Hochspringen abgewöhnen
Hochspringen abgewöhnen
Hallo,
hat jemand eine Idee :idea: , wie ich meinem Gismo das Hochspringen abgewöhnen kann ? Er macht das nicht immer, aber wenn er sich besonders freut. Mir wurde gesagt, ich soll es einfach ignorieren, aber so richtig klappt das nicht. Er macht trotzdem weiter.
Liebe Grüße Martina
hat jemand eine Idee :idea: , wie ich meinem Gismo das Hochspringen abgewöhnen kann ? Er macht das nicht immer, aber wenn er sich besonders freut. Mir wurde gesagt, ich soll es einfach ignorieren, aber so richtig klappt das nicht. Er macht trotzdem weiter.
Liebe Grüße Martina
- Hedi
- Briardexperte
- Beiträge: 3576
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danksagung erhalten: 384 Mal
Re: Hochspringen abgewöhnen
Ignorieren und wegdrehen ist schon mal sehr gut. Ignorieren heißt allerdings auch, den Hund noch nicht mal anzugucken, die merken das ganz genau
Zusätzlich solltest Du ein gutes Timing entwickeln, Gismo genau dann zu loben, wenn er alle vier Pfoten auf dem Boden hat.
Leider hat man oft das Problem, dass andere Leute es auch noch nett finden und den Hund loben, wenn er anspringt. Da hilft nur konsequentes Vermeiden, bzw. kannst Du auch Freunde bitten, Dir beim Üben zu helfen und sich genau an Deine Anweisungen zu halten.
Viel Erfolg! Das schafft Ihr!

Zusätzlich solltest Du ein gutes Timing entwickeln, Gismo genau dann zu loben, wenn er alle vier Pfoten auf dem Boden hat.
Leider hat man oft das Problem, dass andere Leute es auch noch nett finden und den Hund loben, wenn er anspringt. Da hilft nur konsequentes Vermeiden, bzw. kannst Du auch Freunde bitten, Dir beim Üben zu helfen und sich genau an Deine Anweisungen zu halten.
Viel Erfolg! Das schafft Ihr!
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca


- Chilli
- Briardexperte
- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hochspringen abgewöhnen
Hallo Martina,
wie lange versucht ihr Gismo das Verhalten abzugewöhnen? Ignoriert ihr tatsächlich, oder ist da eventuell doch eine kleine Ansprache
Ich will hier nicht den Oberlehrer rauskehren
aber ich konnte sehr gut bei anderen Menschen beobachten wie sie ihre Hunde versucht haben zu ignorieren
Vieleicht versuchst Du die Situation etwas genauer zu beschreiben, dann kann man als Aussenstehender besser Ratschläge geben.
wie lange versucht ihr Gismo das Verhalten abzugewöhnen? Ignoriert ihr tatsächlich, oder ist da eventuell doch eine kleine Ansprache

Ich will hier nicht den Oberlehrer rauskehren


Vieleicht versuchst Du die Situation etwas genauer zu beschreiben, dann kann man als Aussenstehender besser Ratschläge geben.
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Re: Hochspringen abgewöhnen
was Hedi sagt paßt schon 
zusätzlich würde ich ihm gleich den Wind aus den Segeln nehmen indem ich sofort runter gehe oder den Hund gleich unten "fixiere" (mit der Hand) und so unten lobe, begrüße etc. .... allerdings: springt er just for fun.... ignorieren... nicht ansehen, nicht ansprechen, weg gehen! Ins Leere springen lassen!

zusätzlich würde ich ihm gleich den Wind aus den Segeln nehmen indem ich sofort runter gehe oder den Hund gleich unten "fixiere" (mit der Hand) und so unten lobe, begrüße etc. .... allerdings: springt er just for fun.... ignorieren... nicht ansehen, nicht ansprechen, weg gehen! Ins Leere springen lassen!
Re: Hochspringen abgewöhnen
Vielleicht habe ich das Ignorieren doch nicht so konsequent durchgeführt
. Nachdem er einen zig- Mal angesprungen hat sagt man dann doch schon mal genervt NEIN. Man hat ja nicht immer die ollen Klamotten an, wo es einem egal ist wenn er springt. Er springt einen ja auch nicht immer von vorne an, sondern auch von hinten und zwickt einen manchmal in die Hose. Das mit dem Blickkontakt geschieht nur, wenn ich das NEIN ausspreche. Ich werde versuchen, ihn jetzt gar nicht zu beachten und anzusprechen und ihn dann loben wenn er auf allen 4 Pfoten steht.Mal sehen, ob es dann besser wird.
LG Martina

