Norwegen mit Hund 2024
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4305
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Norwegen mit Hund 2024
zwar nicht Briard, aber doch mit Hund, planen wir heuer nach Norwegen zu reisen.
Hat jemand aktuelle Infos bezüglich Hund in Norwegen. Ich meine nicht Impfungen, Entwurmung, etc. - vielmehr Unterkünfte wie B&B, Campingplätze (Hyttas), ...
Eventuell auch Erfahrungen mit Inlandsflügen in Norwegen?
Hat jemand aktuelle Infos bezüglich Hund in Norwegen. Ich meine nicht Impfungen, Entwurmung, etc. - vielmehr Unterkünfte wie B&B, Campingplätze (Hyttas), ...
Eventuell auch Erfahrungen mit Inlandsflügen in Norwegen?
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
Re: Norwegen mit Hund 2024
Hi,
Wir waren vor ein paar Jahren mit unseren Hunden in Norwegen.
Da wir mit dem PKW unterwegs waren, haben wir verschiedene Übernachtungsalternativen genutzt.
Die Auswahl an Hotels ist dort nicht sehr hoch, aber es gibt auf den Campingplätzen nette Holzhütten mit eigenen WC und Dusche.
Die Hunde ware immer willkommen ausser in Restaurants , haben wir uns eben draußen einen Sitzplatz gesucht.
Speziell für unsere Hunde brauchten wir einen Tittertest/-nachweis, der bei Grenzübergang vorgelegt werden muss und innerhalb von zwei Tagen muss man in Norwegen zum Tierarzt für die Herzwurmtablette.
Das Land ist wunderschön , die Menschen besonders nett.
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub.
Wir waren vor ein paar Jahren mit unseren Hunden in Norwegen.
Da wir mit dem PKW unterwegs waren, haben wir verschiedene Übernachtungsalternativen genutzt.
Die Auswahl an Hotels ist dort nicht sehr hoch, aber es gibt auf den Campingplätzen nette Holzhütten mit eigenen WC und Dusche.
Die Hunde ware immer willkommen ausser in Restaurants , haben wir uns eben draußen einen Sitzplatz gesucht.
Speziell für unsere Hunde brauchten wir einen Tittertest/-nachweis, der bei Grenzübergang vorgelegt werden muss und innerhalb von zwei Tagen muss man in Norwegen zum Tierarzt für die Herzwurmtablette.
Das Land ist wunderschön , die Menschen besonders nett.
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub.
- Hoppili
- Briard
- Beiträge: 838
- Registriert: 25. Jan 2017, 12:49
- Wohnort: Schopfheim
- Hat sich bedankt: 735 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Re: Norwegen mit Hund 2024
Wir waren letztes Jahr mit unserem ausgebauten Kastenwagen in Norwegen. Wir standen zwar selten auf Campingplätzen. Aber wir hatten nie Probleme, Emma auf die Plätze mitzubringen.
Schwieriger fand ich es in Städten/Orten. Wir durften in keinem Restaurant/Cafe einen Hund mitnehmen. Wenn man Glück hat, gibt es einen Außenbereich, wo man bei schönem Wetter sitzen kann und darf dort den Hund mitnehmen. Aber auch da immer fragen!
Oh, ich würde auch gerne wieder nach Skandinavien! Eigentlich wären wir jetzt gerade oben. Leider ist mein Mann krank und wir haben unsere Reise absagen müssen
Schwieriger fand ich es in Städten/Orten. Wir durften in keinem Restaurant/Cafe einen Hund mitnehmen. Wenn man Glück hat, gibt es einen Außenbereich, wo man bei schönem Wetter sitzen kann und darf dort den Hund mitnehmen. Aber auch da immer fragen!
Oh, ich würde auch gerne wieder nach Skandinavien! Eigentlich wären wir jetzt gerade oben. Leider ist mein Mann krank und wir haben unsere Reise absagen müssen
Gabi mit Emma *18.11.2016
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993
Paula (Großer Schweizer Mix) 2001-2015
Andor (Hovawart) 1993-2001
Linus (Hovawart) 1991-1993
Re: Norwegen mit Hund 2024
Wollte noch hinzufügen!
Wir sind über Schweden nach Norwegen und eine Nacht im Motel verbracht.Auf den meisten Fähren müssen die Hunde im Auto bleiben,
das wollten wir nicht wegen den Abgasen der LKWS.
Wir sind über Schweden nach Norwegen und eine Nacht im Motel verbracht.Auf den meisten Fähren müssen die Hunde im Auto bleiben,
das wollten wir nicht wegen den Abgasen der LKWS.
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4305
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Norwegen mit Hund 2024
ich danke euch für eure Inputs!
Wir waren mit unseren Briards und mit unserem Womo schon mehrfach in Norwegen.
Die Ditter-Bestimmung dürfte gefallen sein - zumindest finde ich nirgends mehr einen Hinweis darauf.
Wir werden - nachdem unsere Hunde "Winzlinge" sind - nach Oslo fliegen. Sie dürfen mit uns in den Passagierraum und die Anreise aus dem Osten von Österreich ist halt schon SEHR weit. Bin gespannt, wie der Flug wird ;-)
Unterkünfte werden wir vermutlich auf die Hyttas zugreifen und mit einem Mietauto unterwegs sein.
Wir waren mit unseren Briards und mit unserem Womo schon mehrfach in Norwegen.
Die Ditter-Bestimmung dürfte gefallen sein - zumindest finde ich nirgends mehr einen Hinweis darauf.
Wir werden - nachdem unsere Hunde "Winzlinge" sind - nach Oslo fliegen. Sie dürfen mit uns in den Passagierraum und die Anreise aus dem Osten von Österreich ist halt schon SEHR weit. Bin gespannt, wie der Flug wird ;-)
Unterkünfte werden wir vermutlich auf die Hyttas zugreifen und mit einem Mietauto unterwegs sein.
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
- Iaka
- Dalmatiner
- Beiträge: 251
- Registriert: 17. Jan 2017, 19:49
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Norwegen mit Hund 2024
Wir waren letztes Jahr mit Iaka und Kombi mit Dachbox in Norwegen. Anreise aus Bayern über Hamburg nach Dänemark, Hirthals und von dort mit der Fähre nach Kristiansand. Übernachtungen ausschließlich im Hotel, war problemlos. Alles vorher über booking reserviert. Auf der Fähre bleibt der Hund im Auto, kann aber auch aufs Außendeck mitgenommen werden. Muss halt schönes Wetter sein . Iaka blieb im Auto und hat gepennt. Von LKW Abgasen keine Spur, die sind auf einem anderen Fährendeck.
Stationen der Reise waren Kristiansand, Stavanger, Bergen , Oslo und ein Ferienhaus am Fjord.
Einziger Nachteil: es ist sauteuer.
Stationen der Reise waren Kristiansand, Stavanger, Bergen , Oslo und ein Ferienhaus am Fjord.
Einziger Nachteil: es ist sauteuer.
Marion mit Iaka.
You only get one chance to make your first experience.
Iaka *22.09.2016
You only get one chance to make your first experience.
Iaka *22.09.2016
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4305
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Norwegen mit Hund 2024
hast du einen Kontakt vom Ferienhaus am Fjord?
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)