Schutzinstinkt in der Dunkelheit

"Typisch Briard!?!" ;-)
Antworten
Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2324
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von jassac » 31. Jan 2012, 12:56

Hallo,
gestern spät abends,bei der allerletzten Gassirunde im Stadtpark, stand plötzlich ein Mann im dunkeln bei Eiseskälte und erschreckte unabsichtlich meine Frau.
Es ist nix passiert, meine Frau hatte sich nur erschreckt und unwohl geführt. Zuhause zurückgekehrt meinte sie zwar, dass sie ja einen großen Hund an der Leine hatte, aber irgendwie lag etwas Unsicherheit in ihrer Stimme.
Ich bestärkte sie dahingehend, dass Madame FRIEDA sehr wohl wüsste wer am anderen Ende der Leine läuft.
Ja und dass ich (Herrchen Jassac) warscheinlich im dunkeln auf Frieda´s Unterstützung lange warten könnte :lol: , aber bei Frauchen die Frieda viel mehr Schutzinstinkt zeigen würde.

Nicht oft, eher selten ,aber doch einige Male sprechen wir in der Familie über Schutzinstinkt des eig. Hundes.

Wie ist es bei euch, ist Schutzinstinkt auch mal Thema ???

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Pricibilla

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von Pricibilla » 31. Jan 2012, 13:16

Klaro ist das ein Thema. Im dunkeln reagieren meine sehr sensibel auf alles. Völlig anders als bei Tage. Sie passen mächtig auf und ich geh auch des Nachts. Habe keine Angst. Die Bären passen super auf und würden wohl auch einen normalen Passanten in die Ecke stellen. Also muss ich aufpassen, das die Bären nicht überreagieren.

Benutzeravatar
Randy
Briard
Briard
Beiträge: 1188
Registriert: 21. Jan 2011, 19:17
Skype-Name: twinangel74
Facebook: Angelika Maurus
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von Randy » 31. Jan 2012, 13:29

Im Dunkeln bleibt Randy auch nah an meiner Seite und sondiert das Rundrum genauer ;). Was er überhaupt nicht mag, sind Menschen, die uns mit glühender Zigarette entgegenkommen.
Der größte Fehler der menschlichen Kommunikation ist die Interpretation!
LG Angelika u.Randy (geb.05.04.2008)

Benutzeravatar
bobbsel
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 148
Registriert: 11. Jul 2011, 13:48
Wohnort: nähe münchen

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von bobbsel » 31. Jan 2012, 13:51

Pricibilla hat geschrieben:Klaro ist das ein Thema. Im dunkeln reagieren meine sehr sensibel auf alles. Völlig anders als bei Tage. Sie passen mächtig auf und ich geh auch des Nachts. Habe keine Angst. Die Bären passen super auf und würden wohl auch einen normalen Passanten in die Ecke stellen. Also muss ich aufpassen, das die Bären nicht überreagieren.
geht mir genau so, wenn jemand kommt muss ich bobby zu mir rufen, verpasse ich das, dann wird schon mal gebellt. :oops:
andererseits bin ich am sonntag mit einer bekannten und deren beauceronhündin spazieren gegangen. da kam uns ein agro entgegen, den haben die beiden verbellt.beim abrufen habe ich festgestellt, dass er ein messer in der hand hatte :mrgreen: darauf angesprochen ist er mit fäkaliensprache von dannen gezogen. ich stech eure hunde ab, war unter anderem auch eine aussage. wir hatten beide echt schiss, was machst du da... wahrscheinlich gehe ich in zukunft doch nur noch mit schlagstock durch den wald. unglaublich was einem so passiert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
christine & bobby

Antaeus

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von Antaeus » 31. Jan 2012, 14:04

.beim abrufen habe ich festgestellt, dass er ein messer in der hand hatte darauf angesprochen ist er mit fäkaliensprache von dannen gezogen. ich stech eure hunde ab, war unter anderem auch eine aussage.
:shock: oha???? welchen Wald muss ich meiden???

