"100% recall"

Antworten
Hari

"100% recall"

Beitrag von Hari » 7. Aug 2011, 19:31

weil Thomas das im Jagdtriebbeitrag geschrieben hat:
AgilityBriards hat geschrieben:...
Das gesagt das erste und wichtigste was die beiden gelernt haben, ist ein "100% recall" und dann grenzen. (Ach ja, beides nuetzlich fuer Agility und ein "must have" fuer Herding :mrgreen: )

Thomas

wollte ich Euch mal fragen, wie Ihr Eurem Hund ein "100% recall" beigebracht habt?
Und ab welchem zeitpunkt Ihr Euch da auch wirklich 100% sicher wart?

Benutzeravatar
Ecki04
Briard
Briard
Beiträge: 1069
Registriert: 12. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: "100% recall"

Beitrag von Ecki04 » 7. Aug 2011, 19:36

100 % recall gibt es nur bei Maschinen.......da heißt es Reset :D
Eckhard & Xenia

Antaeus

Re: "100% recall"

Beitrag von Antaeus » 7. Aug 2011, 19:50

:shock: auf die Gefahr hin das ich mich jetzt zum VOLLDEPPEN mache....
ich kenne den Recall nur von DsDs :shock:

....Rückruf??? 100% Rückruf???
den gibt es nicht...

Hari

Re: "100% recall"

Beitrag von Hari » 7. Aug 2011, 19:53

;) jepp... dachte ich mir auch als Thomas das schrieb....aber es soll wirklich Menschen geben, die haben es hinbekommen, dass ihr Hund immer dann kommt, wenn sie das wollen!

ok........also das Zurückrufen, welches meistens funktioniert .... wie habt Ihr das Eurem Hund beigebracht?

AgilityBriards

Re: "100% recall"

Beitrag von AgilityBriards » 7. Aug 2011, 20:10

Ecki04 hat geschrieben:100 % recall gibt es nur bei Maschinen.......da heißt es Reset :D
ja sicher :lol: :lol: :lol:

seriously.... Armas funrun videos, da ist nichts das Armas zurueckhalten wuerde. auf zwei Seiten hat es Pferde, andere zwei Seiten gehts in die Stadt mit Strassen/Verkehr... so da wuerde ich keinen Hund ableinen wenn ich nicht wuesste dass ich ihn 100% zurueckrufen kann !

Das gleiche gilt auch fuer viele Turniere, meistens kein Sicherheitshag drum rum. Machte mit Ozzy Agility in einem Phoenix City Park, nicht einmal 200m entfernt vom Ring war viel befahrene vierspurige Strasse und kein hag nichts dazwischen ! Und an einem Turnier tragen meine Hunde meistens nicht einmal ein Halsband !!!!

Dann fuers Herding ist es auch sehr wichtig :roll:

Wie trainiert, zuerst ohne Ablenkung kurze distanz (mit langer leine), dann immer distanz groesser und mehr Ablenkung. 8-) Wenn Hund nicht kommt, hast du zu schnell zu viel Distanz und/oder Ablenkung dazugemacht ... so zurueck zur Distanz/Ablenkung wo es noch 100% funktionierte und weiter ueben :D

Thomas

Antaeus

Re: "100% recall"

Beitrag von Antaeus » 7. Aug 2011, 20:21

:( hmmm bei Chanel hat es immer geklappt, wenn wir sie gerufen haben ist sie verlässlich immer zu uns gekommen...sie war aber auch sehr ängstlich und hat uns als Schutzburg gesehen...sie hat nur auf wenige Meter distanz gehabt und wehe das war zu weit weg...dann war sie schwupps gleich da...
bei Antaeus ist das anders...er ist eine coole Sau, geht durch seine Welt wie es ihm gefällt ... das Kommando "hier" da geht glaube ich durch seinen Kopf "ich schau erst mal was da drüben los ist" ... aber er ist ja auch noch klein... :roll: :lol:

Hari

Re: "100% recall"

Beitrag von Hari » 7. Aug 2011, 20:34

Ohne andere Hunde oder Katzen in der Nähe lässt Hari sich ja klasse abrufen! :D
Aber ich bin wohl immer noch nicht interessanter als die anderen 4beiner :roll:

@agility Thomas
Wie machst das dann? Hund an der langen Leine irgendwo auf ner Wiese, wo noch andere Hunde sind? Deinen rufen und wenn er nicht kommt ihn an der Leine zu Dir ziehen? :roll:

Benutzeravatar
Ecki04
Briard
Briard
Beiträge: 1069
Registriert: 12. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: "100% recall"

Beitrag von Ecki04 » 7. Aug 2011, 20:38

ich beobachte zu Beispiel unsere Lilliffee wenn sie ohne Leine unterwegs ist.......oft bleibt sie stehen und schaut mich aus der Entfernung an........dann rufe ich "komm"...und schwups setzt sie sich in Bewegung....bekommt dann auch ab und an ein Leckerchen :D ................zwischendurch rufe ich sie auch einfach mal........und zu 90% Prozent klappt es auch...........und mit den zehn anderen Prozent Ignorieren kann ich ganz gut leben 8-)
Eckhard & Xenia

AgilityBriards

Re: "100% recall"

Beitrag von AgilityBriards » 7. Aug 2011, 20:55

Hari hat geschrieben: @agility Thomas
Wie machst das dann? Hund an der langen Leine irgendwo auf ner Wiese, wo noch andere Hunde sind? Deinen rufen und wenn er nicht kommt ihn an der Leine zu Dir ziehen? :roll:
Nein, Ja nicht ziehen, damit bewirkst du das gegenteile :o

Die lange leine ist deine Sicherheit dass sich dein Hund nicht selbst belohnt und zum Beispiel der Ablenkung nachrennt !

