Briard und Kletten

Alles rund um Fell-, Ohren- und Pfotenpflege
Bruno

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Bruno » 22. Aug 2011, 10:44

Hari hat geschrieben:
Jolie hat geschrieben:Oh ja,Kletten haben wir jetzt auch massenhaft. Vorher gab es die Grasgrannen, auch sehr nervig. Vor allem für Jolie.Sie stört ja das kleinste Zweiglein oder Blatt im Fell.

ohja....Hari stört auch das kleinste Blättchen :roll:
Kletten sind hier auch......aber ist alles ne Sache der Gewöhnung...mich störts mittlerweile weniger :mrgreen:
Ich könnte Dir sogar verraten, woher er das hat!!!

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Lottikarotti » 22. Aug 2011, 10:51

also so nach längerem nachdenken kenne ich glaube ich keinen einzigen briard der mit einem stöckle oder so im fell weiter läuft..........meine eingeschlossen. sie hat stets den sterbenden schwan gespielt............anerzogen oder angeboren ??? bei mir ganz klar, anerzogen !! ich kanns einfach nicht dran lassen, es ist wie ein zwang, es geht nicht :mrgreen:
an Amy bleibt noch nix kleben :D
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Antaeus

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Antaeus » 22. Aug 2011, 12:51

an Amy bleibt noch nix kleben
:lol:

noch Lotti, noch nicht.. das geht schneller als man schauen kann :D

Chanel hat es genervt, war aber lange nicht so schlimm wie der kleine Antaeus.... der macht einen Affentanz, das wir Anfangs immer dachten, ihm ist gerade was ganz fürchterliches passiert (Scherbe in der Pfote, Stachel??? oder vielleicht eine Biene :shock: ) ... und was stellt sich raus was es ist

:roll: ein minni kleines Ästlein im Fell :roll:

...das muss angeboren sein... :lol:

Kathi Hoff

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Kathi Hoff » 22. Aug 2011, 21:37

Brida wird auch Bärenteufelswild wenn sie sowas hat. Großes Problem bei uns: Zwei Klettenbüsche direkt beim Zugang zu "unserer" Wiese. Aber irgendwie scheint sie auch sehr vergesslich zu sein, denn sie latscht immer wieder rein, auch wenn ich sie drumherum führen will :?

Dann dreht und windet sie sich und hampelt herum und wird total verrückt!! Aber immerhin hat sie jetzt schon begriffen, dass sie einfach nur still zu halten braucht, wenn Mutti kommt und seufzt: "Ach, Bubi, schon wieder!" :mrgreen: Wenn sie sich schon nicht merken kann, wo der Büschel nochmal war...

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Thomas » 22. Aug 2011, 22:13

Kathi Hoff hat geschrieben:Zwei Klettenbüsche direkt beim Zugang zu "unserer" Wiese.
Messer mitnehmen und die Sträucher fällen. Hab ich auch schon gemacht. Weniger Arbeit, wie ständig Kletten pulen. Wenn im Frühling aufpasst, dass die Dinger erst gar nicht hochkommen, hast im Sommer Ruhe ;)
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Kathi Hoff

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Kathi Hoff » 22. Aug 2011, 22:19

LOL ich seh mich hier schon mitten in Leipzig auf der Straße hocken und öffentliches Unkraut zupfen Bild

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Thomas » 22. Aug 2011, 22:25

Genau, ich hab es in Berlin gemacht ;) Aber bei der Abendrunde :D
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Chilli » 22. Aug 2011, 22:37

Thomas hat geschrieben:Genau, ich hab es in Berlin gemacht ;) Aber bei der Abendrunde :D
Bild
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Kathi Hoff

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Kathi Hoff » 22. Aug 2011, 22:38

Thomas hat geschrieben:Genau, ich hab es in Berlin gemacht ;) Aber bei der Abendrunde :D
Ist es denn verboten, Unkraut zu zupfen?
Ich meine das ist doch nichts Schlechtes... :o Kann mich die Polizei davon abhalten, Unkraut zu zupfen? :lol:

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Thomas » 22. Aug 2011, 22:53

Kathi Hoff hat geschrieben: Kann mich die Polizei davon abhalten, Unkraut zu zupfen? :lol:
Hast doch ein Messer bei :mrgreen:

Bei den Kletten wird dich keiner abhalten. Und du wirst es spätestens machen wollen, wenn dein Mäuschen ausgewachsen langhaarig mal so richtig da drin war :D

Jetzt sind die Dinger ja noch grün und können im Ganzen aus dem Fell entfernt werden. Aber wenn die trocken sind und beim anfassen zerfallen, macht das richtig Spaß.

Und im Frühling kommen die wieder als kleines Pflänzchen neu. Wenn man die dann schon beim rauskommen rauszupft, kommen die da nicht mehr, weil keine neue Saat im nächsten Jahr ;) Mein damaliger Gassiweg war jedenfalls so nach und nach frei von den Teilen.
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Kathi Hoff

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Kathi Hoff » 23. Aug 2011, 08:46

Thomas hat geschrieben:(...)
Jetzt sind die Dinger ja noch grün und können im Ganzen aus dem Fell entfernt werden. Aber wenn die trocken sind und beim anfassen zerfallen, macht das richtig Spaß. (...)
Unsere sind nicht grün und zerfallen auch beim Anfassen. Die liegen braun und vertrocknet an ihrem Strauch auf den Asphalt geklitscht, und warten nur darauf, dass meine kleine Bubi vorbei kommt *still lauernd*

Kathi Hoff

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Kathi Hoff » 24. Aug 2011, 16:06

@ Thomas,
hast du einen nächtlichen Unkraut-Ausflug nach Leipzig unternommen??? :lol:
Wir sind heute früh aufgestanden und die Klettenbüsche waren alle ausgerissen mit Stumpf und Stiel!! :shock: Da hat wohl einer von der Leipziger Stadtreinigung mitgelesen! *könnt mich zerhacken drüber* :lol:

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Thomas » 24. Aug 2011, 16:23

Bin mal kurz hingeflogen :-)

Bild
Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Kathi Hoff

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Kathi Hoff » 24. Aug 2011, 16:38

Thomas hat geschrieben:Bin mal kurz hingeflogen :-)
Sänk ju werry matsch Bild Bild

Wir wenden uns wieder hierher falls wir nochmal Pflänzchenprobleme haben.

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Briard und Kletten

Beitrag von Lottikarotti » 24. Aug 2011, 17:15

thomas der tanzende typ ist ja cool, schmeiss mich hier grad weg vor lachen :mrgreen:
da wundere ich mich das ich hier schon über 1000 beiträge hab "diefraudieüberallihrensenfdazugibt" :lol:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
bobbsel
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel
Beiträge: 148
Registriert: 11. Jul 2011, 13:48
Wohnort: nähe münchen

Re: Briard und Kletten

Beitrag von bobbsel » 1. Sep 2011, 13:55

ja, es hilft nur kamm. die großen kletten, die in hundert teile zerfallen sind die gemiensten. meiner hat nur einmal versucht die tgeile selbst zu entferne. da sind kleine widerhaken dran, die im hals steckengeblieben sind. er ist schier verrückt geworden. nach einem telefonat beim tierarzt wurde mir geraten ihm futter zu geben, dass die teile im rachen sich lösen. es hat funktioniert. gott sei dank.
so verzweifelt und fertig habe ich meinen "kleinen" noch nie gesehen. seit der zeit bin ich mit dem kamm "sehr" schnell dabei.
christine & bobby

Antworten

Zurück zu „Pflege des Briard“