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von Lottikarotti » 31. Jan 2012, 15:01

mh ich denke amy entwickelt sich..........
scarlett war ein schaf, auch nachts. hatte in über 14 jahren nie eine sutiation wo sie einen menschen auch nur angebrummelt hätte. sie hat sich da voll auf mich verlassen ICH werd sie schon beschützen :D
amy ist da ne ganz andere kategorie, ui die wird schon sehr wachsam wenns dunkel wird, wir werden sehen wie sie sich so entwickelt ............
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Abilou

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von Abilou » 31. Jan 2012, 15:13

Ist bei mir genau wie bei den Rest. Im dunkeln passen die Bären schon mächtig auf, da ist selbst Emmeli, die sich generell bei solchen Sachen lieber zurück hält mal am bellen und sie wollte vor ein paar Wochen auch mal auf den Parkplatz jemanden stellen...
Ich finde das Verhalten aber angenehm :) Auch schon mit meinen Briard-Mix war das immer sehr schön zu jeder Tageszeit in Sicherheit zu sein :mrgreen: Ein leises "Pass auf" wenn uns Idioten entgegenkamen reichte aus, damit er im "Fuß" knurrenderweise vorbeiging ;)

Honki

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von Honki » 31. Jan 2012, 16:43

Witzig, dass das Thema hier gerade angesprochen wird, weil ich vor kurzem so eine komische Situation mit meinem hatte und ich hinterher am grübeln war, ob ich das nun positiv oder negativ finden sollte.
Allerdings war es am helligten Tage beim Rad fahren.
Es fuhren in einem großen Abstand ein komisches Pärchen vor uns und meiner lief erstmal frei am Rad, aber als die anhielten und ihre Fahrräder im Gebüsch versteckten wurde ich etwas stutzig, weil wir in einem einsamen Naturschutzgebiet unterwegs waren. Die Frau blieb links stehen und ich hielt ein paar Meter vorher an und leinte Basco an, weil sonst die Gefahr bestünde, dass er freudig zu ihr rennen würde.

Als wir auf ihrer Höhe waren, er war mit den Rädern im Gebüsch verschwunden, knurrte meiner die Frau dermaßen an, auch noch als wir schon vorbei waren, drehte er sich immer wieder nach ihr um und knurrte.

Entweder ist er so sensibel, dass er gemerkt hat, dass ich das alles total komisch fand oder er fand sie merkwürdig, weil es axxxkalt und sie so eingemummelt war oder er entwickelt sich seiner Rasse entsprechend langsam zum Schutzhund.

Weiß noch nicht, wie ich das finden möchte. Trainerin sagt, dass kann mal passieren, weil sie so komisch angezogen war und er es nicht so recht deuten konnte. Ich bin da anderer Meinung.
Andererseits brauche ich mich abends im dunkeln wohl nicht zu fürchten :roll:

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von Lottikarotti » 31. Jan 2012, 16:54

hatten wir freitag abend aufm hundeplatz. da kamen 2 menschen eingemummelt mit mützen und schal im gesicht aufm platz ohne hund und standen so da in der dunkelheit, boar amy ging ab wie nen zäpfchen. da haben aber ALLE stramm gestanden !!!!! die hat schon nen organ........mein lieber schwan :-)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von Hedi » 31. Jan 2012, 22:18

bobbsel hat geschrieben: ... dass er ein messer in der hand hatte :mrgreen: darauf angesprochen ist er mit fäkaliensprache von dannen gezogen. ich stech eure hunde ab, war unter anderem auch eine aussage.
Das wäre bei mir zur Anzeige gekommen. Ich bin ja sehr tolerant, aber sowas geht zu weit.

