Seite 1 von 1

erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 30. Jul 2012, 18:18
von bonny
Nachdem meine Franzi ins A3 aufgestiegen ist, haben wir jetzt erste Erfahrungen in dieser Klasse sammeln können, beim ersten Start war ich so nervös und aufgeregt, dass mein armer Hund nicht wusste, was los war und dementsprechend war das Ergebnis, von 4 Läufen 2 x disqualifiziert, 1 x geschafft, aber mit einigen Fehlern und 1 x "vorzüglich", aber wir machen uns ;) , in Bruckmühl waren wir fehlerfrei 10. und am Samstag in Diessen hat sie im ersten Lauf so hohl gedreht, nachdem sie einen Fehler machte und ich sie zurückschicken musste (nichts Schlimmeres für diesen Hund, wenn er im Laufen gebremst wird und zurück muss!!!!), sie ging zwar zurück und machte den Slalom dann fehlerfrei, aber sie war stinkig, sie kläffte, schnappte immer wieder mal leicht nach mir und dann fielen auch noch zwei Stangen, Kommando "Platz" und der Lauf war für meine Franzi vorbei, betroffen latschte sie neben mir vom Platz, ich dachte eigentlich, ok, das wars wieder für heute, aber dann...., der 2. Lauf, Franzi war wie ausgewechselt, in dem Lauf sind keine Kontaktzonen und wir müssen kein Tempo reduzieren, sie kann voll Gas geben, das Scooter-Training und die neuen Fußballschuhe taten den Rest und wir landeten fehlerfrei auf dem 3. Platz und waren um 0,12 Sec. schneller als der Border auf dem vierten Platz!!!
Fazit: Man muss nichts schwarz-weißes im Agility haben um auf den oberen Plätzen zu landen, ein Briard kann das ebenfalls
(ok., meine Tochter hat den 1. Platz mit schwarz-weiß gemacht und diese Zeiten schaffen wir nicht, vielleicht mein Hund, aber ich nicht :lol: )

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 30. Jul 2012, 19:44
von halloweenchen
GRATULATION!!! für einen 3.platz in der A3 mußt aber eh auch ganz schön flott sein.
vielleicht solltest du dran arbeiten, dass du sie nur mehr von der mitte aus schicken mußt und nicht mitlaufen - dann schlagt ihr auch noch das team schwarz/weiß auf platz eins!!! :mrgreen: und das ist das wirklich das ziel in agility!!!! ;-)

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 30. Jul 2012, 20:13
von Thomas
Glückwunsch! Der Spaß an der Sache ist doch entscheidend. Und wenn sich dann noch Erfolg einstellt, was will man mehr :)

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 30. Jul 2012, 20:25
von Hedi
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung - auch an Deine Tochter!

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 30. Jul 2012, 22:10
von Chilli
Das klingt doch echt super!!! Und manchmal muss sich halt Hund auch nach Frauchen richten ;-)

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 31. Jul 2012, 17:36
von bonny
Dass von der Mitte aus schicken ist so eine Sache beim Briard, zum einen geht der ja nicht gerne weg vom "Frauli" und zum anderen ist es so, dass er, wenn er es doch tut, gerne "selbst entscheidet", insofern muss ich wohl flotter werden...... :lol:
leider bekommt vom Scootern nur der Hund Kondition und Kraft in der Hinterhand (das Frauli steht ja in der Regel faul auf dem Trittbrett :lol: )
mein Ziel ist es aber auch nicht unbedingt so sehr, den 1. Platz zu machen, aber es gibt im Agility halt doch viele, die meinen, wenn man sich für diesen Sport entscheidet, muss man sich einen Border kaufen, meinen ersten Briard haben ja noch einige "verziehen" aber beim zweiten Briard habe ich mir schon einige Male anhören müssen, warum ich mir "so etwas kaufen musste", da kommt man im Agility doch nicht weit
und genau denen muss ich es halt manchmal beweisen, zum 3. Platz in Diessen hat auch einfach Glück gehört

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 31. Jul 2012, 17:45
von Lottikarotti
mach dir nix draus ! unsere hundetrainerin wurde jetzt auch so angesprochen wie es dir passiert ist. nach einem otterhound und 2 schafpudeln kam jetzt ein kleiner griffonmix dazu und ihr wurde auch gesagt das sie sich doch mal was anständiges holen soll, mit dem sie auch gewinnen kann :-( sie läuft auch mit einem hund in der A3.
ich finds ätzend wie erfolgsorientiert manche sind und es geht schlicht nur ums gewinnen anstatt um sinnvolle beschäftigung für den hund ! manche sind halt mega oberflächlich !
euch 2 noch ganz ganz viel spaß udn weiter so "Daumen hoch"

