Seite 1 von 1

Warum sind so viele mit Fahrradanhänger unterwegs?

Verfasst: 10. Apr 2022, 17:21
von KimbaBatida
Hallo,

ich muss das jetzt mal fragen, warum nutzen Menschen mit gesunden Hunden Fahrradanhänger? Ich sehe immer mehr damit herumfahren. :schulternhoch: In meiner Garage steht auch so ein Teil und staubt fröhlich vor sich hin. Benutzt wird er nur für junge, alte und kranke Hunde, ansonsten nie.

Die Menschen die ich damit herumfahren sehe sehen mir nicht so aus als wenn sie jetzt Gott weiss wie schnell und weit durch die Gegend rasen wollen, sondern eher wie gemütliche Sonntagsradfahrer die mal ein paar Kilometer durch die Pampa radeln. Warum darf Hund da nicht mitlaufen???

Re: Warum sind so viele mit Fahrradanhänger unterwegs?

Verfasst: 10. Apr 2022, 17:57
von Erika
Hallo,

Wir haben für beide Hunde einen Fahrradanhänger und sind dadurch nicht immer auf das Auto angewiesen.
Unsere Hunde sind schon betagt und können gar nicht mehr am Fahrrad laufen oder nur kurze Strecken.
Der Weg zum Rhein ist von uns zu weit zum laufen.
Ici unser Rüde ist mitlerweile 12 Jahre und 10 Monate und unsere Hündin 10 Jahre und 9 Monate . ;)

Re: Warum sind so viele mit Fahrradanhänger unterwegs?

Verfasst: 10. Apr 2022, 21:45
von Norbert
:schulternhoch: Habe bei uns bisher nur einmal eine Fahrradanhänger mit Hund gesehen,
in Richtung „Ostsee“ (Markgrafenheide/Graal Müritz).

Bei den Entfernungen dorthin würden Vierbeiner schnell an ihre Belastungsgrenzen kommen.
Für Welpen, Junghunde in der Wachstumsphase, alte/kränkliche (HD?) Hunde
ist so ein Fahradanhänger eine schöne Sache. :thumbsup:

Fredo HD-frei, läuft seit Jahren täglich verschiedene Strecken am Fahrrad.
Auch mal zum Baden (Schnattermann/ 9,2 km) mit Pausen.
Für die längeren Strecken nach Markgrafenheide/Graal Müritz zum Baden springt er in den SUV.
Wenn er irgendwann nicht mehr so drauf ist, wäre so ein Fahrradanhänger eine Option.

Norbert mit Fredo

Re: Warum sind so viele mit Fahrradanhänger unterwegs?

Verfasst: 10. Apr 2022, 21:48
von Lottikarotti
Weil wir ca 40-50 km fahren, und selbst wenn Amy nicht fast 11 Jahre wäre, sie auch mit 3 oder 4 Jahren diese Strecke wohl nicht laufen würde, und sollte.
Und so wie wir machen es viele 👍🏻 Der Hund kann bei großen Touren eben dabei sein, und sitzt nicht allein zu Hause.

Re: Warum sind so viele mit Fahrradanhänger unterwegs?

Verfasst: 10. Apr 2022, 23:08
von KimbaBatida
Ok, bei 40-50 km geb ich Dir recht und bei alten Hunden sowieso. Da ich noch voll altmodisch bin und selbst trete hatte ich völlig vergessen :augenzu: das die meisten ja mittlerweile mit Elektromotor unterwegs sind und man ja damit viel weiter kommt. Ok, dann macht das ganze natürlich einen Sinn auch einen jüngeren, fitten Hund für einige Zeit in den Hänger zu packen.

Re: Warum sind so viele mit Fahrradanhänger unterwegs?

