Briard und BARFen

Trockenfutter, Nassfutter, BARF ...
Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Thomas » 9. Mai 2012, 21:01

Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Lottikarotti » 9. Mai 2012, 21:05

oh danke mensch wo holst du die links immer so schnell her ? ich such mir da immer nen wolf.........danke auf dich ist verlass ;)
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Lottikarotti » 9. Mai 2012, 21:11

gute seite ! bin jetzt durch diese seite auf einen fleischlieferanten gekommen der biofleisch für hunde vertreibt, 2 kg für 26 euro.....aber sonst gehts noch !? also ne ehrlich ich liebe meinen hund aber .....ne ehrlich nicht :roll:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Chilli » 9. Mai 2012, 23:41

Find ich klasse wie sich das Thema hier entwickelt hat! Treibt zur Nachahmung an!
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Karin
Briard
Briard
Beiträge: 1068
Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
Wohnort: Barnim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Karin » 10. Mai 2012, 13:43

Hi,
leider finde ich nichts zu besonderen Fleischsorten... Was mir am Anfang geholfen hat war diese Internetseite http://www.barfer.ch/Nahrung_d.html
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Chilli » 10. Mai 2012, 22:14

Karin hat geschrieben:eider finde ich nichts zu besonderen Fleischsorten
Welche Fleischsorten vermisst Du denn :?: :!: :?: Vielleicht können wir hier anderen und Dir helfen ;-)
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
Karin
Briard
Briard
Beiträge: 1068
Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
Wohnort: Barnim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Karin » 11. Mai 2012, 20:31

Leider kenne ich mich bei Fleischsorten nicht so gut aus. Unsere Hunde dürfen auf keinen Fall rohes Schweinefleisch von normalen Hausschweinen fressen. Diese können einen Virus haben, der uns nicht schadet, unsere Hunde aber töten kann. Leider weiß ich nicht mehr wie der Virus heist. Alle anderen Fleischsorten sind unproblematisch. Wenn Hunde Mäuse oder andere Nager jagen und fressen, können sie davon Parasiten bekommen. Wenn Geflügel Salmonellen hat, ist das für unsere Hunde normalerweise unkritisch. Ihre Magensäure ist viel stärker als bei Menschen und ihre Verdauung schneller. Das ist so das Wichtigste, was ich zu Fleisch sagen kann.
Übrigens habe ich Aaron erstmalig frischen gehackten Löwenzahn mit Kartoffel und Fleisch + Öl gefüttert. Wenn der Napf farbig wäre, hätte er auch diese noch abgeschleckert. Das war der absolute Renner. (bitte aber nicht an Straßen oder Feldern sammeln. Dort sammeln sich zu viele Gifte wie Abgas oder Düngemittel der Bauern).
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von halloweenchen » 11. Mai 2012, 21:01

Karin hat geschrieben:Unsere Hunde dürfen auf keinen Fall rohes Schweinefleisch von normalen Hausschweinen fressen. Diese können einen Virus haben, der uns nicht schadet, unsere Hunde aber töten kann. Leider weiß ich nicht mehr wie der Virus heißt.
da kann ich dir "aushelfen". ich vermute du meinst den "Aujeszky-Virus" siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudowut
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Lottikarotti » 12. Mai 2012, 06:12

löwenzahn pflückt sich amy selbst.....in MASSEN.....z.zt. ganz beliebt.........pusteblumen fressen :lol: :lol: :lol:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Lottikarotti » 12. Mai 2012, 07:44

