Blöde Erfahrungen....

"Typisch Briard!?!" ;-)
Antworten
Dat-Emma
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 120
Registriert: 21. Nov 2011, 11:12
Wohnort: Düsseldorf
Danksagung erhalten: 4 Mal

Blöde Erfahrungen....

Beitrag von Dat-Emma » 4. Jan 2014, 13:19

Hi, aus den Beiträgen zu "Angriff ist die beste Verteidigung" liest man an einigen Stellen heraus, einige blöde Begegnungen können das Verhalten des jeweiligen Hundes stark prägen.

Dazu mache ich mir schon seit einiger Zeit so meine Gedanken.... ( Dauert bei mir manchmal etwas länger :roll: )

1) Blöde Erfahrungen macht wahrscheinlich jeder Hund. Kann man versuchen zu steuern - 100% ausschließen wohl eher nicht.

Welpenstunde sorgfältig auswählen - Kontakt zu sau-blöden Hunden vermeiden

Emma ist:
als Welpe / Junghund vom Hund meiner Schwester getackert wurden, von einen Briard auf der Hundewiese gebissen, von einer Berner Hündin am Rhein.
Von einer Border - Shepherd- Rudel gejagdt gemobbt, und durchgeschüttelt - In der 1.Welpenspielgruppe von einen Junghund gejagt und gegen den Zaun gedrückt. -
In der 2. Welpenspielgruppe im Außengelände beim Toben in einen Gully mit dem Hinterlauf geraten - vollverkantet - dachte erst gebrochen -
Gott sei Dank, nur gezerrt......

Exemplarische Aufzählungen aus so ca. 2,5 Jahren Hundeleben. Es macht jeder halt auch einmal doofe Erfahrungen.

Nach diesen doofen Erlebnissen hat Emma, aber nie negativ auf andere Hunde reagiert.

Dazu muss ich erklären, was den Berlinern ihr Grunewald ( Auslauffläche für gut sozialisierte freilaufende Hunde ) ist, ist bei uns der alte Segelflugplatz in Haan.
Dort treffen sich jeden Tag Hundebesitzer - Oft fahre ich mit Emma auch 2x am Tag dorthin, weil ich mir dort sicher bin dass zu 98% die Hunde dort sozialisiert sind.

Kernfrage - nach meinen ganzen Rumgeschwafel :
Wird der Hund durch diese blöden Begegnungen geprägt, oder vielleicht eher wir Hundehalter.
Gehen wir vielleicht das nächste Mal zögerlicher in eine Hundebegegnung rein ???

Dazu noch ein Beispiel:
Laufe ich nachts mit Emma durch die Gegend, können wir an allen Personen cool vorbei - selbst ne ganze Truppe Studenten, die in einer Reihe auf uns zu rennt, um die Bahn zu bekommen.

Werfe ICH jedoch nur jemanden kurzfristig einen Blick zu, mit dem Gedanken: "Ist der vielleicht ein bisschen seltsam oder komisch- muss ich vorsichtig sein ?"
Egal ob Emma meinen Blick gesehen hat - WAHRNEHMUNG erfolgt sofort - und Emma bleibt stehen und fixiert denjenigen, um eine mögliche Gefahr einzuschätzen.

Also spiegeln nicht unsere Hunde, unsere Gefühle und ggf. Ängste wider ?

Lustig finde ich in diesen Zusammenhang immer die Empfehlung: " Zeig deinen Hund deine Unsicherheit nicht."
Meine Einschätzung dazu: "Bist Du unsicher, SPÜRT dein Hund das !" Da hilft dann auch kein Bauerntheater a la John Wayne.

Mich würde interessieren, ob Hunde, die durch blöde Erfahrungen negativ geprägt wurden, ihr Abwehrverhalten IMMER zeigen, also unabhängig mit welchen Zweibeiner sie unterwegs sind.

Dazu ein Beispiel zum Schluss:
Meine 1.Hündin hat in meinen Beisein mich vor Schwänen verteidigt. SCHWÄNE sind mein ganz persönlicher Alptraum. Ist Gina dagegen mit meiner Schwester + Schwager unterwegs gewesen, ist sie unangeleint an diesen Monsterviechern ohne sie zu beachten vorbei.

Gruß
Alexandra + Emma

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Blöde Erfahrungen....

Beitrag von Thomas » 4. Jan 2014, 15:48

Dat-Emma hat geschrieben: Wird der Hund durch diese blöden Begegnungen geprägt, oder vielleicht eher wir Hundehalter.
Beides bis alles zusammen. Schlechte Erfahrungen bei Begegnungen prägen natürlich auch. Aber auch unsere eigene Unsicherheit/Angst, auch wenn sie versucht wird unterdrückt zu werden, haben Einfluss auf den Hund. Das reichen schon kleine Zeichen die wir unbewusst aussenden, die Erhöhung des Herzschlages, des Pulses, aber auch die Veränderung unseres von uns nicht wahrnehmbaren Eigengeruchs. Dann kommt vielleicht noch dazu, dass die Leine straffer genommen wird u.a. auffällige Zeichen.

