Lebens- Hunde- Rechnung

Wo kann ich es reinschreiben? Na hier!
Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Lebens- Hunde- Rechnung

Beitrag von Lottikarotti » 19. Aug 2017, 05:58

Bin zwar erst Mitte 40 aber durch einen Unfall, den man ja nicht plant und vorhersehen kann, bin ich körperlich gehandicapt.
Amy war zwar sehr überlegt angeschafft aber als sie dann da war und nicht das Wesen hatte wie ICH es mir so ausmalte, wurde es echt schwierig !!! Ja das Leben ist nicht so wie man es gerne hätte oder wie man es sich für sich vorstellt oder..... planen kann man schon mal echt wenig ;-)
Schlussendlich ist Amy toll geworden aber es war nicht leicht und meine Überlegung, nach den Erfahrungen die ich nun machte, wird Amy der letzte Briard sein ?! Ich muss ja damit rechnen das ich wieder so ne Granate bekomme und dann bin ich 50+....ist das realistisch schaffbar und Spaß soll es ja auch noch machen, für beiden Seiten ?!
Ich liebe die Rasse und plane erstmal garnix und hoffe das Amy uralt wird ;)
Trage mich aber schon mit dem Gedanken das es evtl eine etwas leichtere Rasse wird, sowohl im Wesen wie auch vom Gewicht her. Das hat nix mit der Erziehung zu tun, sondern ich muss auch evtl. mal den Brie tragen, ob nun alt oder krank, er muss handelbar sein. Amy ist ein Leichtgewicht, Lotti war es nicht.....man weiß nie was man für einen Brie bekommt, da kann man noch so sehr die Ahnen durchforsten :D
Abwaretn und Tee trinken......oder wahlweise Kaffee.....Kaffee geht immer :mrgreen:
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4289
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Lebens- Hunde- Rechnung

Beitrag von halloweenchen » 19. Aug 2017, 08:55

ich verstehe petras gedanken sehr gut. auch meine devise heißt - ich muss meinen hund notfalls heben und tragen können. man weiß ja nie was passiert.

bezüglich wesen des bries den man "bekommt" sehe ich es allerdings ein bißerl anders. jede meiner damen, die ich habe/hatte war genauso wie die jeweilige züchterin mir sagte, dass sie werden wird (und das war nicht immer die gleiche züchterin ;) ) was für mich bedeutet, dass ich immer einen brie haben werde, weil ich weiß, dass es auch ganz ruhige und "liebliche" wie meine ylva gibt :)
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Lebens- Hunde- Rechnung

Beitrag von Palatin Du Rhin » 19. Aug 2017, 13:53

Brownie ist für mich Mr. Perfect. Da kommt nix gleich.
Für einen weiteren IW habe ich mich entschieden: Die sollten haben__ tun sie in der Regel:
Pflegeaufwand einfach viel geringer, wirklicher Drang zum gassi.! -- sind sehr phlegmatisch-- nicht wirlich wichtig im leben-- sind Sprinter-- einmal 5 min toben- gut ist-- alles andere muss Brownie richten. Sehr ruhig, in der Erziehung einfacher-- aber ja- verliere da oft die Konsequenz-- da sie halt anders sind. 10 Min. Konzentration-- dann ist aus.-- Beschäftigung mit ihnen = wenig- 0. -- Und ja, wehe die 5 Minuten- ein IW springt dich mit 4 Beinen in der Luft an.
Wenn das gut läuft, ist der so ein genialer 3t, Hund, den Anforderungen eines Briards würde ich so nie gerecht.
Sind halt so meine Gedanken und Erfahrungen,
LG Gunter
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Benutzeravatar
Lottikarotti
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 7503
Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 1070 Mal
Danksagung erhalten: 1161 Mal

Re: Lebens- Hunde- Rechnung

Beitrag von Lottikarotti » 22. Aug 2017, 07:41

halloweenchen hat geschrieben: bezüglich wesen des bries den man "bekommt" sehe ich es allerdings ein bißerl anders. jede meiner damen, die ich habe/hatte war genauso wie die jeweilige züchterin mir sagte, dass sie werden wird (und das war nicht immer die gleiche züchterin ;) ) was für mich bedeutet, dass ich immer einen brie haben werde, weil ich weiß, dass es auch ganz ruhige und "liebliche" wie meine ylva gibt :)
Bei Gaby klappte das auch :D obwohl ich mir Lotti ja selbst wählte aber Gaby sagte schon wer von den beiden Damen wie gestrickt ist. Das ist der Vorteil eines Züchters der Erfahrung hat.
Du machst mir Hoffnung Ingrid.....
Ich weiß nicht ob ich es ohne Brie schaffen würde....diese Gedanken sind ja alle nur Theorie.....wer weiß was kommt.....
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !

Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2324
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Lebens- Hunde- Rechnung

Beitrag von jassac » 22. Aug 2017, 15:37

Halloweenchen schreibt :
...ich muss meinen hund notfalls heben und tragen können. man weiß ja nie was passiert.
zB. Frieda mit 38kg. ins Auto "helfen" und leider auch seit neuestem auch aus´m Kombi raus /runter helfen.
Denn beim selbstständigen springen lassen, melden sich bei Frieda beide Gelenke der Vorderpfoten :(
Dann bitte nicht vergessen, dass zB. die 38kg. irgendwie zum Tierarzt müssen, bedeutet ein Auto muss weiterhin zur Verfügung stehen.
Meine Lebens-Hunde-Rechnung sieht zukünftig keinen Briard mehr vor, keinen großen Hund !
Vielleicht (nach Frieda) überhaupt keinen Hund mehr hier in der vollen Berliner Innenstadt.

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
Karin
Briard
Briard
Beiträge: 1068
Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
Wohnort: Barnim
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Lebens- Hunde- Rechnung

Beitrag von Karin » 22. Aug 2017, 20:28

Übrigens habe ich meinem Aaron (40kg) eine besondere Weise des Aussteigens beigebracht. 40 kg kann ich mit ca. 10 kg mehr Eigengewicht nicht heben. Aaron steigt aber aus unserem Kombi quasi Rückwärts aus. D.h. ich hebe seinen Po raus und mit dem Vorderfüßen steht er dann noch auf der Ladekante. Damit muss ich ihn nicht komplette heben und er muss seine Füße auch nicht stauchen. Was auch ganz toll ist, das geht schnell und ich brauche keine umständlichen Hilfsmittel. Einsteigen kann er noch allein. Sollte das mal nicht mehr gehen, stelle ich seine Vorderbeine nach oben und hebe nur den halben Brocken.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018

Frau Berger
Briard
Briard
Beiträge: 901
Registriert: 22. Feb 2012, 08:56

Re: Lebens- Hunde- Rechnung

Beitrag von Frau Berger » 24. Aug 2017, 08:10

Willi lässt elegant über die Fussrampe vom Rücksitz aus aus unserem Auto rausgeleiten,
es wird zum Glück nichts gestaut. Beim besteigen des Autos legt er seine Vorderpfoten
auf den Rücksitz und ich hebe seinen Popo rein.
Elise springt locker hinten rein, raus wird sie gehoben! Das geht mit 28kg gerade so ...
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013

Antworten

Zurück zu „Briardthemen die sonst keinen Platz finden“