- Registriert: 21. Feb 2015, 13:20
Re: Welpenanschaffung
Ich persönlich würde mich grundsätzlcih auf einen Familienzuwachs konzentrieren.
Ein Briard und ein Kind ist sehr schön..."beiden können zusammen aufwachsen"
ABER
Kind und Hnd brauchen Zeit, sehr viel Zeit.
Man schafft beides nicht mal eben so...in der Regel bleibt einer auf der Strecke- LEIDER
Viele grüße
Ein Briard und ein Kind ist sehr schön..."beiden können zusammen aufwachsen"
ABER
Kind und Hnd brauchen Zeit, sehr viel Zeit.
Man schafft beides nicht mal eben so...in der Regel bleibt einer auf der Strecke- LEIDER
Viele grüße
Wer sagt : "Liebe kann man nicht streicheln" - der hat noch nie einen Birard gestreichelt.
- Hoppili
- Briard
- Beiträge: 844
- Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
- Wohnort: Schopfheim
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: Welpenanschaffung
Wir hatten unseren ersten Hund (einen Hovawart) geholt, als unser großer Sohn 3 Monate alt war. Sie waren effektiv also 2 Wochen im Alter auseinander.
Entweder hatten wir Glück mit unserem Hund oder mit dem Kind oder wir waren einfach so toll
, dass die Erziehung von beiden nebeneinander hervorragend geklappt hat.
Aber ich muss wirklich sagen, dass beide sehr problemlos waren. Das Kind schlief viel (vor allem beim Zahnen!) und der Hovi war eine Seele von Hund.
So kann es also auch gehen.


Aber ich muss wirklich sagen, dass beide sehr problemlos waren. Das Kind schlief viel (vor allem beim Zahnen!) und der Hovi war eine Seele von Hund.
So kann es also auch gehen.
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993
- Hedi
- Briardexperte
- Beiträge: 3576
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danksagung erhalten: 384 Mal
Re: Welpenanschaffung
Also so würde ich das nicht sagen - ich kenne sehr viele, die Kind und Hund zusammen großgezogen haben. Sowohl für das Kind als auch für den Hund in allen Fällen eine große Bereicherung.Briardskin hat geschrieben: Man schafft beides nicht mal eben so...in der Regel bleibt einer auf der Strecke- LEIDER
Natürlich ist es anstrengend, man hat schließlich zwei Babies

Alle Hunde, die ich kenne, die mit Kindern aufgewachsen sind, sind sehr geduldig und tiefenentspannt.
Also, wenn man sich auf viel Action einlassen kann und sich auch an Chaos nicht stört, kann es durchaus sehr sehr gut laufen mit Baby und Welpe

Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca


- Norbert
- Briard
- Beiträge: 921
- Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
- Wohnort: Rostock
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Welpenanschaffung
Ich bin mit "Fredo" bei jedem Wetter unterwegs.
>>>Ist er nur ein bischen nass geworden..... riecht er sehr wenig.
>>>>>Ist er z.B. durch einen Regenschauer sehr nass geworden ist, müffelt er schon mehr.
Es liegt aber nicht daran...dass er sich auch noch bepinkelt hat, sondern daran
das die Hundehaut bei Nässe ein riechendes Sekret (Talg) absondert zum Schutz für Haut/Fell.
Wer seinen Hund liebt muß diesen typischen Geruch wohl oder übel
hinnehmen.
Anmerkung:
Ich ruppel ihn mit einem Handtuch ab, dann verflüchtigt sich der Geruch schneller.
Norbert mit Fredo und Molli
>>>Ist er nur ein bischen nass geworden..... riecht er sehr wenig.
>>>>>Ist er z.B. durch einen Regenschauer sehr nass geworden ist, müffelt er schon mehr.
Es liegt aber nicht daran...dass er sich auch noch bepinkelt hat, sondern daran
das die Hundehaut bei Nässe ein riechendes Sekret (Talg) absondert zum Schutz für Haut/Fell.
Wer seinen Hund liebt muß diesen typischen Geruch wohl oder übel
hinnehmen.
Anmerkung:
Ich ruppel ihn mit einem Handtuch ab, dann verflüchtigt sich der Geruch schneller.
Norbert mit Fredo und Molli
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E
______________________________________________________________________________________________________________________