Gibt schon gut feinfühlige, sensible Hunde, aber auch welche, denen der Mensch gar nicht interessiert. Der Briard ist halt eher ersterer ;)
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Blöde Erfahrungen....

Beitrag von Lottikarotti » 4. Jan 2014, 15:51

wenn sie mehr gute erfahrungen macht wie doofe dann wird es sicherlich besser sein als wir hier aufm dorf die nicht sooooviele nette hunde haben zum "üben" bzw. spielen lassen.
jeder hund ist anders, der eine schüttelt sowas mal ab und der andere merkt sich eine blöde situation über jahre.
sicher wird man von begegnung zu begegnung nicht unbedingt entspannter als mensch wenn der eigne hund vermehrt nach vorne geht.
ein hundeauslaufgebiet a la grunewald hätte ich hier auch gern, habe ich aber leider nicht und so muß ich mit dem üben was ich hier so vorfinde :roll:
ist meine amy mit ihrem herrchen unterwegs traut sie sich nicht nach vorne zu gehen, hat also nochmehr angst und flüchtet lieber. bin ich dabei geht sie nach vorn. was nun besser ist von den beiden varianten ?! beides nicht toll :roll:
bei den pferden weiß ich, bin ich das problem.....bin ich dabei zickt amy, bin ich nicht dabei ist sie uninterressiert neutral. ich habe aber auch recht großen respekt vor pferden.
also ich denke es ist eine mischung aus allem.
nur weil ich cool bin ist es der hund nicht automatisch auch.....meine briarddamen haben sich z.b. auch niemals an meinem sehr souveränen westirüden orientiert so wie es immer in allen büchern steht ;-) ein souveräner althund gibt sicherheit....NEIN bei uns war das nicht so.
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Blöde Erfahrungen....

Beitrag von Hedi » 4. Jan 2014, 17:09

Dat-Emma hat geschrieben: Lustig finde ich in diesen Zusammenhang immer die Empfehlung: " Zeig deinen Hund deine Unsicherheit nicht."
Meine Einschätzung dazu: "Bist Du unsicher, SPÜRT dein Hund das !" Da hilft dann auch kein Bauerntheater a la John Wayne.
Ja, das ist sehr witzig ;) . Wenn man bedenkt, dass es Diabetiker- und Epileptikerwarnhunde gibt, die schon geringste Veränderungen im Geruch/Bewegung/was auch immer wahrnehmen - ne, unsere Hunde kann man nicht beschummeln.
Lottikarotti hat geschrieben: jeder hund ist anders, der eine schüttelt sowas mal ab und der andere merkt sich eine blöde situation über jahre.

ein hundeauslaufgebiet a la grunewald hätte ich hier auch gern, habe ich aber leider nicht und so muß ich mit dem üben was ich hier so vorfinde :roll:
Das ist bei uns leider auch so - wenig Hunde, und wenn, dann entweder total unentspannt, angeleint oder mit absolut inkompetenten Menschen :|

Ich denke auch, dass sowohl der Hund als auch der Mensch durch verschiedene Erfahrungen geprägt wird (ist ja auch irgendwie logisch, wir sind ja schließlich beides Säugetiere mit eigentlich gleichem Lernverhalten :roll: ). Wie Petra schon schrieb: dem einen Hund reicht eine einzige Erfahrung, um Ängste zu entwickeln, dem nächsten sind auch 10 blöde Erfahrungen schnuppe.
Beim dazugehörigen Menschen ist es eben auch so und das spürt der Hund dann noch zusätzlich (ich selbst gehöre leider auch zu den oft eher ängstlichen Menschen, Zoe spürt das in den jeweiligen Situationen genau und reagiert entsprechend :? )
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Piroschka

Re: Blöde Erfahrungen....

Beitrag von Piroschka » 17. Jul 2016, 23:05

Gestern hatten wir auch eine ganz blöde Erfahrung in Sachen Hundebegegnung.

Meine Tochter und ich waren mit dem Fahrrad in unserem Gassigelände, einem sehr weitläufigen Park, unterwegs. Flocke lief ohne Leine brav neben dem Rad. Auf einmal kam uns ein freilaufender Mischlingsrüde entgegen, sein Frauchen kurz dahinter. Kaum dass er Flocke sah, stürzte er sich mit wildem Gebell auf sie - ein regelrechter Angriff, völlig unverhofft. :evil: Sofort gab es eine lautstarke Rauferei, wie ich sie noch nie mit Flocke erlebt habe! Mich hat es dabei noch fast vom Fahrrad gehauen, weil der andere Hund direkt vor mir kreuzte, um Flocke zu attackieren.

Zum Glück konnte die andere Hundehalterin relativ schnell ihren Hund am Geschirr packen und wegziehen. Meine Tochter griff auch sofort nach Flocke, weil sie sonst noch weitergemacht hätte. :o
Anschließend haben wir beide Kontrahenten untersucht. Flocke hatte soweit keine sichtbaren Schäden. Der Rüde hatte ein Mini-Verletzung an der Nase, blutig war aber nichts.