Verfasst: 10. Apr 2022, 23:43
von Coco
Welche Anhänger nutzt ihr - ich bin auch am überlegen, weil ich lieber mit dem Rad statt mit dem Auto auf Arbeit fahre, aber 2x 10km DIN zu viel fr den Hund (nicht nur als Welpe)

Re: Warum sind so viele mit Fahrradanhänger unterwegs?

Verfasst: 11. Apr 2022, 06:23
von Lottikarotti
Ja, Tanja….ohne Ebike ist das mit Briard, oder anderem größeren Hund kaum schaffbar hier bei uns, da es ziemlich bergig ist, und die wenigsten sind so fit 30-40 Kilo hinter sich her zu ziehen, ohne E Antrieb.
@Coco,
Ich habe einen von Trixi, und bin sehr zufrieden was Preis/Leistung betrifft.
Hätte ich ca 500€ übrig hätte ich einen gefederten, aber so gehts auch. Amy ist da schmerzfrei wenn’s rumpelt und rappelt.

Re: Warum sind so viele mit Fahrradanhänger unterwegs?

Verfasst: 11. Apr 2022, 10:45
von KimbaBatida
Lottikarotti hat geschrieben:
11. Apr 2022, 06:23
Ja, Tanja….ohne Ebike ist das mit Briard, oder anderem größeren Hund kaum schaffbar hier bei uns, da es ziemlich bergig ist, und die wenigsten sind so fit 30-40 Kilo hinter sich her zu ziehen, ohne E Antrieb.
Ohhh jaaaa, wir wohnen auch in einer Hügellandschaft und ich hab meine Gos Omi, die allerdings nur 18 Kilo hatte, täglich bergrauf und -runter gezogen und das war schon echt anstrengend. Ich glaube bei 40 Kilo Briard wäre ich dann auch aufs E-Bike umgestiegen. :lol: Mein Anhänger ist leider auch nicht gefedert. Ich hatte eine dicke Decke plus eine alte Lammefellsattelunterlage von meinem Pferd auf dem Boden ausgelegt. Das war schön weich und für die alte Dame genau richtig.

Re: Warum sind so viele mit Fahrradanhänger unterwegs?

Verfasst: 11. Apr 2022, 13:50
von Lottikarotti
Ja, ich hab’s jetzt auch noch mal ein bissl weicher gemacht für Amy. Und auch gerade jetzt bei dem noch kalten Wetter, dachte ich was warmes von unten kann nicht schaden :P
Mein Freund guckt immer so :roll:
Man die hat doch Fell 🙈
Was ich bei Amy toll finde ist, sie zeigt an wenn sie genug hat mit laufen 👍🏻
Normalerweise trabt sie vorweg, und wir orientieren uns an ihren km/h, was so bei 9 liegt. Hat sie kein Bock mehr, läuft sie neben mir und schaut mich an.
So mehr wie ca 2-3 km läuft sie nicht am Stück. Dafür das aber so 2-3 mal während der ganzen Tour.
Ich bin ja eh eher die Unsportliche, und bei mir wäre Fahrrad mit Anhänger ohne E Bike schon an der platten See ne echte Challenge 🤣

Re: Warum sind so viele mit Fahrradanhänger unterwegs?

Verfasst: 11. Apr 2022, 17:10
von Karin
Es gibt auch noch Leute ohne elektrischen Antrieb auf dem Fahrrad. Wir fahren ebenfalls Strecken die Caja nicht laufen sollte. Auch Aaron durfte im Anhänger mitfahren. Bei Temperaturen von 30 Grad und langen Strecken ist das eindeutig nichts für unsere Hunde. Aaron war dann immer froh, wenn er nicht mehr laufen musste. Caja kann weiter laufen, aber ab 20 km ist bei Ihr auch die Grenze erreicht und diese Strecke kann ein Mensch ohne Motor leicht in ca. einer Stunde fahren. Ich selbst bin schon 80 km ohne Motor als Tagesausflug gefahren. Ich bin mir sowieso nicht sicher, ob man 20 km mit Motor als Sport bezeichnen kann.