Schutzinstinkt sieht bei uns etwas anders aus ;) - ich beschütze meine Hunde :lol:
Naja, ich weiß nicht, wie sie im Ernstfall reagieren würden, zum Glück hatten wir das noch nie.
Im Dunkeln gehe ich fast nie spazieren, da gehen die Hunde nur noch mal in den Garten.
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von halloweenchen » 31. Jan 2012, 22:31

Pricibilla hat geschrieben:Klaro ist das ein Thema. Im dunkeln reagieren meine sehr sensibel auf alles. Völlig anders als bei Tage. Sie passen mächtig auf und ich geh auch des Nachts. Habe keine Angst. Die Bären passen super auf und würden wohl auch einen normalen Passanten in die Ecke stellen. Also muss ich aufpassen, das die Bären nicht überreagieren.
ganz genauso lief's mit meinen alten damen und ylva ist seit kurzem auch soweit gekommen, dass sie im finsteren extrem wachsam und mißtrauisch gegen jeden wird. wenn wer kommt wird sie ganz steif und fixiert "den angreifer" - d.h. überraschen kann mich keiner ;-)

momo holte mir vor ein paar jahren einen alkoholisierten mann von einem fahrrad, als wir des nächtens spazieren waren und der mit seinem rad ohne licht sehr schnell und sehr leise sich uns näherte. ehe ich ihn noch merkte, stand er wakelnd neben seinem fahrrad und momo stellte ihn.
seit damals weiß ich, dass ich mich auf meine briard-mädls verlassen kann.

spannend finde ich schon auch, dass sobald es dunkel ist, die aufmerksamkeit vervielfacht wird.
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von Chilli » 31. Jan 2012, 23:40

Das ist für mich schon lange ein Thema. Wir hatten mehrfach Situationen in denen Chilli, in der Dunkelheit, sehr wachsam war... Aber ich kann nicht sagen wie Chilli in einer wirklich ernsten Situation reagiert...
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
bobbsel
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 148
Registriert: 11. Jul 2011, 13:48
Wohnort: nähe münchen

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von bobbsel » 1. Feb 2012, 14:01

Hedi hat geschrieben:
bobbsel hat geschrieben: ... dass er ein messer in der hand hatte :mrgreen: darauf angesprochen ist er mit fäkaliensprache von dannen gezogen. ich stech eure hunde ab, war unter anderem auch eine aussage.
Das wäre bei mir zur Anzeige gekommen. Ich bin ja sehr tolerant, aber sowas geht zu weit.

bin gerade am herausfinden um wen es sich handelt. ich kann nur jemanden anzeigen, der mir bekannt ist. vielleicht gegen unbekannt. "da rennt ein spinner im wald mit messer herum. kann ich mich auch bewaffnen?"
ich hatte ja mein handy dabei, war aber zu geschockt oder überrascht daran zu denken die polizei zu rufen. ich bin mir sicher, der wäre schon weg gewesen, bis unsere ordnungshüter sich auf den weg gemacht hätten. ich bin immer noch am grübeln was ich tun soll. sicher ist, dass so ein spinner, in punkto verbalattacken, hier herunläuft. den habe ich aber noch nie mit einem messer gesehen. ich bin immer noch am kopfschütteln. :mrgreen:
christine & bobby

Gismo

Re: Schutzinstinkt in der Dunkelheit

Beitrag von Gismo » 2. Feb 2012, 18:06

Gismo verhält sich im Dunkeln auch sehr wachsam, ist aufmerksam und jedes für ihn Unbekannte wird verbellt. Wenn ich im Dunkeln mit meiner alten Damen Gassi gehen muss, kommt Gismo immer freiwillig mit. Wenn mein Mann mit ihm abends vorm Schlafengehen noch einmal raus will, denkt er im Traum nicht dran mitzukommen. Er muss sich selbst beschützen :lol: , bei mir denkt Gismo wohl, ich kann das nicht. Ich habe jedenfalls keine Angst, wenn ich im Dunkeln mit Gismo gehen muss, er passt gut auf mich auf. :D

Antworten

Zurück zu „Verhalten des Briard“