Anja hat immer wieder Kirchen fotografiert. Sie findet die so toll, weil der Glockenturm neben der Kirche steht. Das kam wohl daher, dass früher die Kirche der Gemeinde gehörte, aber die Glocke auch von Feuerwehr oder Polizei gebraucht wurde. Also hat man die einfach getrennt. Ich muss ja zugeben, die sehen schon nicht übel aus.
Von Persåsen ging es dann nach einigen Tagen wieder weiter (wir waren immer so 3-4 Tage an einer Stelle)nach Mora.
Auf dem Weg dahin sind wir den "Fäbovägen" gefahren, der hoch zu den schwedischen Almen führt und über eine Passstraße auf eine Hochebene. "Flatruet" heißt sowohl die Straße als auch die Ebene.
Dort oben treiben die "Samen" ihre Rentiere zusammen und zeichnen sie, das soll ein großes Fest sein.
Das war ein imponierender Anblick da oben. Und der Boden war ganz dick mit Moos bedeckt. Das war ganz weich und federte unter den Pfoten. Das Moos blühte auch gerade. Ich zeig Euch mal ein paar Bilder. Ich hätte da Stunden verbringen können.
Ich hoffe das kommt auf den Bildern raus, das war total schön da oben.
Unterwegs haben wir dann mal wieder Rast gemacht an einem kleinen Fluss und ich durfte wieder ins Wasser ;-)
Dann kamen wir an unserem letzten Halt an. In Gesunda, in der Nähe von Mora .... und ich zeige Euch noch die kleine Hütte und wie ich dort schwimmen durfte
Und dann ging es schließlich nach 2,5 Wochen wieder zurück nach Hause. Wir sind ca. 6000 km gefahren.... und ich kann Euch nur sagen:
Ich fand es toll!
Andere hätten vielleicht gesagt, es wäre ihnen zu kalt, aber uns hat das nichts ausgemacht. Die Temperaturen waren immer so zwischen 9° und 19°C, die letzten Tage auch mal über 20. Das Schönste war, dass ich soviel rumschnüffeln konnte und wir ganz viel im Wasser waren. OK, nicht wir, aber ich
Ich hoffe, ich hab jetzt nicht zu viele Bilder reingepackt. Wie gesagt, ich hab noch viel viel mehr.
Nach den ganzen Romanen muss ich erst mal das machen, was ich auch im Urlaub jeden Tag gemacht habe:
