Gestern habe ich einen ganz Interressantes Interview mit ihm in "mein hund " gelesen und war angetan und neugierig auf sein dort vorgestelltes neues Buch : Hoffnung auf Freundschaft : Das erste Jahr des Hundes !
Auszug aus dem Interview :
Wie alt sollte ein Welpe sein, wenn man ihn ins Haus holt ? ( die Disskussion hatten wir ja hier auch schonmal

Grewe : Ich denke 8, 9, oder auch 10 Wo.ist OK. Bei großen Rassen die eine langsamere Entwicklung haben, könnte man die Welpen eher länger bei der Mutter lassen. Kleine und frühentwickelnde Rassen wie z.b. Terrier sind im Schnitt schon mit 8 Wo. in der Lage, sich in einem neuen Umfeld zurecht zu finden.
Ein sehr kompetenter Hundehalter mit guter Erfahrung kann eher den frühen Welpen holen, als jemand der keine Erfahrung hat. Und wenn das ein Welpe ist, der vielleicht auch nicht die besten Vorraussetzungen mitbringt, gibt es Hundehalter die das gut kompensieren können.
Und andere könenn Welpen mit toller Veranlagung in die Irre treiben !
Es sind viel interressante Themen drin die mich echt neugieirg machen auf das Buch

Ich glaub ich werds mal bestellen...........