----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)
---------------------
---------------------
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E
______________________________________________________________________________________________________________________

----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)
---------------------
---------------------
- Norbert
- Briard
- Beiträge: 921
- Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
- Wohnort: Rostock
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Welpenanschaffung
ergänzend:
Fredo hält sich im Haus überwiegend in den Flurbereichen auf und hat dort auch seinen Schlafplatz.
"Hier und dort" ist Sauberkeit selbstverständlich.
Zur Beseitigung von Gerüchen benutze ich... einen Luftwäscher und einen Luftreiniger.
....also kein Problem
Norbert mit Fredo und Molli
Fredo hält sich im Haus überwiegend in den Flurbereichen auf und hat dort auch seinen Schlafplatz.
"Hier und dort" ist Sauberkeit selbstverständlich.
Zur Beseitigung von Gerüchen benutze ich... einen Luftwäscher und einen Luftreiniger.
....also kein Problem

Norbert mit Fredo und Molli
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E
______________________________________________________________________________________________________________________

----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)
---------------------
---------------------
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E
______________________________________________________________________________________________________________________

----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)
---------------------
---------------------
- Silvia
- Mops
- Beiträge: 34
- Registriert: 2. Okt 2017, 19:46
- Facebook: Silvia Hofmann
- Wohnort: Calden
Re: Welpenanschaffung
... einen Malamuten anschaffen, dann hat man das Geruchsproblem nicht mehr... die müffeln nicht... 

Liebe Grüße Silvia


- Norbert
- Briard
- Beiträge: 921
- Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
- Wohnort: Rostock
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Welpenanschaffung
....Vorsicht Schleichwerbung !!!!Silvia hat geschrieben:... einen Malamuten anschaffen,.....



Jede Rasse hat sooo ... ihre Vorteile und auch Nachteile.
Mein Herz schlägt für den Berger de Brie !
.....obwohl ..... Malamuten sind auch n` wirklich schöne Rasse.
PS: Und die riechen nie

Kann ich so richtig fast nicht glauben.

Norbert mit Fredo und Molli
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E
______________________________________________________________________________________________________________________

----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)
---------------------
---------------------
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E
______________________________________________________________________________________________________________________

----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)
---------------------
---------------------
- Silvia
- Mops
- Beiträge: 34
- Registriert: 2. Okt 2017, 19:46
- Facebook: Silvia Hofmann
- Wohnort: Calden
Re: Welpenanschaffung
Norbert hat geschrieben:...
PS: Und die riechen nie: ????
Kann ich so richtig fast nicht glauben.![]()
Norbert mit Fredo und Molli
kannst du gern beim nächsten Treffen dran schnuppern...


Liebe Grüße Silvia


- Norbert
- Briard
- Beiträge: 921
- Registriert: 13. Dez 2012, 22:08
- Wohnort: Rostock
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 472 Mal
Re: Welpenanschaffung
.....nein... nein.... so nichtSilvia hat geschrieben: kannst du gern beim nächsten Treffen dran schnuppern...

...die Vierbeiner sollten dann mit sehr feuchtem Fell
in einem (geschlossenen) warmen Ferienhaus dort...
...... für diesen Schnupper-Test......langsam trocknen.

Norbert mit Fredo und Molli
Berger de Brie (Briard): Informationen zur Rasse
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E
______________________________________________________________________________________________________________________

----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)
---------------------
---------------------
http://www.youtube.com/watch?v=urIs8_C974E
______________________________________________________________________________________________________________________

----------------------
----------------------
“Sei meines Hundes Freund ... und du bist auch der meine!”
(Indianische Weisheit)
---------------------
---------------------