LG Martina
Re: Hochspringen abgewöhnen



- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7601
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1182 Mal
- Danksagung erhalten: 1278 Mal
Re: Hochspringen abgewöhnen
das üben wir auch gerade..........................oh ääääääction amy hat ihren namen nicht umsonst bekommen 
jetzt zeigt sie es aber bei mir mehr als stressabbau, wie eben :
hier ist wieder schule, ferien vorbei und uns unsere morgendliche jetzt noch halbdunkle runde geht an der schule vorbei. eine super übung für amy ! gaaaanz viele menschen kommen uns entgegen und KEINEN darf sie nach amy-art begrüßen, an jedem soll sie vorbei gehen. z.zt. habe ich noch leckerlie in der hand und "locke" sie vorbei. der weg ist leider manchmal sehr eng so das kein sitz geht was schon etwas besser klappt.
aber das vorbei gehen ist übel ! das habe ich aber nun ja auch wenn leute stehen :.-) da muß ich ja auch vorbei kommen mit hund ! deswegen ist das jetzt morgens echt ne spitzen übung !!! leider hat sie es sich jetzt angewöhnt sobald sie nur nen bissl stress hat springt sie an mir hoch, meisstens berührt sie mich garnicht dabei sondern hüpft einfach einmal in die höhe
ja ja wenn es ein bissl viel an eindrücken ist wie heut morgen, dunkel, nebel, viele leute, ganz viel leckeres auf der strasse und an der leine ziehen soll sie auch nicht, auf die strasse wenns geht auch nicht aaaahhhhh dann wird sie hektisch. jeh ruhiger ich dann bin desto eher fährt sie wieder runter...........oohhmmmmmmmmmmmmmm

jetzt zeigt sie es aber bei mir mehr als stressabbau, wie eben :
hier ist wieder schule, ferien vorbei und uns unsere morgendliche jetzt noch halbdunkle runde geht an der schule vorbei. eine super übung für amy ! gaaaanz viele menschen kommen uns entgegen und KEINEN darf sie nach amy-art begrüßen, an jedem soll sie vorbei gehen. z.zt. habe ich noch leckerlie in der hand und "locke" sie vorbei. der weg ist leider manchmal sehr eng so das kein sitz geht was schon etwas besser klappt.
aber das vorbei gehen ist übel ! das habe ich aber nun ja auch wenn leute stehen :.-) da muß ich ja auch vorbei kommen mit hund ! deswegen ist das jetzt morgens echt ne spitzen übung !!! leider hat sie es sich jetzt angewöhnt sobald sie nur nen bissl stress hat springt sie an mir hoch, meisstens berührt sie mich garnicht dabei sondern hüpft einfach einmal in die höhe

ja ja wenn es ein bissl viel an eindrücken ist wie heut morgen, dunkel, nebel, viele leute, ganz viel leckeres auf der strasse und an der leine ziehen soll sie auch nicht, auf die strasse wenns geht auch nicht aaaahhhhh dann wird sie hektisch. jeh ruhiger ich dann bin desto eher fährt sie wieder runter...........oohhmmmmmmmmmmmmmm

Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
- Hedi
- Briardexperte
- Beiträge: 3576
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 454 Mal
- Danksagung erhalten: 384 Mal
Re: Hochspringen abgewöhnen
Da habt Ihr ja jetzt ein SuperübungsgeländeLottikarotti hat geschrieben:leider hat sie es sich jetzt angewöhnt sobald sie nur nen bissl stress hat springt sie an mir hoch, meisstens berührt sie mich garnicht dabei sondern hüpft einfach einmal in die höhe![]()

Besser einmal kurz an Dir hochspringen als an Fremden

Bei Zoe ist es z.B. so, dass wenn wir Radfahren und sie einen anderen Hund sieht, wo sie hinmöchte aber nicht darf, sie danach erst mal einen 200m-Sprint hinlegt, einfach zum Streßabbbau.
Und für Dich wie immer


Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca


- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7601
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1182 Mal
- Danksagung erhalten: 1278 Mal
Re: Hochspringen abgewöhnen
ja irgendwo muß ja der dampf abgelassen werden 

Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008