.. aber wenn dein Hund nicht kommt, ist die Distanz und/oder Ablenkung zu gross, so naeher zusammen oder ablenkung entfernen und weiter ueben :D

Und noch ein Kommentar, mach das ueben mit viel spass und spiel und nie als drill! Briards, zumindest die die ich kenne, hassen drills jeglicher art ! :shock:

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: "100% recall"

Beitrag von Thomas » 7. Aug 2011, 20:59

Frauchen und mich mit Belohnungshappen ausgerüstet und bei den Spaziergängen geübt. Wir haben uns erst rd. 10 m auseinander gestellt und Nicki abwechselnd gerufen/belohnt. Der Abstand wurde dann vergrößert. Das immer wieder beim tägliche Rundgang wiederholt. Auch die Übung nicht lange, soll ja Spaß machen. Aber halt auch fast vom ersten Gassigang an so geübt. Man ruft ja auch ohne diese Übung und belohnt entsprechend.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Hari

Re: "100% recall"

Beitrag von Hari » 7. Aug 2011, 21:04

ok!!! dann hab ich es ja bisher instinktmässig richtig gemacht und war wohl nur zu ungeduldig und dadurch dann zu schnell mit Distanz und Ablenkung.

Ecki...genau so wie Du es beschreibst, macht es auch Hari. Aber eben nur, wenn kein anderer 4beiner in der Nähe ist.

danke danke Euch! Wieder mal muss ich mir eingestehen: bin zu ungeduldig bzw. denke, ich mache was falsch :roll:

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: "100% recall"

Beitrag von Hedi » 7. Aug 2011, 23:23

Ecki04 hat geschrieben:.....da heißt es Reset :D
Mensch, ich hab immer das falsche Kommando benutzt :mrgreen: - wenn meine Hunde zu mir kommen sollen brauch ich also in Zukunft nur "Reset" zu rufen und schwupps sind sie da :lol:

Im Ernst: Da müsste ich doch theoretisch den Hund von Anfang an (naja, ab Jugendalter) immer nur an der Leine halten, da er ja sonst automatisch auch mal nicht kommt, bzw. hinter den Knick rennt, einem Hasen oder Reh hinterher?
Diesen ultimativen Rückruf übe ich auch mit Zoe, klappt bei uns auch zu 99%, aber eben leider nicht zu 100%.
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "100% recall"

Beitrag von Chilli » 7. Aug 2011, 23:44

Also bei uns gibt es auch kein 100%igen "Total Recall"! Es gab und gibt immer wieder Momente wo ich denke: WOW...unser Hund gehorcht :?: :!: :?: Und dann kommen wieder so Momente... :roll: ...die kennen wohl einige, da ist vermutlich zuviel Ohrenschmalz im Gehörgang... 8-)
Ich habe vor langer Zeit mal gejubelt...an einem schönen Sommerabend...letztes Jahr und in einem anderen Forum. Fremde Menschen plöztlich, lachend und laut...Chilli war schon auf dem Weg dorthin und das nicht langsam...aber ein "PLATZ" hat sie sofort liegen lassen!!! Boaahhhh war ich stolz!!!!! Aber nicht lange....diese Erfolgserlebnisse dauern beim Briard nicht lange an... :( ;)
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

AgilityBriards

Re: "100% recall"

Beitrag von AgilityBriards » 7. Aug 2011, 23:49

Hedi hat geschrieben: Im Ernst: Da müsste ich doch theoretisch den Hund von Anfang an (naja, ab Jugendalter) immer nur an der Leine halten, da er ja sonst automatisch auch mal nicht kommt, bzw. hinter den Knick rennt, einem Hasen oder Reh hinterher?
Eben nicht drillen, nicht immer !!! ... Es ist auch nicht eine sache von tagen. Auch habe ich ihn halt nur da abgeleint wo ich mir sicher war dass es einigermassen sicher ist

Beispiel Massi durfte an den ersten Funrun auf dem (fuer junghunde nicht abgesicherten) Gelaende als er fast ein jaehrig war. Vorher habe ich ihm nicht getraut, bin nicht da hin gegangen. Anders gesagt er war 8 Monate in Rueckruf-Training !!! :shock: (Aber natuerlich war das nur ein kleiner Bestanntteil seines Trainings :!: ).

Naechsten Samstag wird er einen Funrun machen wo ihm Pferde zuschauen :o In zwei Wochen wird er einen Funrun in mitten einer kleinen Stadt machen. Ist eingezaeunt, aber dahinter is die Hauptstrasse fuer die Grand Canyon Touristen und ein Harley Treffen (Route66 Ort) ist auch noch im Ort ... so sehr viel (und lauter) Verkehr :D

Antworten

Zurück zu „Erziehung beim Briard“