Seite 1 von 1

Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 00:16
von Norbert
Möchte mein Fellmonster effektiver bürsten und suche nun die richtige Bürste.
(Habe schon einige Bürsten die nicht so berauschend sind)

Nur bei dieser Bürste habe ich bisher die direkte Angabe „geeignet für Briard“ gefunden:
ActiVet Pro Tuffzappercoater Mega rot/lila

Die Bürste ist für das Fell von folgenden Hunden geeignet:
"Tibet Terrier, Golden Doodle, Bolonka Zwetna, Briard, Collie, Sheltie, Picard,
Portugiesische und spanische Wasserhunde, Bobtail, Bearded Collie, Pon“

2-1 Bürsten, 9,0 cm
2 verschiedene Bürsten-Typen in einem Kopf, für zwei verschiedene Anwendungen
Der flexible Bürstenkopf federt die Bürstenstriche beim Bürsten ab, dadurch wird das Verhaken und Reißen verringert,
sodass auch bürstabgeneigte Tiere sich bürsten lassen
Ermöglicht ein sanftes, aber effektives Bürsten
abgerundete Edelstahl-Pins

Was meint ihr?
Ob es die Bürste sein könnte , bei der es sich lohnt die 89 Euronen auszugeben?

Norbert mit Fredo und Molli

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 07:25
von Antje
Hallo Norbert,

ich habe diese Brüsten von "les pooches" für unseren PON. Soll ja eigentlich auch nur mit Kamm gebürstet werden, aber unsere Maus dreht dabei total am Rad und Fellpflege ist so nicht wirklich möglich. Mit diesen Bürsten kommen wir ganz gut zurecht, ohne hätten wir ein einziges großes Filzknäul :twisted: .

Ich würde sie wieder kaufen.

Liebe Grüße
Antje

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 08:41
von salu
Hallo Norbert,
die Activet-Bürsten hießen früher Les Pooches (@Antje), haben nur ihren Namen gewechselt, sind aber die gleichen geblieben.
Wir hatten sie für Luna auch, die lila Ausführung, ich weiß nicht, ob die Farben jetzt neu sortiert sind. Ich fand sie sehr gut und effektiv, nahm weg, was weg musste, ohne was kaputtzumachen, für Lunas Fell war sie genau richtig. Zeitaufwand war bei regelmäßigem Gebrauch sehr gering.

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 08:49
von Ness
Wir haben auch diese lila/ rote Kombination. Ich finde sie bei unserem Wuschel seeeehr hilfreich :D

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 10:07
von halloweenchen
wir bürsten in lila & grün ;-)

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 10:24
von Hoppili
Ich muss mich, glaube ich, auch mal mit diesen nisten auseinander setzen. Noch haben wir einen uralten Kamm, dessen Zähne sich drehen, und eine billige Bürste aus dem Fressnapf. Ich bin noch absolut unsicher, was hund braucht, obwohl ich mich schon quer gelesen habe. :oops:

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 10:44
von jassac
Hallo Norbert,
gib mal bei SUCHE folg. Überschriften ein:

Große oder kleine Activet Bürste ?
(hier hast du 17 Antworten)

Fellpflege des Welpen und heranwachsenden Briard
(hier hast du 45 Antworten)

Gruß Jassac

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 12:24
von Norbert
Komme eben von unseren Anlaufstellen Fressnapf und Mega Zoo (heute 20%) zurück.
Habe echt geglaubt ich könnte mir dort mal so eine Bürste ansehen und kaufen.
Die hatte "Trixi" und die gesuchten Bürsten führen sie nicht.
Werde es wagen... "ins kalte Wasser springen" und dieses Teil im Netz bestellen.

Möchte mich für alle Antworten bedanken !!!

jassac danke für deine Info.
Ich habe gelesen,.. und ehrlich für n’ zeitnahe Kaufentscheidung war es mir ein bischen zu unübersichlich.
Ja,... je mehr ich las ( plus den Beschreibungen der Anbieter)
desto mehr verlor ich den „farblichen“ Überblick bei den Bürsten.
Aber vieleicht geht es nur mir so.

