Seite 1 von 1

Begrüssung

Verfasst: 21. Jun 2013, 23:38
von Palatin Du Rhin
(Brownie ist eigentlich 24h am Tag bei mir)
Warum werde nur ich so cool begrüsst, -- ich seh es mal als Vertrauen, bzw. Herrchen ist zurück-- prima OK, die Welt ist in Ordnung.- deshalb "null" Aufregung.
Zur Erklärung: Brownie (macht es nicht viel anders als sein Vorgänger)- nette Leute, Freunde, (meine Kinder- wenn er sie mal ein paar Tage nicht sieht) - meine Eltern usw-- die werden jeden Tag - wenn er sie sieht, mit anspringen und durchschlupfen- usw. freudig begrüsst.
Ich bin ab und an mal 1-2 Tage geschäftlich fort, bzw. war jetzt 10 Tage mit Freunden im Urlaub.
Brownie sieht mich, kommt eher gemächlich angetrabt, schnuppert rum, - ist freundlich aufgelegt, wedelt etwas- und geht sofort in das, mit mir gewohnte Tagesprogramm über.- bzw. schleppt Spielzeug an.
Nix wild umhertoben- anspringen oder sonstiges.
Es ist auch keine Frage wem er hinterher folgt, --
Ich wundere mich halt immer nur, wie stürmisch andere begrüsst werden, und wie cool-- Herrchen.

Re: Begrüssung

Verfasst: 21. Jun 2013, 23:54
von Thomas
Cheffe wird halt nicht umgerannt ;)

Re: Begrüssung

Verfasst: 22. Jun 2013, 00:17
von JessesGirl
Bei uns ist es andersrum... ich werde immer begrüsst als wäre ich aus dem Krieg zurückgekehrt: Herumrennen, Schuhe und Spielzeug bringen, Propellerrute, herumhüpfen...

Und meine Eltern werden nicht mit dem Hintern angesehen

Re: Begrüssung

Verfasst: 22. Jun 2013, 06:30
von ravelblond
@ gunther ...dein Hund respektiert dich ..Glückwunsch...die Anderen müssen sich wohl erst noch Brownies Respekt verdienen

Re: Begrüssung

Verfasst: 22. Jun 2013, 09:03
von emeister
War bei unserem Don genauso bei fremden wird sich gefreut wie Bolle, wenn Herrchen oder Frauchen nachhause kommen kann man sich mal zu einem kurzen anstupsen aufraffen.
Bei Franzi war es egal die freute sich bei jedem.

Gruß Karsten

Re: Begrüssung

Verfasst: 22. Jun 2013, 14:50
von Hedi
ravelblond hat geschrieben:@ gunther ...dein Hund respektiert dich ..Glückwunsch...die Anderen müssen sich wohl erst noch Brownies Respekt verdienen
So ist es.

Aber eigentlich lieben wir Menschen es doch, wenn unsere Hunde uns anrempeln/anspringen/abschlabbern :mrgreen: - es gibt einem das Gefühl, der Hund liebt einen ganz besonders. Zwar menschlich nett gedacht, hündisch aber total falsch ;) . Respektvolle Begrüßungen sind für uns Menschen eher langweilig (aber man gewöhnt sich ja an alles)

Re: Begrüssung

Verfasst: 22. Jun 2013, 15:24
von Palatin Du Rhin
OK ok, danke für die Antworten, hab das auch immer so verstanden, tut aber gut, wenn man Bestätigung von anderen Brie- Haltern erfährt. :P

Re: Begrüssung

Verfasst: 22. Jun 2013, 16:51
von Ecki04
Dann habe ich mir wohl bei meiner Prinzessin auch Respekt "erarbeitet"......sie kommt zwar auch angetrabt aber alles sehr gemächlich.....meistens setzen wir uns erst einmal in die Küche und dann gibt ein paar kleine Leckerchen ;-)

Re: Begrüssung

Verfasst: 22. Jun 2013, 22:10
von Palatin Du Rhin
Ich würde das ganze doch noch etwas diverser betrachten-- :
mag sein, dass das Frauchen/Herrchen sich genug Respekt erarbeitet hat, dass es nicht bei der Begrüssung umgerannt wird, glaube aber nicht, dass ein Hund, welcher sich so sehr über die Ankunft des Herrchen freut, und dies auch sehr deutlich zum Ausdruck bringt-- eben mit "ein Loch in den Bauch freuen", dass dieses Herrchen nicht den Respekt des Hundes hat.
Also zusammengefasst- Hund freut sich still und leise über die Ankunft des Herrchen/ Frauchen-- ok Respekt vor Frauchen/ Herrchen,
aber den Umkehrschluss zu ziehen- Hund rennt Herrchen/Frauchen vor Freude um -- respektlos oder zu wenig Respekt-- halte ich für falsch--
da sind die Individuen- Hund eben auch ganz unterschiedlich gestrickt.

Re: Begrüssung

Verfasst: 22. Jun 2013, 22:27
von Juli
Filou und Biene freuen sich völlig unterschiedlich.

Filou springt mich nicht an, er sucht kurz Kontakt, seine Rute und sein Gesicht zeigen Freude. Er geht nach dieser Begrüßung an mir vorbei durch die offene Tür in den Garten und dort dreht er sich und stellt die Ohren auf.

Biene kriecht förmlich in mich rein zur Begrüßung !

Grüßle
Juli

P.S.: ich finde es nicht gut wenn sich ein Hund nicht freuen darf, weil das ja angeblich eine Untergrabung der Alphas ist... Der Mensch übertreibt meiner Meinung nach oftmals die liebe Erziehung. Schaun wa mal ein Wolfsrudel an: da wird sich auch gefreut wie bolle.

Re: Begrüssung

Verfasst: 22. Jun 2013, 23:36
von Thomas
Palatin Du Rhin hat geschrieben: mag sein, dass das Frauchen/Herrchen sich genug Respekt erarbeitet hat,
Respekt ist auch nicht wirklich die Richtige Beschreibung. Hat ja eher was mit Führung und Vertrauen zu tun.

Und, Juli, Wölfe sind schon sehr untertänig bei der Begrüßung des Alphatieres. Aber das will man als Mensch ja auch nicht. ;) Letztlich kommt es ja darauf an wirklich zu erkennen, was der Hund macht. Freut er sich, gern auch überschwänglich, oder pöbelt er rum, weil er/sie es nicht gut fand, dass man sich seiner Kontrolle entzogen hat.

Re: Begrüssung

Verfasst: 14. Aug 2013, 08:48
von Uwe
Ich werde von meiner Getadelt wen sie mal Zuhause bleiben muß was selten vorkommt .Sonstiges anbringen unterbinden Ich durch wegdrehn.Wen sie sich freut wen Ich komme schicke ich sie aufs Sofa dort wartet Sie dann bis ich komme dann geht für eine Min. die Post ab das wars.
Sonst reagiert Sie unterschiedlich manche schnuppern sie andre will Sie anbringen.Woher das kommt kann ich mir nicht erklären. Wie wen manche Menschen ausstrahlen springe mich nicht an.Lustig ist auch wen einer es Ihr 2 - 3 mal verbietet dann ist schluß.