Der andere Hund hat angeblich so etwas noch nie veranstaltet, sein Frauchen war ziemlich geschockt, räumte aber ein, dass er zuvor in der U-Bahn Stress mit einem anderen Hund hatte und außerdem einen Intim-Feind hat, der Flocke ziemlich ähnlich sieht (ein Schafpudel). Eventuell hat er Flocke damit verwechselt?

Wie es der Zufall will, hat mein Sohn heute den gleichen Hund wieder getroffen. Sein Frauchen hat sofort mit ihm die Straßenseite gewechselt. Trotzdem haben beide Hunde noch "verbale" Nettigkeiten ausgetauscht.

So was kann ich echt nicht gebrauchen! Flocke geht sonst jedem Konflikt aus dem Weg, bleibt immer cool, wenn andere Hunde sie ankläffen. Entspanntes Gassigehen ist jedenfalls anders.

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Blöde Erfahrungen....

Beitrag von Hedi » 18. Jul 2016, 21:33

Piroschka hat geschrieben: Der andere Hund hat angeblich so etwas noch nie veranstaltet, ....., dass er zuvor in der U-Bahn Stress mit einem anderen Hund hatte und außerdem einen Intim-Feind hat, der Flocke ziemlich ähnlich sieht (ein Schafpudel).
Genau diese Erfahrung habe ich auch schon ein paar mal gemacht. Der Hund ist emotional total hochgefahren und braucht erst mal ein Ventil. Da reicht ein kleiner Funke und es kommt zur Explosion.
Meine Beiden haben z.B. das Bedürfnis nach Wildkontakt (Sicht oder Spur), erst mal ordentlich zu rennen - die angestaute Energie irgendwo rauslassen - Ball spielen oder auch einen Sprint am Rad tut dann richtig gut. Ansonsten kann es passieren, dass der eine den anderen angrummelt und es einen (kleinen) Streit gibt. (Richtig gezofft haben sich meine zum Glück noch nie)

Zum Thema Erfahrungen:
Meine Beiden sind leider eher Typen, die auch einmalige schlechte Erfahrungen leicht und lange speichern und dann entsprechend negativ reagieren. Jasper wurde als ganz junger Welpe auf seinem ersten Spaziergang von einem Schäferhund angegangen :evil: - er ist sehr unsicher bei Hundebegegnungen und reagiert schnell abweisend, obwohl er seitdem eigentlich durchweg positive/neutrale Hundekontakte hatte. Geblieben ist aber trotzdem dieses prägende Erlebnis.
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Blöde Erfahrungen....

Beitrag von Lottikarotti » 19. Jul 2016, 07:08

Blöde Sache die Niemand braucht :oops: Zum Glück scheint die andere Hundehalterin eine von den Normalen zu sein die das Problem jetzt auch ernst nimmt und anleint !!!
Du wirst ja merken wie sie sich bei den nächsten Begegnungen so gibt, ich glaube nicht das es da Ärger gibt, ausser mit diesem Rüden halt.
Sie scheint ja sonst eine sehr coole Dame zu sein. Mit dem Hund allerdings wirds wohl nix mehr werden und da muss man warscheinlich immer aufpassen.
Meine Lotti war eigentlich auch ne coole Socke aber wenn es einmal richtig Stress gab mit gewissen Hunden hatten wir ne lebenslange Feindschaft :oops:
Das betraf aber nur 3 bestimmte Hündinnen, da reichte schon der Geruch und Lotti wurde zum Stier ! Die hätten dann wirklich ernst gemacht, so RICHTIG ernst !!!
Mit ALLEN anderen aber kam sie prima klar.
Drücke die Daumen das alles gut wird und nix weiter hängen geblieben ist !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Blöde Erfahrungen....

Beitrag von Lottikarotti » 19. Jul 2016, 07:12

[quote="Hedi"

Zum Thema Erfahrungen:
Meine Beiden sind leider eher Typen, die auch einmalige schlechte Erfahrungen leicht und lange speichern und dann entsprechend negativ reagieren. Jasper wurde als ganz junger Welpe auf seinem ersten Spaziergang von einem Schäferhund angegangen :evil: - er ist sehr unsicher bei Hundebegegnungen und reagiert schnell abweisend, obwohl er seitdem eigentlich durchweg positive/neutrale Hundekontakte hatte. Geblieben ist aber trotzdem dieses prägende Erlebnis.[/quote]

Jasper ist wohl ähnlich wie Amy :roll:
Blöderweise macht Amy durch ihr zickiges Verhalten dann wieder blöde Erfahrungen, weil die Anderen sich natürlich auch wehren. So eine richtige normale Hundebegegnung kriegt Amy nicht mehr hin und ich lass es nun auch.....ich habs aufgegeben......
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Antworten

Zurück zu „Verhalten des Briard“