Hätte doch sein können das jemand hier das Teil sein Eigen nennt.
(Die Hoffnung stirbt zuletzt)



Norbert mit Fredo und Molli

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 12:45
von Hoppili
Norbert hat geschrieben: Ich habe gelesen,.. und ehrlich für n’ zeitnahe Kaufentscheidung war es mir ein bischen zu unübersichlich.
Ja,... je mehr ich las ( plus den Beschreibungen der Anbieter)
desto mehr verlor ich den „farblichen“ Überblick bei den Bürsten.
Aber vieleicht geht es nur mir so.

Hätte doch sein können das jemand hier das Teil sein Eigen nennt.
(Die Hoffnung stirbt zuletzt)



Norbert mit Fredo und Molli

Nein, mir geht es auch so. Und dann kommt ja scheinbar noch dazu, dass das Fell deines Briards anders ist und deswegen eine andere Bürste besser ist als die für einen anderen Briard. :roll:

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 13:51
von Lotte
Wir haben die rot/ lila auch und finden die super! :D benutzen die nun seit ein Jahr und das Geld hat sich gelohnt. Haben allerdings auch noch lila/ Silber. Beide werden sehr gern benutzt!

Haben die hier bestellt: https://www.fellness-shop.de/

Hat alles super funktioniert und super Beratung. ;)

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 14:05
von Frau Berger
Wir haben die rote Bürste und haben diese damals von Elises Züchterin
gekauft und empfohlen bekommen. Sie hat uns auch das richtige
handling gezeigt!
Auf you tube kann man sich das richtige bürsten mit der Activet anschauen.
Meine Hund lieben die Bürste, genauso wie ich, ich würde sie mir immer
wieder kaufen. Wenn man genauso bürstet, wie empfohlen, wird die
Haut des Hundes nicht berührt und die Bürste hält ewig!!!

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 21:56
von halloweenchen
vielleicht kann ich dir ein bißerl helfen.
Ich kaufte die Grüne eigentlich für meinen Beardie (auf Empfehlung der Züchterin) - sie ist eine sehr weiche Bürste - und Ylva (mein Briard) liebt sie sehr!
Die Violette kaufte ich in schmal als erste Wahl für meine damaligen Briards, danach auch noch in doppelter Breite. Sie war für meine schwarzen Bries ideal - Ylvas glattes Fell wird mit der weicheren grünen bestens gepflegt.
Die Rote ist eine sehr harte Variante. Ich brauch(t)e sie für keinen meiner Hunde bisher.

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 22:11
von Ness
Huhu,

es gibt ja zwei Kombibürsten. Einmal lila/rot und einmal grün/gold. Wir haben beide Kombibürsten. Gold brauchen wir sehr selten, wenn dann im Intimbereich rund um die Hoden, da ist Mann sehr empfindlich. Grün finde ich sehr praktisch für den restlichen Intimbereich, Gesicht und Pfoten. Lila und Rot für die Seiten, rot zum Vorbürsten und lila um die Wolle rauszuholen. Wir haben momentan ein sehr wolliges pubertierendes Briardtierchen, dass leicht zu Filz neigt.
Vielleicht hilft dir das weiter.

Liebe Grüße

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 23:30
von Norbert
Nochmal vielen Dank für die Hinweise.

Habe mich nun entschieden und die Bürste in rot/lila ActiVet Pro Mega TuffZapperCoater
(Größe: 90 mm) ist bestellt.

Fredo ist ein Fellmonster mit viel dichter Unterwolle, von daher probiere ich voller Zuversicht die kräftige Bürste in rot/lila.
(Wenn dann noch Bedarf besteht laß ich mir die zweite Bürste von meinen Kindern schenken.)
Ohne die Tips hier... hätte ich ganz bestimmt auf den Preis geschaut und wieder ein fast unbrauchbares Teil gekauft.