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 31. Jul 2012, 19:16
von Anuk
Gestern hatte ich ein Gespraech mit unserem Trainer, wie es denn nach der BH weitergeht. Rettungshundesport (wird bei uns im Verein als Sport gemacht) oder Agility? Ich hab ihm gesagt dass ich es nicht weiss aber keinerlei Wettkampfambitionen habe. Er meinte nur, ihr Frauen seid alle ehrgeizig und dich sehe ich auch auf der Weltmeisterschaft der Rettungshunde... :roll: Vermitteln wir Frauen das wirklich? Wie seht Ihr das? Momentan ist mein Ziel eigentlich nur die BH hinter mich zu bringen

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 1. Aug 2012, 16:05
von bonny
Da ist schon was Wahres dran........
Viele Frauen meinen, alles immer perfekt machen zu müssen, ob als Ehefrau, Hausfrau, Mutter oder Berufstätige, sie setzen sich damit dann ständig unter Druck, kann schon sein, dass man dann beim Hobby genau so reagiert?????????
Hab mal dazu eine nette Bemerkung gehört, "Männer haben im Kopf eine Lagerhalle, wenn sie Feierabend machen, schließen sie einfach die Halle zu und fertig, Frauen haben dagegen ein Kettenkarrussel im Kopf, das sich immer weiter dreht, deshalb können Frauen auch oft nicht abschalten und schlafen schlechter" :lol:
Mal schauen, was die anderen dazu meinen im Forum, bestimmt interessant ;)

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 1. Aug 2012, 16:45
von Marchello
Na, dann hat meine Lagerhalle aber zumindest einen 24h-Notdienst an der Hintertür... :mrgreen:

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 1. Aug 2012, 16:46
von Lottikarotti
nein, trifft auf mich so garnicht zu da ich ein mensch bin der nahezu ohne ehrgeiz auskommt :-) ich meine wenn ich was anfange dann will ich es auch schaffen aber nicht heut und nicht morgen.
beispiel : ich habe lotti damals zur bh angemeldet obwohl ich wusste das die chancen schlecht stehen, da die vereinsamung nicht wirklich klappte. so wars dann auch, sie stand auf. bestanden haben wir trotzdem da der rest top war ;)
wir haben agility nur aus spaß gemacht, nie turniermässig. bin kein mensch für wettkämpfe, wird mir meisst alles viel zu ernst genommen :cry:

Re: erste Erfahrungen im A3 (Agility)

Verfasst: 7. Aug 2012, 17:39
von AgilityBriards
zuerst congratulation fuer den dritten platz !!!
bonny hat geschrieben:...Viele Frauen meinen, alles immer perfekt machen zu müssen, ob als Ehefrau, Hausfrau, Mutter oder Berufstätige, sie setzen sich damit dann ständig unter Druck, kann schon sein, dass man dann beim Hobby genau so reagiert?????????
Hab mal dazu eine nette Bemerkung gehört, "Männer haben im Kopf eine Lagerhalle, wenn sie Feierabend machen, schließen sie einfach die Halle zu und fertig, Frauen haben dagegen ein Kettenkarrussel im Kopf, das sich immer weiter dreht, deshalb können Frauen auch oft nicht abschalten und schlafen schlechter" :lol:
Mal schauen, was die anderen dazu meinen im Forum, bestimmt interessant ;)
Hmmm deckt sich nicht immer mit was ich hier sehe :oops: Frauen gibts das ganze *spectrum*, Maenner sind eigendlich nur im competitive Agility. Beispiel

wir haben sehr verschiedene Venues in Agility. Da ist zum Beispiel NADAC, sehr einfache Kurse, fast kein equipment im feld und fuer einen einigermassen gesunden Hund kein Problem die zeit zu machen und plazierungen bringen dir ueberhaupt nichts. So absolut kein wettkampf, mehr ein spaziergang mit hindernissen :lol: und zu 95% sind es Frauen die da starten.

Dann ist da USDAA am anderen ende, Die haben tournament klassen wo preisgelder bezahlt werden, da starten etwa gleichviele Maenner wie Frauen :D

Wobei ich noch anmerken muss, ziemindest hier im Suedwesten der USA ist es normalerweise ein gesunder ehrgeiz. Wenn du im ring bist willst du gewinnen, aber ausserhalb des rings hilfst du allen anderen. :mrgreen:

Thomas