
Gestern war Bescherung, natürlich auch für den Hund:
War allerhand Käse in der Zeitung - und teure Pferdeleber, die er aber verschmäht...
Das Fressen ist immer noch nicht so seins, mit Leberwurst geht alles, aber ohne wird es schwierig. Leckerli werden gerne mal verweigert, was die sanfte Erpressung natürlich nicht einfacher macht.
Ansonsten zieht er immer noch wie ein Ochse, wenn man ihn nicht im 10-Sekunden-Takt daran erinnert, wo sein Platz eigentlich ist. Bei Rehen, Katzen und bestimmten missliebigen Hunden ist aber meist dennoch Durchstarten angesagt, da braucht es einen festen Stand (Judokenntnisse über Kraftumleitung helfen auch!), um den Knaller abzubremsen.
Lieblingsplätze:
- im Garten bei einstelligen Temperaturen, wenn es leicht nieselt, mitten auf der Wiese liegend - alle Nachbarn im Blick
- im Körbchen, gerne schraubenzieherartig verdreht, Bauch kraulfertig in den Himmel gedreht
- Hinterbeine am Boden, weil der Platz nicht reicht, aber der ganze Resthund bei Frauchen auf dem Schoß
- im Weg stehen/liegen/laufen
- Lehmstaubdünen hinterlassen
- Katzen jagen