mal generell ne überlegung......
amy frisst unwarscheinlich viel grünes. sie läuft echt durch den garten und sucht ganz geziehlt nach planzen die sie dann frisst wie z.b. löwenzahn nur die köpfe, in der gelben variante und wie gesagt als pustblume, aber auch gänseblümchen, die ganzen blütenschwänzchen die jetzt überall rumliegen und auch unkrautsorten wo ich den namen nicht kenne. gras allerdings frisst sie nie. ich beobachte das dann immer ob sie irgendwie drauf reagiert mit vermehrtem kratzen oder sonstwie, passiert das nicht lass ich sie machen.
ich denke schon das sie weiß was sie tut und sich das pflückt was sie braucht !? macht das hier noch nen vierbeiner ? da ich mich in planzenkunde so garnicht auskenn ( in bio am offnen fenster saß ;) ) weiß ich auch meisst nicht WAS sie frisst und wofür das dann gut wäre :oops:
ich vertrau da mal auf ihre instinkte und lass sie mal ein bissl selbstständig entscheiden :lol:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
Marchello
Moderator
Moderator
Beiträge: 2047
Registriert: 8. Jan 2012, 17:45
Wohnort: Friedberg/Hessen
Hat sich bedankt: 501 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Marchello » 12. Mai 2012, 11:05

Unsere Dina war auch ein Kräuterkenner. Die wusste ganz genau, was sie wann brauchte. Sehr zum Leidwesen der Bauern gelegentlich auch frisch keimenden Weizen, den sie meterweise ratzekahl wegputzte. Vogelmiere ging auch gut, und Sauerklee.
Pepe 1992-1998 (Zwergrauhhaardackel)
Dina 1998-2011 (Hovawart)
Marchello *11.11.11-13.07.23
Pebbles *06.04.19

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3535
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Hedi » 12. Mai 2012, 14:23

Gras und Kräuter brauch ich meinen Hunden auch nicht extra zuzubereiten - sie ernten selbst ;)
Manchmal fressen sie echt viel Grün, dann wieder tagelang nichts. Ist schon spannend zu sehen, wie die Instinkte tatsächlich noch funktionieren (sollten sie bei uns Menschen ja eigentlich auch, klappt bloß so selten ;) )
Liebe Grüße von Hedi, Zoe, Jasper, Bentje und Hundeengel Luca
:happydog:

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2324
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von jassac » 14. Feb 2013, 11:56

Alle 14 Tage sieht es in meiner Küche so ähnlich aus , je nach Fleischsorten-Angebot :mrgreen:
Diese Becher sind genial zum portionieren und einfrieren.
Die überleben sogar hunderte Spülgänge im Geschirrspüler, selbst die Deckel überleben hunderte Spülgänge bei 55 Grad :!: :!: :!:
Für Madame FRIEDA sind es pro Becher ....Daumen mal Pi......500gramm Abendessen

Bild

Bild

Bild

.....zum Frühstück gibt es für Frieda 1 große Kaffeepottfüllung kaltgepresstes Trockenfutter
.....als Leckerlies gibt es getrocknete Hühnerfüße und auch größere Stücke Rinderknorpel
Ps : fast hätte ich MicroMineral von CdVet vergessen, täglich 1 gehäuften Teelöffel unter´s Frischfleisch gemischt.
Gruß vom Möchtegern Teilbarfer,
Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Lottikarotti » 14. Feb 2013, 13:06

vom ganzer-barfer und mittlerweile halbprofi in sachen hundernährung........so wie ich das sehe, und was ich sehe ist vorbildlich, brauchst du kein micromineral zu geben. du gibst sehr ausgewogen und vor allem ABWECHSLUNGSREICH und da brauchst du wirklich keierleih zusätze :P
grüße von der Fleischfront :mrgreen:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2324
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von jassac » 14. Feb 2013, 13:45

vom ganzer-barfer und mittlerweile halbprofi in sachen hundernährung........so wie ich das sehe, und was ich sehe ist vorbildlich, brauchst du kein micromineral zu geben. du gibst sehr ausgewogen und vor allem ABWECHSLUNGSREICH und da brauchst du wirklich keierleih zusätze :P
grüße von der Fleischfront :mrgreen:
.....wenn die 500 gramm MicroMineral Dose aufgebraucht ist, kaufe ich auch keine Neue mehr.
Reste von den Schulbroten, Apfelstückchen von den Kids , sollten zukünftig als "Zusätze" ausreichen :mrgreen:

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Xtina
Briard
Briard
Beiträge: 1042
Registriert: 22. Jan 2011, 12:18
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Xtina » 14. Feb 2013, 14:05

Mit diesen Salatdöschen ist das eine gute Idee. WErde die auch mal sammeln. Wenn ich wieder Gemüse einfriere für die Hunde, fehlen mir nämlich immer welche in der passenden Größe. :)
Ein Leben ohne Briard ist möglich, aber trist,

Christina und die schwarzen Piratenstrubbbelschlammschneeschnuffelchaotenbries

Benutzeravatar
Gela
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 394
Registriert: 20. Okt 2012, 19:17
Wohnort: Bremen

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Gela » 14. Feb 2013, 19:35

@ Jassac
Das Fleisch in der Spüle ist das Gefrorenes oder zusammengematschtes Frischfleisch?
Gela und Higgins (*15.06.2012) und Enkelbriard Maira (*31.01.2013)


Bild

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von Chilli » 15. Feb 2013, 00:56

Karin hat geschrieben:Leider kenne ich mich bei Fleischsorten nicht so gut aus. Unsere Hunde dürfen auf keinen Fall rohes Schweinefleisch von normalen Hausschweinen fressen. Diese können einen Virus haben, der uns nicht schadet, unsere Hunde aber töten kann. Leider weiß ich nicht mehr wie der Virus heist. Alle anderen Fleischsorten sind unproblematisch. Wenn Hunde Mäuse oder andere Nager jagen und fressen, können sie davon Parasiten bekommen. Wenn Geflügel Salmonellen hat, ist das für unsere Hunde normalerweise unkritisch. Ihre Magensäure ist viel stärker als bei Menschen und ihre Verdauung schneller. Das ist so das Wichtigste, was ich zu Fleisch sagen kann.
Übrigens habe ich Aaron erstmalig frischen gehackten Löwenzahn mit Kartoffel und Fleisch + Öl gefüttert. Wenn der Napf farbig wäre, hätte er auch diese noch abgeschleckert. Das war der absolute Renner. (bitte aber nicht an Straßen oder Feldern sammeln. Dort sammeln sich zu viele Gifte wie Abgas oder Düngemittel der Bauern).
Aujeszkysche Krankheit...die meintest Du vermutlich.
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2324
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von jassac » 15. Feb 2013, 10:24

@GELA
@ Jassac
Das Fleisch in der Spüle ist das Gefrorenes oder zusammengematschtes Frischfleisch?
Hallo Gela,
alles frisch, nix gefroren :mrgreen:
Herz / Niere / Leber dieses Mal von Diskounter "Kauf...d " .

Die Fleischsorten im Waschbecken sind für´s Fotoshooting noch nicht zusammengematscht.
Das mache ich immer mit Einmal-Handschuhe.
Die Fleischsorten sind vom Metzger - Ein spez. Laden extra für Hund und Katz - den ich schon über 30 Jahren kenne.
Die verschied. Sorten wechsele ich immer alle 14 Tage etwas , bzw. achte auf vermehrt "Grün", je nach Angebot ;)
Beim nächsten Kauf sollten mal wieder Hühnerhälse , Putenherzen und ganze Kehlköpfe dabei sein.
Die Preise sind human, egal welche Sorten ich kaufe, ich zahle für 14 x Abendessen-Portionen ca. 20,- Euro.

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
herr emil weiss
Briard
Briard
Beiträge: 2683
Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
Wohnort: WÜRZBURG
Hat sich bedankt: 700 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Briard und BARFen

Beitrag von herr emil weiss » 15. Feb 2013, 12:36

sieht ja echt lecker aus Bild
ich bin echt sooooooo froh das wir trofu geben. wir wechseln ja auch ab mit
frischkäse, gemüse, obst usw....
aber das barfen - da müßte ich gewaltig UND weit über meinen schatten springen Bild

bin ein weichei, ich weiß :(
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da auch nicht hin.
Sabine und Emil (07.05.2011)

Bild

Antworten

Zurück zu „Ernährung“