Der gute Hinweis YouTube wurde gleich umgesetzt:
Filmclips :„ActiVet (Les Poochs) Bürsten im Hundesalon Sonnenfell.mp4“
und „Tipps zum Bürsten mit der ActiVet Bürste (früher Les Poochs Bürste).mp4“
sind bestimmt nicht schlecht für meinen Einstieg, denke ich.

Nun muß hier nur noch die Bürste zum Testen eintreffen.


Norbert mit Fredo und Molli

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 23. Feb 2017, 23:47
von Anja N.
Hallo Norbert,
ich nutze die Les Poochs Bürsten(jetzt Activet)schon seit Jahren für meine Tibetterrier und bin immer wieder begeistert!!!
Jonah ist ja noch zu klein,um ihn damit zu bürsten ;) ;)
Sehr gut beraten wirst du bei Petra Maaz http://www.fellness-shop.de

Liebe Grüsse Anja

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 24. Feb 2017, 10:52
von Matti
Erstmal Dank an alle.
Ich habe mit großem Interesse eure Posts gelesen. Wir haben mit Matti ja aufgrund des zweimaligen
Scherens auch ein Problem mit der Unterwolle. Sein Fell ähnelt in der Struktur dem von Fredo und ich
habe bisher auch vergeblich eine vernünftige Bürste gesucht. Nachdem ich die empfohlenen Seiten
mal durgestöbert habe und ich mich vom Schock über die Preise erholt habe :o , habe ich beschlossen,
mir die rot/lila Bürste für Matti zuzulegen. Letztendlich ist eine funktionierende Bürste günstiger, als
sich das gesamte Bürstensortiment zuzulegen, was dann doch nicht so funktioniert. Außerdem kann ich dann
damit auch unseren Main Coon Kater traktieren, der ist auch gern mal verfilzt und verdreckt :x , wenn er nach Hause
kommt.
Ich werde mal mit Mattis Hairstylistin sprechen, ob sie mir das Ding evtl. günstiger besorgen kann
oder aber in Kürze auf einer Hundemesse in Norderstedt mal schauen, ob ich sie da mit Messerabatt
ergattern kann.
Im Moment nutze ich eine ganz einfache Haarbürste mit Bambusborsten, die sind zwar fest aber gut
abgerundet und kratzen nicht auf der Haut. Man kann damit auch Verfilzungen - wenn sie dann nicht so stark sind -
auch wieder lösen, dauert halt nur etwas länger.

Marion und Matti

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 24. Feb 2017, 14:56
von Imagine
Ich kann die ActiVet nur empfehlen. Habe selbst die doppelte/breite lila und die schmale lila von Le Pooch, dem Vorgängermodell und bin hochzufrieden. Da jeder Briard ein etwas anderes Fell hat, kann ich nur empfehlen, die verschiedenen Farben, die ja die Stärke symbolisieren, vorher von jemandem zu leihen und auszuprobieren. Manchmal verkauft auch ein Briadler diese Bürsten gebraucht und somit günstiger auf FB. Mit dieser Bürste bekomme ich leichte Verfilzungen ohne großes schmerzhaftes Geziepe schnell heraus.

Re: Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dieser Bürste?

Verfasst: 25. Feb 2017, 15:56
von Hedi
Wir haben die Bürste in rot/lila. Für Jasper ist sie super, er lässt sich nur damit bürsten, alle anderen Striegel/Kämme lehnt er ab :roll: :mrgreen:
Zoe mag nun wieder die ActiVet gar nicht, für sie ist unser alter Striegel mit selbstdrehenden Zinken optimal, sie hat eben ein ganz anderes Fell als unser Dicker.
Man muss also immer ausprobieren, was für den eigenen Hund am Besten passt.